Bordeaux 2023

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
DerOptiker
Beiträge: 18
Registriert: Sa 25. Okt 2025, 08:43

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von DerOptiker »

Château La Grande Clotte Bordeaux Blanc 2023

Die Weißweinparzelle umfasst gerade einmal einen Hektar. Der Ausbau erfolgt für 6 bis 10 Monate in 100 % neuen französischen Barriques.
Cuvée aus 50 % Sauvignon Blanc, 20 % Sauvignon Gris, 20 % Sémillon und 10 % Muscadelle.

Im Glas ein goldener Ton mit feiner Dichte. In der Nase komplex und vielschichtig – Noten von weißem Steinobst, grüner Pflaume, weißen Blüten, dazu bitter-süße Akzente, eine kühle, kreidige Mineralität und ein feiner tanniner Grip.

Am Gaumen ordentlich Zug, gute Säure, cremig-kalkige Textur. Weniger fruchtig, dafür viel Struktur und Grip, Charakter und Qualität.

Für den Preis wirklich viel Freude im Glas, die weiter nördlich locker das doppelte und mehr kostet. In Zukunft ganz sicher noch besser.

In meiner Punktewelt sicher 93-94.

Santé
Jo
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2941
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Jochen R. »

Leoville Barton 2023:
Ein (für mich jedenfalls) erstaunlich transparentes Weinrot. Sogleich springt einen ein Früchtekorb an + anfangs eine dezente laktische Note. Mit wenig Luftzufuhr florale Noten, ein tolles Holzmanagement, ein Hauch feiner Tabak. Wunderbare Entwicklung mit Luftzufuhr.
Am Gaumen nicht auf dem Niveau der Nase: Schlank bis eher mittelgewichtig, vor allem (Sauer)Kirschen, Brombeeren, frische (fast knackige) Säure, dezent floral. Anfangs mittellanger fruchtiger Abgang, der mit der Zeit aber etwas länger wird.

Die Nase ist schon super, very St. Julien. Was dann am Gaumen folgt, reist mich in dieser doch arg frühen Phase für den Preis nicht vom Hocker. Trinkig, lecker, aber doch recht einfach gestrickt. 91+ P.

Eigentlich wollte ich Bordeaux 23 rot mit einem Lagrange einläuten, doch die Testflasche hatte es auf dem Weg zu mir zerlegt. Weniger als 24 Std. nach Zustellung war der Schaden vom Kundenservie (vinatis) ersetzt. Einwandfreier Service!

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
pessac-léognan
Beiträge: 1015
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:57

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von pessac-léognan »

Die wenigen auf CT bereits zugänglichen In-bottle-VKN des LB 2023 scheinen deinen Eindruck, Jochen, zu bestätigen, und zwar mehr noch die Worte als die (im Verhältnis dazu eher wohlwollenden) Punkte. Noch deutlich schlimmer scheint es nur noch LCHB "erwischt" zu haben...
Gruß
Jean
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2941
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Jochen R. »

pessac-léognan hat geschrieben: So 23. Nov 2025, 14:08 Die wenigen auf CT bereits zugänglichen In-bottle-VKN des LB 2023 scheinen deinen Eindruck, Jochen, zu bestätigen, und zwar mehr noch die Worte als die (im Verhältnis dazu eher wohlwollenden) Punkte. Noch deutlich schlimmer scheint es nur noch LCHB "erwischt" zu haben...
Gruß
Jean
Hallo Jean,
danke für das Feedback und den CT Hinweis. Das war jetzt eine interessante Lektüre, v. a. was man zu LCHB lesen kann. 100 P., 99 P., 87 P., ... Vermute inzwischen, die eingefleischte LCHB-Fangemeinde "schwebt auf Wolke 7" und kann rein gar nichts abschrecken :lol:

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Sauternes
Beiträge: 1331
Registriert: Di 31. Jan 2017, 11:40
Wohnort: zuhause

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Sauternes »

pessac-léognan hat geschrieben: So 23. Nov 2025, 14:08 Die wenigen auf CT bereits zugänglichen In-bottle-VKN des LB 2023 scheinen deinen Eindruck, Jochen, zu bestätigen, und zwar mehr noch die Worte als die (im Verhältnis dazu eher wohlwollenden) Punkte. Noch deutlich schlimmer scheint es nur noch LCHB "erwischt" zu haben...
"schlimmer erwischt" aufgrund einer einzelnen Bewertung mit 87P. :?: , da sollte man schon die Kirche im Dorf lassen, lieber Jean.
Allgemein sieht es derzeit nicht allzu rosig aus, mit dem Jahrgang 2023, das ist aber nur eine Momentaufnahme, welche in 6 Monaten schon wieder anders aussehen kann, wenn nicht, ist es auch nicht schlimm, habe den Jahrgang nahezu ausgelassen, 3Fl. sind zu verschmerzen :) .

Gruß Heiko
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2941
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Jochen R. »

Sauternes hat geschrieben: So 23. Nov 2025, 19:18 ...
"schlimmer erwischt" aufgrund einer einzelnen Bewertung mit 87P. :?: , da sollte man schon die Kirche im Dorf lassen, lieber Jean.
Allgemein sieht es derzeit nicht allzu rosig aus, mit dem Jahrgang 2023, das ist aber nur eine Momentaufnahme, welche in 6 Monaten schon wieder anders aussehen kann, ...
Gruß Heiko
Hallo Heiko,
auf welcher Grundlage basiert deine Einschätzung "mit dem Jahrgang 2023 sieht es allgemein nicht allzu rosig aus"?

