Der Belgrave 2019 aus der Demi steht dem Du Tertre in nichts nach, jetzt halt nicht mehr ganz so sexy fruchtig.
Tief dunkel. Gleich nach dem Öffnen voll da. Cassis, Kirsch(joghurt), Bittermandeln, Eucalyptus, Kräuter, Milchkaffee. Mit Luftzufuhr fett Tabak und Bleistiftabried. Komplex, mittelkräftig bis intensiv.
Mittelgewichtig, hier eher in Richtung knackige Brombeere und Creme de Cassis, mit Luftzufuhr wird´s würzig/tabakig, kräftige Tanninstruktur, langer Abgang. 92+ P.
Ich hoffe es ist mir vergönnt in 10/15/... Jahren davon auch noch zu probieren zu können, denn für mich geht dieser 2019er stark in Richtung des für meinen Geschmack grandiosen 2000ers.
Viele Grüße,
Jochen
Bordeaux 2019
- Jochen R.
- Beiträge: 2941
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2019
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
-
amateur des vins
- Beiträge: 5022
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Bordeaux 2019
...mal die Kiste angebrochen:
Meyney 2019
Reife, aber kühle Frucht (blaue Beeren). Nicht fett, nicht karg - gerade richtig. Zum Abgang hin deutliche (aber akzeptable) Bitternote. Etwas rustikal, wie es gut zu Saint-Estèphe paßt. Sehr typisch, weit weg von Marmelade, trotzdem reif.
Gefällt mir (gerade für's eher schlanke Geld) ziemlich gut!
...aber erstmal verbuddeln.
(über 3 Tage stabil)
Meyney 2019
Reife, aber kühle Frucht (blaue Beeren). Nicht fett, nicht karg - gerade richtig. Zum Abgang hin deutliche (aber akzeptable) Bitternote. Etwas rustikal, wie es gut zu Saint-Estèphe paßt. Sehr typisch, weit weg von Marmelade, trotzdem reif.
Gefällt mir (gerade für's eher schlanke Geld) ziemlich gut!
...aber erstmal verbuddeln.
(über 3 Tage stabil)
Besten Gruß, Karsten
Re: Bordeaux 2019
Chateau Haut-Bailly
Zur Feier des 6. Geburtstages der Tochter eines guten Freundes gab es auch für die Erwachsenen etwas Besonderes. Nach anfänglicher überschwänglichkeit eine solche Flasche zu köpfen hatte ich ihn fast so weit es doch sein zu lassen und auf den 10. Geburtstag zu warten.
Ihr wisst, was jetzt kommt… Zum Glück hat er nicht auf mich gehört, im Nachhinein waren wir beide mehr als froh darüber.
Die Farbe lag eher auf der helleren Seite. In der Nase kam mir etwas entgegen, das ich kaum in Worte fassen kann: alles auf einmal – Frucht, Holz, florale Noten, schlicht traumhaft.
Am Gaumen dann unglaublich elegant, nichts Schweres oder Wuchtiges, dafür enorm frisch und mit beeindruckender Länge, der Abgang schien kaum enden zu wollen. Wenn man überhaupt etwas bemängeln möchte, dann vielleicht, dass er am Gaumen nicht ganz so aufregend ist wie in der Nase, wobei es schwer ist, diese Nase noch zu übertreffen.
Keine Ahnung, ob er gerade in einer offenen Phase ist oder vielleicht noch gar nicht verschlossen war, aber jetzt macht er definitiv richtig viel Spass. Wenn ich an den 1989er denke, den ich kürzlich probieren durfte, mit diesem ausgeprägten Kaffeearoma, dann gefällt mir dieser Wein (sehr) jung besser als (sehr) alt. 95-96
Zur Feier des 6. Geburtstages der Tochter eines guten Freundes gab es auch für die Erwachsenen etwas Besonderes. Nach anfänglicher überschwänglichkeit eine solche Flasche zu köpfen hatte ich ihn fast so weit es doch sein zu lassen und auf den 10. Geburtstag zu warten.
Ihr wisst, was jetzt kommt… Zum Glück hat er nicht auf mich gehört, im Nachhinein waren wir beide mehr als froh darüber.
Die Farbe lag eher auf der helleren Seite. In der Nase kam mir etwas entgegen, das ich kaum in Worte fassen kann: alles auf einmal – Frucht, Holz, florale Noten, schlicht traumhaft.
Am Gaumen dann unglaublich elegant, nichts Schweres oder Wuchtiges, dafür enorm frisch und mit beeindruckender Länge, der Abgang schien kaum enden zu wollen. Wenn man überhaupt etwas bemängeln möchte, dann vielleicht, dass er am Gaumen nicht ganz so aufregend ist wie in der Nase, wobei es schwer ist, diese Nase noch zu übertreffen.
Keine Ahnung, ob er gerade in einer offenen Phase ist oder vielleicht noch gar nicht verschlossen war, aber jetzt macht er definitiv richtig viel Spass. Wenn ich an den 1989er denke, den ich kürzlich probieren durfte, mit diesem ausgeprägten Kaffeearoma, dann gefällt mir dieser Wein (sehr) jung besser als (sehr) alt. 95-96