Rheingau - Regelmäßige Weinproben & Verkostungen

Berichte von Verkostungen mit Weinen aus mehreren Ländern/Regionen (sonst bitte im Länderforum einstellen)
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7717
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Rheingau - Regelmäßige Weinproben & Verkostungen

Beitrag von Gerald »

Lieber Frank,

zunächst tut es mir natürlich leid, wenn du dich hier nicht so aufgenommen fühlst, wie du dir erwartet hast. Nur darf man nicht vergessen, dass es sich bei dasweinforum.de eben um ein Internetforum handelt und nicht um eine Enzyklopädie oder etwas in dieser Art. Soll heißen, dass auch die Unterhaltung hier einen Platz hat und nicht immer alles todernst zu verstehen ist.

Und - wie schon Susa geschrieben hat - bringt jedes Posting in diesem Thread (auch wenn es keine direkte Antwort auf deine Frage war) diesen wieder nach vorne in der Liste der neuen Beiträge, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass dein Anliegen gelesen wird. Wobei ich jetzt natürlich nicht beurteilen kann oder möchte, ob der Stil deiner Reaktion allzu viele Leute zu einer gemeinsamen Verkostung (meinetwegen auch Verköstigung ;) ) animieren wird ...

Letztendlich ist für die meisten von uns Wein "nur" ein schönes Hobby, wo auch ein bisschen Spaß seinen Platz haben darf.

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Rheingau - Regelmäßige Weinproben & Verkostungen

Beitrag von Birte »

Gerald hat geschrieben:Lieber Frank,

zunächst tut es mir natürlich leid, wenn du dich hier nicht so aufgenommen fühlst, wie du dir erwartet hast.
Tut mir auch leid.
Gerald hat geschrieben:
Und - wie schon Susa geschrieben hat - bringt jedes Posting in diesem Thread (auch wenn es keine direkte Antwort auf deine Frage war)
Ich habe eine direkte Frage zum Thema gestellt und keine Antwort bekommen.
Feyd hat geschrieben:
Und zum anderen habe ich doch angegeben, das ich Laute im RHEINGAU (Themenüberschrift) suche. Dabei ist es mir eher zweitranging, ob man 2 oder 20 km weit weg wohnt. Egal ob Walluf, Eltville, Kiedrich, Oestrich-Winkel, Geisenheim, Rüdesheim oder Lorch. So groß ist der Rheingau ja nun auch wieder nicht.
Aha, das Ganze richtet sich also nur an Leute direkt aus dem Rheingau. Thema erledigt.
Feyd

Re: Rheingau - Regelmäßige Weinproben & Verkostungen

Beitrag von Feyd »

Birte hat geschrieben:Aha, das Ganze richtet sich also nur an Leute direkt aus dem Rheingau. Thema erledigt.
Na ja, was nutzt es einem, wenn man zwar interessiert ist, aber aus z.B. Hinterzarten kommt. NATÜRLICH wären mir auch Menschen aus dieser Region unseres Erdballs willkommen. Aber eine regelmäßige Veranstaltung, würde das doch wohl eher nicht werden.

Ich würde auch gern Leute willkommen heißen, die aus Wiesbaden, Mainz, dem Hünsrück oder dem Taunus kommen. Aber alles andere, würde doch schon an der Entfernung scheitern.

Oder bist du da anderer Meinung, @Birte?
Feyd

Re: Rheingau - Regelmäßige Weinproben & Verkostungen

Beitrag von Feyd »

Gerald hat geschrieben:Lieber Frank,

zunächst tut es mir natürlich leid, wenn du dich hier nicht so aufgenommen fühlst, wie du dir erwartet hast. Nur darf man nicht vergessen, dass es sich bei dasweinforum.de eben um ein Internetforum handelt und nicht um eine Enzyklopädie oder etwas in dieser Art. Soll heißen, dass auch die Unterhaltung hier einen Platz hat und nicht immer alles todernst zu verstehen ist.

Und - wie schon Susa geschrieben hat - bringt jedes Posting in diesem Thread (auch wenn es keine direkte Antwort auf deine Frage war) diesen wieder nach vorne in der Liste der neuen Beiträge, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass dein Anliegen gelesen wird. Wobei ich jetzt natürlich nicht beurteilen kann oder möchte, ob der Stil deiner Reaktion allzu viele Leute zu einer gemeinsamen Verkostung (meinetwegen auch Verköstigung ;) ) animieren wird ...

Letztendlich ist für die meisten von uns Wein "nur" ein schönes Hobby, wo auch ein bisschen Spaß seinen Platz haben darf.

