Rheinhessen - Diverse

Online
amateur des vins
Beiträge: 4981
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von amateur des vins »

dylan hat geschrieben: Sa 25. Okt 2025, 11:59 Gestern gab es zwischen meiner Frau und mir einen kleinen Disput darüber,
welcher Wein zu einer Parmigiana getrunken werden sollte.
Ich plädierte für einen Chianti, Sie wollte unbedingt Weißwein.
...und dabei wäre der goldene Mittelweg doch so einfach gewesen: Eine rot, eine weiß, beide probieren beides.

Daß Orange Wine vom Roten Traminer nix is', hätte ich Dir vorher sagen können. :P
Aber geteiltes Leid ist halbes Leid.
Besten Gruß, Karsten
Ollie
Beiträge: 2273
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von Ollie »

dylan hat geschrieben: Sa 25. Okt 2025, 11:59 Rachsüchtig, wie ich nun mal bin, habe ich einen Orange-Wein aus dem Keller geholt
:lol: :lol: :lol:

Aber im Ernst: Hast du mal über anger management nachgedacht? Für mich wäre so eine Überreaktion ein Trennungsgrund. Instantan. Also, nach der Parmigiana, natürlich. Aber dann: sofort!

Und damit ich hier nicht meine street cred bei den Mitgliedern der 'Nduja verliere: Die richtige Antwort lautet "Piedirosso delle Campi Flegrei".

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Benutzeravatar
dylan
Beiträge: 838
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:04
Wohnort: NRW

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von dylan »

Ollie hat geschrieben: Sa 25. Okt 2025, 13:05

Und damit ich hier nicht meine street cred bei den Mitgliedern der 'Nduja verliere: Die richtige Antwort lautet "Piedirosso delle Campi Flegrei
Danke für den heissen Tip. 8-)
Online
amateur des vins
Beiträge: 4981
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von amateur des vins »

Ollie hat geschrieben: Sa 25. Okt 2025, 13:05 Die richtige Antwort lautet "Piedirosso delle Campi Flegrei".
So richtig nachhaltig sind Deine Tips nicht, oder?
Also, vielleicht.
Besten Gruß, Karsten
Ollie
Beiträge: 2273
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von Ollie »

amateur des vins hat geschrieben: Sa 25. Okt 2025, 13:45 So richtig nachhaltig sind Deine Tips nicht, oder?
Mein Winzer ist sogar bio-dyn und low-sulfur, nachaltiger geht's gar nicht. Oder missverstehe ich deinen Einwurf nicht richtig?

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9997
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von EThC »

dylan hat geschrieben: Sa 25. Okt 2025, 11:59 Roten Traminer "Hautnah" 2022 von Nico Espenschied
...
Die Qualität des Weines kann ich mangels hinreichender Erfahrung mit Orange-Weinen nicht beurteilen, das ist Erichs Thema.
...von Espenschied kenne ich nur eine "normale" Scheurebe, die nicht schlecht war, aber auch nicht herausragend. Für die Maischevergärer wird ja gerne Traminer jeglicher Hautfarbe verwendet, gerade weil sich die Rebsorte trotz Orange sehr schön abbilden läßt, einige der -für mich- besten Orange-Weine sind aus Gewürztraminer und dessen Varietäten gemacht. Insofern spricht das jetzt nicht per se für den Wein, egal ob man dem Thema nun zugewandt ist oder nicht...

Allerdings wäre ich generell nicht auf die Idee gekommen, zur Parmigiana di Melanzane einen Orange aufzumachen, allerhöchstens einen Grauburgunder aka Sivi, z.B. von Radikon oder was Vergleichbares aus der Ecke Friuli-Venezia Giulia bis Istra.

Ich hätte auch lieber rot genommen, schön dazu wäre sicher mein vorgestriger Wein gewesen...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
dylan
Beiträge: 838
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:04
Wohnort: NRW

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von dylan »

Erich, wenn ich ihn gehabt hätte (und nicht so rachsüchtig gewesen wäre), hätte ich den Amos der Kellerei Kurtatsch genommen.
Aber die schlechte Wahl führte nicht, wie von Ollie gefordert wurde, zur sofortigen Trennung.
Vielmehr erklärte meine so einsichtige Frau nach der Mahlzeit: "Schatz, den nächsten Wein kannst gerne Du wieder aussuchen." :D

Grüße

dylan
Online
amateur des vins
Beiträge: 4981
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von amateur des vins »

Ollie hat geschrieben: Sa 25. Okt 2025, 15:15
amateur des vins hat geschrieben: Sa 25. Okt 2025, 13:45 So richtig nachhaltig sind Deine Tips nicht, oder?
Mein Winzer ist sogar bio-dyn und low-sulfur, nachaltiger geht's gar nicht. Oder missverstehe ich deinen Einwurf nicht richtig?
Naja, wenn die Campi Flegrei demnächst hochgehen (vielleicht), ist Dein Tip zwar heiß, hat aber wenig Zukunft.
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9997
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Rheinhessen - Diverse

Beitrag von EThC »

dylan hat geschrieben: Sa 25. Okt 2025, 16:59 hätte ich den Amos der Kellerei Kurtatsch genommen
...wäre aus der weißen Riege sicher auch passend gewesen, auch wenn ich ihn nie zu Parmigiana getrunken habe...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Rheinhessen“