Pic Saint Loup, Montpeyroux, Faugeres, Minervois, La Clape, Fitou und Co.
Limoux und Umgebung von Carcassonne
Roussillon, Tautavel, Collioure, Rivesaltes, Maury und Banyuls und Co.
Antwort erstellen

Re: Montpeyroux

Do 21. Jul 2011, 20:08

Hallo Forum,
Besagter Wein von Ostbelgier ist auch heute bei mir zu Gast:
Domaine d' Aupilhac Montpeyroux Cote Doreé alllerdings Jahrgang 1998.
Dieser Wein ist für mich schon ein bischen über seinem Zenit, was man an der sehr deutlichen Säure merkt. Solo getrunken fast ein wenig zu kräftig, zum Essen aber ein Gedicht. Undefinierbar würzig, mit feinen Tanninen, sehr stimmig, schön gereift - macht echt Spaß, sollte aber schön langsam weg - 92 GP

Re: Montpeyroux

Do 21. Jul 2011, 20:48

Hallo Gerhard,

Aupilhac - Côte Dorée? :?:

Re: Montpeyroux

Do 21. Jul 2011, 20:49

Hallo Gerhard,

meines Wissens gibt es von der Domaine d'Aupilhac keinen Wein mit der Bezeichnung Cote Doree. Dieser und auch der Cote Rousse werden von der Domaine Aigueliere produziert. Schau bitte noch eimal auf deiner Flasche nach.

Grüsse

dylan

Re: Montpeyroux

Fr 22. Jul 2011, 06:30

Guten Morgen,
Sorry Jungs - war natürlich vollkommener Blödsinn.
Natürlich ist der Wein von der Domaine L´Aiguélière :oops:

Re: Montpeyroux

Do 13. Okt 2011, 19:14

Guten Abend Forum,
gerade im Glas: Côte Rousse von der Domaine Aiguelière 1999
Angeblich ist der 1999er ein schwacher Jahrgang, und ja - ein so starkes Nasentier wie vergangene Jahrgänge ist er nicht. Trotzdem sehr expressive, blutige Nase - kann man Säure riechen ?, naja kommt mir so vor, Paprika.
Am Gaumen tänzelt dann die Säure über meine Zunge, etwas Leder, leicht süßliche Aromen, Sauerkirschen, Garrigue, trotzdem sehr kühl und nobel. Eher säurebetonter mittellanger Abgang, hintenrum ein bischen Tannine. Ob das nochmals besser wird, bei dem Alter ?
Wobei ich bei diesen Weinen nie sicher sein kann, Potential nach oben mit etwas Reifung ist da immer vorhanden ;)
Trotzdem ein sehr guter Wein - in Begleitung eines passenden Essens sicherlich höher zu bepunkten; jetzt von mir 90 GP

Re: Montpeyroux

Sa 15. Okt 2011, 11:10

Hallo Gerhard,

ich hatte beide (Rousse und Dorée) 1999er im September auch mal wieder im Glas, beide mit passender Speisenbegleitung, beide in Linie zu früher getrunkenen Flaschen und deiner Beschreibung ist nicht viel hinzu zu fügen (ich hab damals keine Notizen zu gemacht, außer dass sie beide von mir das Prädikat exzellenter Wein (je 93/100 Th.) bekamen. bedenkt man, dass ich in vielen Jahrgängen das Prädikat Groß (ab 95) gezückt habe, dann ist der 1999er tatsächlich etwas schwächer als andere Jahre (wobei er nicht so ein wirklicher Reinfall - wie die 1997er es sind - ist). Ein Pärchen aus 2001 wartet auch noch im Trinkregal, mal sehen, wann die rein passen. Hast du die auch liegen? Dann könnten wir ja eine gemeinsame Flasche draus machen...

Re: Montpeyroux

Sa 15. Okt 2011, 12:19

thvins hat geschrieben:Hast du die auch liegen? Dann könnten wir ja eine gemeinsame Flasche draus machen...

Servus Torsten,
noch nicht - aber ev. kann ich da nochwas nachkaufen. Möchte mir auch noch einige Fläschchen 97er gönnen; er ist zwar schwächer, aber dennoch ein sehr guter Wein.

Re: Montpeyroux

Sa 15. Okt 2011, 13:24

Na falls du die 2001er demnächst kaufst, gib Laut. Dann warte ich auf dich. Bei meinen 1997ern muss ich ehrlich sagen, bin ich froh, dass der Spuk vorbei ist. War einfach nicht mein Ding, ich fand die Säure stets als zu massiv und den Wein als neben den Schuhen stehend. Dafür, dass er ja auch nicht günstiger war als die anderen zum Teil grandiosen Jahrgänge, fand ich es schon recht :?

Re: Montpeyroux

Sa 15. Okt 2011, 13:40

Sorry, meinte natürlich 99er, die ich mir gönnen möchte. 97er hab ich keinen mehr.

Re: Montpeyroux

Sa 15. Okt 2011, 14:27

1999er hab ich noch drei Flaschen aus den beiden Cru´s zusammengenommen, reicht mir dann aber auch...
Antwort erstellen