Etikett Mouton 2019

Hohe Brisanz, kurzes Verfallsdatum
Benutzeravatar
mediafotografie
Beiträge: 32
Registriert: So 9. Jan 2011, 18:39
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Etikett Mouton 2019

Beitrag von mediafotografie »

...das gibt es erst übermorgen (01.12.) - man kann dann aber (auch noch für einen guten Zweck) gleich das volle Programm der Flaschengrößen in einer interessanten Auktion bei Sothebys ersteigern:

https://www.sothebys.com/en/digital-cat ... timate-lot

Bin gespannt, was es dieses Jahr wird!


thomas
Taunus Südhang
Beiträge: 64
Registriert: Do 11. Feb 2021, 17:13
Wohnort: Main-Taunus-Kreis

Re: Etikett Mouton 2019

Beitrag von Taunus Südhang »

Eine schöne Animation zu den 9er Etiketten.
Den 89er habe ich noch im Keller. Ein deutscher Künstler (Baselitz) im Jahr des Mauerfalls.
Viele Grüße

Thomas
Benutzeravatar
Winedom
Beiträge: 440
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:36

Re: Etikett Mouton 2019

Beitrag von Winedom »

Ein Banksy wird es wohl nicht werden. Das tät mir gefallen! :geek:
Viele Grüße
Rainer
amateur des vins
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Etikett Mouton 2019

Beitrag von amateur des vins »

Winedom hat geschrieben:Ein Banksy wird es wohl nicht werden. Das tät mir gefallen! :geek:
Selbstschreddernd?
Besten Gruß, Karsten
la-vita
Beiträge: 329
Registriert: So 3. Jul 2011, 21:40

Re: Etikett Mouton 2019

Beitrag von la-vita »

Da war das Weingut St. Antony aus Rheinhessen schneller. Das Ballon-Girl zierte den Rosé des Hauses:
wein-banksy.jpg
Aber ein Bansky für ein Mouton-Etikett wär schon cool.

Detlef
Benutzeravatar
Winedom
Beiträge: 440
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:36

Re: Etikett Mouton 2019

Beitrag von Winedom »

Oh! Sowas! St. Antony.

Das ist doch das geschredderte Bild gewesen.
Vielleicht hat die leidgeprüfte Ersteigerin ja von St. Antony ein paar Scheine erhalten.

Schönes Bild im Übrigen.

Und: Es ist also möglich! :D
Viele Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Winedom
Beiträge: 440
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:36

Re: Etikett Mouton 2019

Beitrag von Winedom »

Das Schreddern war ja irgendwie auch eine Protestaktion gegen dies Art des überbordenden Handels.

Da würde sicher ein Bild von Banksy keinen Sinn machen auf einer Flasche Mouton Rothschild 500+
Zuletzt geändert von Winedom am Mi 1. Dez 2021, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Rainer
amateur des vins
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Etikett Mouton 2019

Beitrag von amateur des vins »

Das Schreddern ist ja jetzt auch verbraucht. Aber ein Etikett, das sich heimlich, still und leise in Nichts auflöst, oder in ein Billigweinetikett verwandelt, hätte schon was... :twisted:
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4689
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Etikett Mouton 2019

Beitrag von UlliB »

amateur des vins hat geschrieben:Das Schreddern ist ja jetzt auch verbraucht. Aber ein Etikett, das sich heimlich, still und leise in Nichts auflöst, oder in ein Billigweinetikett verwandelt, hätte schon was... :twisted:
Oh ja, sehr gute Idee - nach einiger Zeit im Keller verschwindet das Bild und stattdessen erscheint in Großbuchstaben PLONK!

Das trifft ja auch auf manchen Mouton-Jahrgang der jüngeren Zeit genau so zu - zumindest wenn man den Preis berücksichtigt, der hier regelmäßig für eine Flasche gefordert wird :lol:

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
Winedom
Beiträge: 440
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:36

Re: Etikett Mouton 2019

Beitrag von Winedom »

So jetzt ist es raus: Olafur Eliasson ist der Künstler. "Solaris Iris of Mouton".
Seine Gestaltung dreht sich um die Sonnenauf- und Untergänge eines Jahres auf dem Chateau!

https://www.sothebys.com/en/digital-cat ... timate-lot
Viele Grüße
Rainer
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Themen“