Rhone - Châteauneuf du Pape

nördliche Rhône (Côte Rôtie, Hermitage, Cornas und Co.) und südliche Rhône (Châteauneuf du Pape, Gigondas, Tavel und Co.), Ardeche, Vivarais, Vaucluse und Isere, Côstieres de Nîmes, Provence, Korsika
amateur des vins
Beiträge: 4891
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Rhone - Châteauneuf du Pape

Beitrag von amateur des vins »

Vor ein paar Tagen im Glas:

Clos des Papes 2011

Hellgoldgelb.
Nase leicht gereift: Wachsblume, kandierte Orange, ein Hauch Honig und Salbei.
Am Gaumen etwas ölig bis buttrig, mit der rhônetypisch dezenten, hier aber aureichenden Säure und deutlicher Mineralik, die in einen herben, fast leicht bitteren animierenden und sehr langen Abgang mündet.
Erst ganz am Ende macht sich der Alkohol leicht bemerkbar.

Sehr schöner C9, mit gerade beginnender Reife. Für mich jetzt à point; Eile dürfte nicht geboten sein.
Besten Gruß, Karsten
Zaccetti
Beiträge: 237
Registriert: Do 20. Mai 2021, 10:39

Re: Rhone - Châteauneuf du Pape

Beitrag von Zaccetti »

Ich habe mich die Tage, trotz der Hitze (!), an einen C9dP Xavier Vignon Cuvée Anonyme 2016 herangetraut.
PnP
Ich hatte schon länger keinen C9dP im Glas, die waren mir einfach meist doch zu üppig. Diesen hier hat mich aber sehr positiv überrascht. Klar, wir haben diesen bisschen kälter genossen (würde sagen zwischen 16-18°) aber er war alles andere als schwer, eine schöne frische (für einen C9dP erstaunlich Frisch :!: ) dunkle Frucht, nur leicht würzig, welche sich in einem sehr schönen Trinkfluss wiederspiegelt. Im Glas hielt er sich sehr stabil, keine Veränderungen innert 1std wahrgenommen.
Für die dazumals bezahlten 32.- Fr ist das schon ein sehr gutes G/P-V und ich würde leugnen wenn da kein Nachkaufgedanke in mir aufkam. 93-94
port_ellen
Beiträge: 558
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 15:45

Re: Rhone - Châteauneuf du Pape

Beitrag von port_ellen »

Kürzlich im Glas:

2000 Pegau Reserve, ohne Notizen im Kreis der Familie genossen:
der Wein ist jetzt wunderbar gereift, alles in perfekter Balance: Aroma (noch etwas Frucht, Veilchen, Olive, ohne Brett), etwas Süße (ohne Alkohol), seidige Tannine, schöne Länge, großer Genuss.

wäre mir 96-97 Genußpunkte wert und jetzt schon mit Vorfreude auf die nächste Flasche.
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
amateur des vins
Beiträge: 4891
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Rhone - Châteauneuf du Pape

Beitrag von amateur des vins »

Ich konnte etwas nachkaufen und kann nun zwar nicht direkt aus dem Vollen schöpfen, aber doch hin und wieder einen gereiften CdP genießen. Heute war es ein

Clos des Papes 2011

An der Kapsel ein paar dunkle Spuren, aber wie ich es mir dachte: Das war Fremdeinwirkung; Korken und Flascheninhalt sind in perfektem Zustand, wie schon die brilliante goldgelbe Farbe andeutet.
Aromatisch zeigt sich milde Orange (zur Abwechslung mal ohne Mesokarp! :mrgreen:), Quitte, eine Spur Mandarine und Blutorange. Hinzukommt frisches Weißbrot, und vermutlich hat jemand neben dem Faß mal eine Schale mit Haselnußmakronen und Vanillekipferln abgestellt.

Tolle Balance, (knapp) ausreichende Frische und große Komplexität fügen sich zu einem eindrucksvollen Ensemble. Einziges Manko: 15 % bleiben 15 % und machen sich im Abgang etwas bitter bemerkbar. Man kann das weitgehend "wegkühlen", aber der Sweet Spot zum "Zu kalt" ist klein.

Summa summarum läßt sich über dieses Manko aber ziemlich hinwegsehen, weil der Rest so exzellent ist.

Saulekker™ und für meinen Geschmack à point. Mme war begeistert! 8-)
Besten Gruß, Karsten
Antworten

Zurück zu „Rhône und Provence“