Hi nougat,nougat hat geschrieben: Ch. de Reignac, Bordeaux Supérieur 16,5
Ich muss gestehen, außer dem Reignac kenne ich keinen. Bin auch überrascht, dass der R. so gut abgeschnitten hat. Nach dem 2000er hat mir keiner mehr geschmeckt, der hatte wenigstens noch eine Portion Eleganz vom Jahrgang mitbekommen.Tiefpunkt war der verbrannte 2005er Tanninklumpen. JRs miese bis durchschnittliche Bewertungen für dieses Ch. konnte ich ausnahmsweise immer nachvollziehen. Keine Ahnung, warum sie plötzlich in die Punktekiste greift, der Stil wird sich nicht verändert haben. Was mir generell an ihren diesjährigen Primeur-Bewertungen auffällt ist, dass die dicken Dinger ihre Gnade finden, wenn reichlich Säure dagegenhält. Wenn nicht, wird so ein Dickschiff wie der Cap de Faugeres mit 14 Pünktchen abgestraft.
bzgl. Reignac habe ich in einem Gespräch mit dem Besitzer von Desmirail gehört, wirklich nur gehört, das es möglicherweise eine Loslösung von MR geben soll, geben sollte, gegeben hat. Vielleicht ist diese schon erfolgt, weswegen der Wein jetzt kein "Tanninklumpen" mehr ist

Wie gesagt, ich habe es nur in einem Gespräch aufgeschnappt und habe da nicht weiter nachgefragt in wie weit das wirklich zutrifft.
