Knipser

Lars Dragl
Beiträge: 775
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 23:24

Re: Knipser

Beitrag von Lars Dragl »

Hallo!

Bei mir im Glas befindet sich gerade der 15er Blauer Spätburgunder und ich bin ziemlich verzückt. Und das ist schon den dritten Tag so, denn so lange ist er schon auf und hat kaum eingebüßt. Den hab ich damals für unter 10 € gekauft. Für diesen Preis hatte ich noch keinen besseren Spätburgunder. Weil nun aber stark verspätet ein extremer Nachkaufreflex einsetzt, ist die Frage an das Forum, ob denn jemand den 19er kennt? Wenn der annähernd so gut wäre und er tatsächlich mit Schrauber eintrudeln würde, dann würd ich glatt von Pferd fallen.

Herzliche Grüße

Lars
Benutzeravatar
Dominik Mueller
Beiträge: 216
Registriert: Sa 8. Jul 2023, 17:48
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Knipser

Beitrag von Dominik Mueller »

1991 Knipser Grosskarlbacher Burgweg Scheurebe Eiswein
Der Korken war wenig verheißungsvoll und das anfängliche Aroma muffig, doch was sich durch das Sieb ins Glas ergoss, war unerwartet lebhaft. Klare Bernsteinfarbe. Tiefe Noten von Honig, Honigmelone, getrockneter Orange und weihnachtlichen Gewürzen vermischen sich mit balsamischen Untertönen - einladend und komplex. Am Gaumen sorgt die lebendige Säure für Struktur. Tropische Mango und dunkle Beeren (schwarze Johannisbeermarmelade) mischen sich mit süßem Honig. Mandarine, Honig und Cassis verbleiben im langen Abgang. Ein wunderbarer, reifer Süßwein, der sich auch nach zwei Stunden in der Karaffe noch lebendig zeigt.
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 758
Registriert: Di 3. Jan 2023, 21:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: Knipser

Beitrag von Udo2009 »

Udo2009 hat geschrieben: Fr 29. Dez 2023, 20:39
Udo2009 hat geschrieben:2014er Merlot & Cabernet Sauvignon Cuvée, trocken, RZ: 0,6 g/l S: 5,6 g/l, 13,5 % Alkohol
Im Glas kräftiges rubinrot, mit immer noch weißem Rand.
In der Nase ist der 26-monatige Ausbau in gebrauchten Barriques - wenn auch dezent - doch vorhanden. Ansonsten die üblichen Fruchtnoten....
Im Mund dunkle Waldbeeren, ein Hauch Kirsche. Langer Abgang, vollmundig, bleibt.
Heute eine weitere Flasche geöffnet.
Im Moment ca. 16 ° im Keller, ist definitiv zu kalt. Der Wein braucht etwas mehr Temperatur und Luft. Eine Weile im Glas, dann wird er runder und runder. Ansonsten ist er mit 9 Jahren auf der Höhe.

Korkverschluss.... 1a Korken, 5 cm lang. Kein Gebrösel, keine negativen Auswirkungen auf den Wein.

IMG_1356.jpg
Nach 2 Jahren mal wieder eine Flasche aufgemacht. Korken 1a etc.
Nach nunmehr 11 Jahren (immer noch) auf der Höhe. Mann, Mann, Mann, macht der Spaßden zu trinken!
Antworten

Zurück zu „Pfalz“