Mir (und sicherlich auch Jean) ist schon klar, dass sich ein jetzt aufgezogener 2023er in 6 Monaten ganz anders präsentieren kann. Ist mir schon oft genug bei früheren Jahrgängen so passiert.
Wenn ich mir eine Entscheidungshilfe für einen möglichen (Nach)kauf suche, muss ich irgendwann halt mal anfangen, die Weine zu trinken. Mir persönlich ist da etwas früher lieber, kann wenn es nahe liegt in 6 Monaten ja nochmals überprüfen.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Sauternes
Beiträge: 1331
Registriert: Di 31. Jan 2017, 11:40
Wohnort: zuhause

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Sauternes »

Hallo Jochen,
meine Einschätzung beruht nur auf gelesenen Notizen zu 2023, die ja ein wenig gutes Bild bisher abgeben, selbst habe ich noch keinen 23er probiert.
Meine 3 subcribierten Flaschen kommen bestimmt erst im Herbst nächstes Jahr.
Da sehe ich wenig Veranlassung noch andere Weine zu kaufen, der Keller ist inzwischen einfach zu gut gefüllt.
Ich werde aber weiter die Entwicklung beobachten.

Gruß Heiko
KlausS98
Beiträge: 50
Registriert: Fr 11. Feb 2022, 22:55

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von KlausS98 »

Also ich wundere mich etwas über diese negativen Kommentare, es ist doch eher wenig 23er im Zugriff für den normalsterblichen Weintrinker. Ich habe selbst etwas 23er subskibiert und soweit ich das auf CT sehe sind die wenigen frühen Kommentare überwiegend positiv, man wird sehen. (Batailly, Fieuzal, HBL, Branaire, Langoa, LCHB) Und ja, Vinatis hat ja bereits viele 23er am Start, Danke für den Hinweis.
Zweifel
Beiträge: 129
Registriert: Fr 7. Jan 2011, 10:49

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Zweifel »

Grüezi mitenand

Chateau La Garde, 2023
PnP. Sofort offen. Ein schöner rotfarbener Wein ohne grosse Komplexität. Mittlerer Körper, alle Komponenten schön integriert, leicht zu trinken. Gegen Ende der Flasche macht sich das Tannin etwas mehr bemerkbar. Ein schöner Essbegleiter. Bordeaux-Typizität vorhanden.
Adrian gab 88-90 Punkte.

Chateau Sénéjac, 2023
PnP. Nach dem Öffnen ziemlich verschlossen mit deutlicher Bitternote. Nach einiger Zeit und am 2. Tag nimmt sich die Bitternote zurück. Auffallend die fast cremige Textur, wenig aber vorhandenes Tannin, rotfruchtig und am 2. Tag auch deutlich Cassis. Schöner Trinkfluss und gute Aromatik. Bordeaux-Typizität vorhanden. Könnte über 3-5 Jahre noch zulegen.
Adrian gab 88-90 Punkte.

Chateau Pierre 1er, 2023, rechtsufrig mit viel Merlot, bis 2012 La Croix Figeac genannt
PnP. Sofort da mit einem Schwall an Himbeerduft, schönes Rot. Im Mund Himbeeren, später auch Cassis. Fast seidig am Gaumen, frische Säure, feinkörniges Tannin, langer Abgang. Sehr fein!
Adrian gab 92-94 Punkte.

Alle drei Weine zeichnen sich mMn aus durch eine gute Zugänglichkeit, durch die Abwesenheit von violetter Farbe und durch die Abwesenheit von laktischen Noten. Alle haben eine schöne Textur. Wuchtiges und Überextrahiertes fehlen, ebenso Brandigkeit und Überreife. Die Preise lagen bei Sénéjac um 16.- CHF (Denner), bei den andern beiden um 18 CHF (Coop) für die Einzelflaschen.
Ja und wieder mal keine Bepunktung von mir. Ich sag's mal so: ich würde alle drei auch Gästen auftischen.
Meine ersten Kontakte mit dem Jahrgang 2023 waren erfreulich.

Pierre 1er dürfte wieder mal in meinen Keller wandern, ich schätze den Wein seit 2016.

Beste Grüsse
Hans-Rudolf
Zuletzt geändert von Zweifel am Mi 26. Nov 2025, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
TroisLacs
Beiträge: 102
Registriert: So 11. Mai 2025, 09:17
Wohnort: Lyss

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von TroisLacs »

Zweifel hat geschrieben: Mi 26. Nov 2025, 11:47 Alle haben eine schöne Textur. Wuchtiges und Überextrahiertes fehlen, ebenso Brandigkeit und Überreife.
.
.
Meine ersten Kontakte mit dem Jahrgang 2023 waren erfreulich.
Das klingt erfreulich und ermutigend und schürt die Vorfreude auf die bestellten Flaschen :-)
Gruss, Sascha

„Riesling geht immer“!
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“