Willi Schaefer

Pointless
Beiträge: 158
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 11:43

Re: Willi Schaefer

Beitrag von Pointless »

Bernd, Diesen Wein kenne ich ziemlich gut, er war mit einem Christoffel aus dem Jahre 2001 mit der erste Restsüße Riesling der mich total fasziniert und geflasht hat! Natürlich ändert sich der Geschmack im Laufe der Zeit, aber ich würde mal behaupten, dass dieser Wein früher mehr konnte. Soweit kann ich gar nicht daneben liegen. Und ich hatte ihn 3 oder 4 mal über einige Jahre
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Willi Schaefer

Beitrag von puschel »

Eine Vorzeigespätlese mit weiteren Potential, chapeau :D

Bild

Gruß Adi
Save water, drink riesling
niers_runner
Beiträge: 1164
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Willi Schaefer

Beitrag von niers_runner »

Hallo Adi,

danke für deine VKN. Von der AP 5 darf ich auch 6 Fläschchen mein Eigen nennen.

Beste Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Willi Schaefer

Beitrag von puschel »

Hallo Peter,
freu Dich, herzlichen Glückwunsch ist eine schon Ausnahmespätlese,
die noch so jung ist,
hat mächtig Potential, einfach eine Riesling Spätlese
nach meinem Geschmack, die nicht laut ruft: Hallo hier bin ich, sondern
ganz sarte, fein , kühl und leise jetzt schon überzeugt.

Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Willi Schaefer

Beitrag von puschel »

Der Himmelreich Kabinett auch in 2021 wieder xzellent, :D
Lagentypisch zarter, milder und heller, sprich weniger kühl, weniger würzig als der Dompropst

Bild

Gruß Adi
Save water, drink riesling
Bernd Schulz
Beiträge: 6649
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Willi Schaefer

Beitrag von Bernd Schulz »

Der Kabi, den Adi im Mai getrunken hat, befindet sich jetzt auch in meinem Glas:

Bild

Die extrem leichtgewichtige Stilistik sagt mir grundsätzlich sehr zu, aber auf mich wirkt dieser 2021er momentan noch nicht ganz rund. Daher punkte ich erst einmal etwas zurückhaltender, sehe jedoch einiges Potential für die Zukunft.

Über den Preis decke ich lieber den Mantel des Schweigens......

Herzliche Grüße

Bernd
Zuletzt geändert von Bernd Schulz am Di 26. Jul 2022, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
port_ellen
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 16:45

Re: Willi Schaefer

Beitrag von port_ellen »

20 oder 21 ??
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
Bernd Schulz
Beiträge: 6649
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Willi Schaefer

Beitrag von Bernd Schulz »

2021! Danke für den Hinweis auf meinen Fehler in der VKN!

Zahlen waren mein Ding noch nie..... ;) :oops:

Herzliche Grüße

Bernd
port_ellen
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 16:45

Re: Willi Schaefer

Beitrag von port_ellen »

2021 hätte ich auch vermutet nach deiner notiz, denn die 2021er, die ich bislang probiert habe, zeigten für meinen geschmack ähnliche attribute:

grüne und zitrische noten,
rassige säure
evtl fehlt es an substanz - oder zu jung
(oder beides).

vom schaefer habe ich den domprobst kabinett 20 und 21, demnächst werde ich mal vergleichen.

bisher verglichen habe ich die kabinette:
- adam goldtröpfchen 20 und 21
- dr.hermann treppchen no6 20 und 21

in beiden fällen hatten die 2020er eine ausgeprägtere und komplexere aromatik, mehr geschmack, mehr substanz und mehr länge. 2021 war zitrisch, apfelschalig und brausig, der hermann sogar etwas hohl in der mitte, sehr leicht und nach hinten sehr sauer. 2020 mit reiferen aromen (hermann: nektarine, ananas), mehr innere dichte, transparenz, eleganz, ausgewogenheit und klasse.
auch bei zwei trockenen testflaschen der mittelklasse aus 2021 fehlten mir reife und substanz:
van volxem ockfener und saarburger.

will sagen: bisher kein nachkaufreflex bei den probierten 2021er.

wie sind eure erfahrungen ?
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8455
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Willi Schaefer

Beitrag von EThC »

port_ellen hat geschrieben:wie sind eure erfahrungen ?
...ich hab heute mal eine ganze Latte an 21er Probierflaschen aus D und A besorgt, um mich mal etwas intensiver in den Jahrgang "einzutrinken". Gepaart mit dem, was mir einer meiner Weinhändler gesagt hat, ist das Jahr im Großen und Ganzen dann schon eher was für Säureliebhaber und hinsichtlich der Substanz muß man bei vielen Sachen einen etwas verlängerten Atem mitbringen. Ausreißer bezüglich meiner persönlichen Vorlieben gibt's wohl auch nicht wenige in der Art, als daß dem Mehr an Säure auch ein Mehr an Zucker gegenübergestellt wird. Z.B. werden einige 21er Scheureben abweichend von der sonst üblichen trockenen Ausrichtung "nur" in halbtrocken angeboten...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Mosel“