Von Korken, Kapseln, Kellermessern
Antwort erstellen

Re: Korkenzieher

Mi 13. Dez 2023, 21:33

amateur des vins hat geschrieben:Ich vermute ja eine Kombination aus leichtem Verkanten, hohen Kräften und Materialermüdung nach einigen tausend Anwendungen. Darf schon mal passieren.
..dürfte bis auf die Farbe genau der gleiche Typ sein, den ich am 09.08.2017 vom Seeger geschenkt bekam, bis dato auch mit Nomacorc (?) problemlos im Einsatz, nur eine kleine Überarbeitung an den Gelenken (s.o.)...

Re: Korkenzieher

Mi 13. Dez 2023, 21:40

tascadalmerita.it läßt sich noch erahnen, aber es ist schlicht ein Pulltex.
War für mich der erste in jahrzehntelanger Trinkerkarriere. Den Gegenwert für Coravin, Durand & Co. versaufe ich lieber.

Re: Korkenzieher

Mi 13. Dez 2023, 22:04

amateur des vins hat geschrieben:Den Gegenwert für Coravin, Durand & Co. versaufe ich lieber.
+1

Re: Korkenzieher

Mi 13. Dez 2023, 23:53

amateur des vins hat geschrieben:
Sauternes hat geschrieben:Billigkorkenzieher hat das zeitliche gesegnet, war wahrscheinlich die Zugabe zu einer Weinlieferung,einfach Müll.
No shit, Sherlock! :o

Und die Holzmaserung der Tischplatte heißt Buche Natur, aber kein Vollholz sondern nur beschichtet :lol: .
Aber bei über tausend Anwendungen kann ein Bruch schon mal passieren.
Ich persönlich mag diese Geschenkekorkenzieher einfach nicht, sehen mir zu schlicht aus, zu guten Wein darf es dann auch ein schön anzusehender Korkenzieher sein, das Auge öffnet schließlich mit :mrgreen: .

Grüße Heiko

Re: Korkenzieher

Do 14. Dez 2023, 00:05

...so hat halt jeder seine Gimmicks, für die er gerne Geld ausgibt. Hab ich auch, aber Korkenzieher sind da definitiv nicht dabei... :lol:

Re: Korkenzieher

Do 14. Dez 2023, 08:48

Heute schon Sabriert?

Re: Korkenzieher

Do 14. Dez 2023, 09:04

Noch nie sabriert, aber wieder was gelernt! Ich musste erstmal googeln, was sabrieren überhaupt ist. Ich wünsche einen guten Start in den Tag.

Schöne Grüße
Armin

Re: Korkenzieher

Do 14. Dez 2023, 09:26

olifant hat geschrieben:Heute schon Sabriert?
...nee, bis dato lag noch keiner Schampus-Lieferung ein entsprechendes Werkzeug bei, sonst hätt ich's schon mal gemacht bzw. erst mal mit Faber-Hausmarke geübt...

Re: Korkenzieher

Do 14. Dez 2023, 09:55

Man muss da nicht unbedingt einen Säbel nehmen. Eine Feile aus dem Werkzeugkasten, die eine gute, eckige Kante hat, tut's auch.

Johannes Bürkle vomn Weingut Simon-Bürkle hat es mit dem Fuß eines Weinglases gemacht....

https://www.dropbox.com/scl/fi/e1tmqk4h ... ef5au&dl=0

Re: Korkenzieher

Do 14. Dez 2023, 10:10

EThC hat geschrieben:...so hat halt jeder seine Gimmicks, für die er gerne Geld ausgibt. Hab ich auch, aber Korkenzieher sind da definitiv nicht dabei... :lol:

Ja na klar, nur so teuer war das Kellnermesser von Benkia garnicht, kostet aktuell 16€, ist ein optisch und praktisch schönes Teil mit Holz verzierten Griff.
Das macht halt optisch deutlich mehr her, als so ein einfacher Plastegriff, und dafür 16€ ist jetzt nicht zu teuer.
Man kann natürlich auch 100 oder 200€ ausgeben, das wäre für mich dann einfach völlig überzogen.

Gruß Heiko
Antwort erstellen