Grüße,
Gerald
Du brauchst dich nicht zu entschuldigen, Gerald.

Aber mal ganz ehrlich, ich BIN ein SEHR Humorvoller mensch, der eigentlich für jeden Spaß zu haben ist.

Wiederrum ABER..., ich kann so glaube ich auf eine ernstgemeinte Anfrage, eine ernstgemeinte Antwort erwarten.
Und wenn du meinst, das es doch ein "netter Nebeneffekt" sei, durch Kommentare den Thread "oben zu halten", warum schreibst du dann nicht z.B. etwas darüber was du von solch einer Idee hältst oder hinterfragst meine Motive, anstatt irgendwelche (aus meiner Sicht) infantilen Kommentare abzugeben?
Und das als Admin?

Für mich ist WEIN eins meiner Hobbies und das wollte ich versuchen hier mit einigen Menschen zu teilen und dabei Spaß daran zu empfinden.
Aber Spaß beim Weinprobieren. NICHT beim "sich über andere lustig machen".
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Rheingau - Regelmäßige Weinproben & Verkostungen

Beitrag von Birte »

Ich habe gefragt, wo genau im Rheingau das Ganze stattfinden soll, da ich bei Bonn wohne und doch öfter auf der" Rheinstrecke" Richtung Süden unterwegs bin. Sicher wäre das nichts für mich, was regelmäßige Proben betrifft, aber wenn ich vielleicht mal das eine oder andere Weingut in der Gegend besuche, lässt sich sowas schon mal verbinden. Ich wünsche Dir aber natürlich, dass Du noch Leute für regelmäßige Proben findest. Das ist eine schöne Sache.

Viele Grüße
Birte
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Rheingau - Regelmäßige Weinproben & Verkostungen

Beitrag von Birte »

Also ich mag Geralds Witzchen, selbst wenn sie sich gegen mich richten :mrgreen:. Und ich bin nicht bei Facebook.
Bernd Schulz
Beiträge: 7174
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Rheingau - Regelmäßige Weinproben & Verkostungen

Beitrag von Bernd Schulz »

Und wenn du meinst, das es doch ein "netter Nebeneffekt" sei, durch Kommentare den Thread "oben zu halten", warum schreibst du dann nicht z.B. etwas darüber was du von solch einer Idee hältst oder hinterfragst meine Motive, anstatt irgendwelche (aus meiner Sicht) infantilen Kommentare abzugeben?
Sorry, aber den Hinweis auf einen dicken Sprachfehler schon in der Threadüberschrift kann ich nicht "infantil" finden. "Verköstigung" im Zusammenhang mit dem Probieren von Weinen ist einfach rabenfalsch. Der Quatsch schleift sich zwar immer öfter bei immer mehr Weinfreunden ein, aber mehr Sinn ergibt er deshalb trotzdem nicht.
Ebenso, fände ich es sehr interessant, wenn man auch einfach mal zu Hause zusammen kommen könnte, um den ein oder anderen Wein zu verköstigen.
Verköstigen kann man bestenfalls Winzer, aber keine Weine. Du hast dir nicht einmal die kleine Mühe gemacht, den Schnitzer abzuändern. Nein, wir sind hier nicht in einem Sprachforum, aber eine minimale Grundsorgfalt im Umgang mit den Regeln der Grammatik (und Orthographie, zu der übrigens auch die Kommasetzung gehört :mrgreen: ) kann schon dazu beitragen, dass die eigenen Äußerungen ihr Ziel besser erreichen.

Viele Grüße

Bernd
Zuletzt geändert von Bernd Schulz am Mi 25. Apr 2012, 22:58, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Rheingau - Regelmäßige Weinproben & Verkostungen

Beitrag von Birte »

Interessant ist auch die "Streitkultur" in diesem Thread. Wer schreibt hier die längsten Beiträge über das Fehlverhalten der virtuellen Mitmenschen? War es Gerald, war es Susa oder gar ich selbst?
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Rheingau - Regelmäßige Weinproben & Verkostungen

Beitrag von sociando »

...ja gerald hat es bestimmt nicht böse gemeint!

ps: im notfall könnten wir torsten mal fragen, ob er "lucy - the killercat" aka bestia negra losmachen könnte, um die wogen hier zu glätten. :)
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Rheingau - Regelmäßige Weinproben & Verkostungen

Beitrag von Birte »

Alles klar, ich fliege wohl eher zu einer Probe in den tiefsten Osten und stelle mich der Killerkatze Lucy. Immer noch keinen Priorat probiert, Schande.
Antworten

Zurück zu „Weinproben und Verkostungsberichte“