Essen und Wein

Rezepte, Erfahrungsberichte, "the perfect match"
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Essen und Wein

Beitrag von austria_traveller »

Hallo Forum,
Beim nächsten Treffen mit unseren Freunden steht als Thema "mediteranes" an. Ich hab da schon 2 tolle Vorspeisen, allerdings noch keinen Hauptgang; dafür aber den Wein dazu.
Ich hab da einen 99er Fratelli Revello Barolo und da ich Barolo nahezu gar nicht kenne würde ich gerne Eure Meinung dazu haben, was ich denn dazu kochen könnte. Es sollte auf jeden Fall italienisch (zumindest angehaucht) sein.
Danke schonmal für Eure Tips.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Charlie
Beiträge: 1065
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:13
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin, Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Essen und Wein

Beitrag von Charlie »

austria_traveller hat geschrieben: Ich hab da einen 99er Fratelli Revello Barolo und da ich Barolo nahezu gar nicht kenne würde ich gerne Eure Meinung dazu haben, was ich denn dazu kochen könnte. Es sollte auf jeden Fall italienisch (zumindest angehaucht) sein.
Danke schonmal für Eure Tips.
Rinderbraten in der Variante Brasato.
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Essen und Wein

Beitrag von austria_traveller »

naja, in die Sauce wollte ich den Brunello eigentlich nicht reinleeren :(
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Charlie
Beiträge: 1065
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:13
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin, Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Essen und Wein

Beitrag von Charlie »

Auch ohne würde Rinderbraten passen. Such dir einfach ein passendes Rezept.
Apropos: das Piemont ist nicht gerade eine mediterrane Gegend, deshalb passt, wenn man korinthisch drauf ist, Barolo auch nicht zu dem Thema.
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Essen und Wein

Beitrag von austria_traveller »

Charlie hat geschrieben:deshalb passt, wenn man korinthisch drauf ist, Barolo auch nicht zu dem Thema.

Südlich vom Brenner beginnt der mediterane Raum, da bin ich einfach großzügig :mrgreen:
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
olifant
Beiträge: 3759
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Essen und Wein

Beitrag von olifant »

Hallo Gerhard,

auch ich würde etwas 'Rindsmäßiges' empfehlen. Ich würde aber eher zu einem Osso Buco, oder Coda alla Vaccinara, also Beinscheibe oder Ochsenschwanz, lange geschmort, stark reduzierte Sauce und als Beilage z.B. Polenta, tendieren. Die Zugabe von Steinpilzen oder Trüffeln, z.B. in der Polente würde m. E. gut komplementieren.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Essen und Wein

Beitrag von austria_traveller »

Guten Morgen,

Danke erstmals für eure Infos zum Barolo.
Osso Bucco oder Papardelle mit Wildschwein oder Hasensugo habe ich jetztmal als beste Kombination für uns im Hinterstübchen. Mal sehen, was ich davon auftreiben kann.

Trotzdem hätte ich noch eine Frage bezüglich einer Wein/Essens-Kombination
In meinem Kochbuch steht bei diesem Gericht "Hähnchen mit 40 Knoblauchzehen" eine Rotweinempfehlung (CdR, Südfrankreich - aus der Region halt); aus dem Bauch raus würde ich da aber was Weißes dazutrinken.
Hat schon jeman das mit Rot probiert, bzw. was denkt ihr ist die beste Kombination.
Wenn weiß, dann Holz ?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
olifant
Beiträge: 3759
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Essen und Wein

Beitrag von olifant »

Morgen Gerhard,

zum Barolo: Pappardelle con ragù al lepre/cingale würde ich persönlich nicht zu Barolo kombinieren, das sind wahre 'Klassiker' zu toskanisch, bzw. von Sangiovese, geprägten Weinen. Ich würde hier auf der nordital. Schiene bleiben.

zum Hühnchen mit Knoblauch: wenn Weiß, dann Holz, bei dieser Knoblauchangabe ;) - Chardonnay oder Weiss-/Grauburgunder Cuvée mit Barriqueprägung (Piemont, Südtirol, Friaul), oder autochtones aus dem Friaul, z.B. Ribolla Gialla, in Cuvée mit Pinot/Chardonnay, aus dem grossen Holz.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Essen und Wein

Beitrag von austria_traveller »

Danke dir :P
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Essen und Wein

Beitrag von octopussy »

austria_traveller hat geschrieben:In meinem Kochbuch steht bei diesem Gericht "Hähnchen mit 40 Knoblauchzehen" eine Rotweinempfehlung (CdR, Südfrankreich - aus der Region halt); aus dem Bauch raus würde ich da aber was Weißes dazutrinken.
Hat schon jeman das mit Rot probiert, bzw. was denkt ihr ist die beste Kombination.
Wenn weiß, dann Holz ?

Hallo Gerhard,

ich habe das Huhn mit Knoblauch (eines meiner Lieblingsgerichte, sofern es nicht mit altem Knoblauch gemacht ist) schon sowohl mit einem Weißwein als auch mit einem Rotwein probiert - das geht beides, aber die Rotwein-Variante finde ich besser. Wir hatten damals meiner Erinnerung nach einen einfacheren Chardonnay aus dem Burgund (mit Holz), der durch den Knoblauch ziemlich unterging - keine gute Wahl. Ich denke, in Weiß dürfte ein Weißer auf Roussanne/Marsanne Basis und durchaus aus dem Holzfass gut passen. Aber wie gesagt passt m.E. ein kräutriger Rotwein aus Südfrankreich besser.
Beste Grüße, Stephan
Antworten

Zurück zu „Wein und Kochen“