Spätburgunder vom Löss (Nachfolger des Munzinger Kapellenberges)
Kommt recht leicht und saftig daher, sehr hoher Trinkfluss, wirkt "feminin" (trotz der 13.5%)
Erinnert mich in seiner Art ein wenig an den Basiswein von Julia Bertram.
Höchst respektabler Gutswein für 7.30 €
Gruss
Georg
Michel Achkarren
Re: Michel Achkarren
Man kann die Erkenntnisse der Medizin auf eine knappe Formel bringen: Wasser, mäßig genossen, ist unschädlich.
Mark Twain
Mark Twain
Re: Michel Achkarren
Heute Nachmittag bin ich durch Achkarren gefahren und als ich das Schild zum Weingut Michel sah, bin ich spontan abgebogen. Meine Frau: „Da hinten ist doch der Friedhof; was willst du denn da?” Ich: „Der Friedhof, ja, aber nicht nur…”
Der Seniorchef, ein wortkarger knorriger Kaiserstühler, wollte mich alles probieren lassen, aber da meine Frau im Auto bleiben wollte, habe ich aus Zeitgründen nur die Gutsweine Weißburgunder, Grauburgunder und SB Rosé probiert und mitgenommen plus einen SB Gutswein vom Löss. Sehr fein für mich.
Was ich absolut nicht nachvollziehen kann, ist die Schelte über die Preise von wegen VDP. Klar, die - ausverkauften - weißen GG´s koste(te)n 20.-, die Ortsweine 12,50. Wenn ich aber bedenke, was andernorts aufgerufen wird… Hier die aktuelle Preisliste
Gruß
Oswald

Der Seniorchef, ein wortkarger knorriger Kaiserstühler, wollte mich alles probieren lassen, aber da meine Frau im Auto bleiben wollte, habe ich aus Zeitgründen nur die Gutsweine Weißburgunder, Grauburgunder und SB Rosé probiert und mitgenommen plus einen SB Gutswein vom Löss. Sehr fein für mich.
Was ich absolut nicht nachvollziehen kann, ist die Schelte über die Preise von wegen VDP. Klar, die - ausverkauften - weißen GG´s koste(te)n 20.-, die Ortsweine 12,50. Wenn ich aber bedenke, was andernorts aufgerufen wird… Hier die aktuelle Preisliste
Gruß
Oswald
-
OnlineEThC
- Beiträge: 9445
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Michel Achkarren
...irgendwo hab' ich mal die Aussage aufgeschnappt, daß die Mitgliedschaft im VDP ca. 1 Eurone je Flasche kostet, weiß aber nicht, wie belastbar das ist. Dazu kommt dann das, was der Winzer meint, aufgrund der tatsächlichen oder erwünschten Renommésteigerung on top einnehmen zu können. Einige der VDP-Hipster können sich wohl aufgrund der Nachfrage entsprechende Verkaufspreise leisten, andere bleiben dann doch noch am Boden. 20 Euronen für ein GGchen klingt dann erst mal recht günstig, ob's seinen Preis dann auch wert ist, sei mal dahingestellt, auch im GG-Land ist nicht alles Gold was glänzt. Womit ich die Michel-Weine absolut nicht abwerten will, denn ich kenne sie ja auch nicht. Vielleicht wirklich ein eher unbeachtetes Juwel?OsCor hat geschrieben:Was ich absolut nicht nachvollziehen kann, ist die Schelte über die Preise von wegen VDP. Klar, die - ausverkauften - weißen GG´s koste(te)n 20.-, die Ortsweine 12,50. Wenn ich aber bedenke, was andernorts aufgerufen wird…
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
- Beiträge: 1312
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 13:19
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Michel Achkarren
Hallo zusammen,
leider habe ich dieses Weingut seit Jahren aus den Augen verloren. Umso erfreuter war ich jetzt, die ganze Kollektion 2020 vor Ort probieren zu können. Obwohl das Weingut auch schon früher sehr gute Weine in rot und weiß produziert hat, war ich doch jetzt ziemlich geflasht, welch hohes Niveau die Weine aktuell haben -und das auch erfreulicherweise schon abseits der GG! Ich wage mal die Behauptung, das sich dieses Weingut im Jahr 2020 auch vor den gehypten Granden des Kaiserstuhls nicht zu verstecken braucht. Die Weine sind durch die Bank charaktervoll und elegant mit optimalen Holzeinsatz und vor allem -auch schon bei den Gutsweinen- konsequent trocken. Der Betrieb ist zwar mittlerweile VDP-Mitglied, hat aber in diesem Kontext sehr günstige Preise. Das Grauburgunder GG vom Schlossberg gehört zweifellos zum Allerbesten in dieser Kathegorie und ist jeden Cent der aufgerufenen 25 Euro wert.
LG
Bodo
leider habe ich dieses Weingut seit Jahren aus den Augen verloren. Umso erfreuter war ich jetzt, die ganze Kollektion 2020 vor Ort probieren zu können. Obwohl das Weingut auch schon früher sehr gute Weine in rot und weiß produziert hat, war ich doch jetzt ziemlich geflasht, welch hohes Niveau die Weine aktuell haben -und das auch erfreulicherweise schon abseits der GG! Ich wage mal die Behauptung, das sich dieses Weingut im Jahr 2020 auch vor den gehypten Granden des Kaiserstuhls nicht zu verstecken braucht. Die Weine sind durch die Bank charaktervoll und elegant mit optimalen Holzeinsatz und vor allem -auch schon bei den Gutsweinen- konsequent trocken. Der Betrieb ist zwar mittlerweile VDP-Mitglied, hat aber in diesem Kontext sehr günstige Preise. Das Grauburgunder GG vom Schlossberg gehört zweifellos zum Allerbesten in dieser Kathegorie und ist jeden Cent der aufgerufenen 25 Euro wert.
LG
Bodo
-
Online
- Beiträge: 452
- Registriert: Mi 23. Jan 2013, 19:31
- Wohnort: Bonn
Re: Michel Achkarren
Hallo Bodo,
sehr animierend, Deine Empfehlung von Achkarren, den ich noch gar nicht kenne. Da ich mir verschiedentlich aufgrund von Empfehlungen von Dir Weine gekauft habe und noch nie enttäuscht worden bin, würde ich mir gerne ein 6er-Probierpaket beim Winzer bestellen. Da der sowas nicht anbietet, würde ich mich über eine kleine Hilfestellung von Dir sehr freuen. Vielleicht bin ich ja nicht der Einzige hier, dem das was brächte. Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße
Armin
sehr animierend, Deine Empfehlung von Achkarren, den ich noch gar nicht kenne. Da ich mir verschiedentlich aufgrund von Empfehlungen von Dir Weine gekauft habe und noch nie enttäuscht worden bin, würde ich mir gerne ein 6er-Probierpaket beim Winzer bestellen. Da der sowas nicht anbietet, würde ich mich über eine kleine Hilfestellung von Dir sehr freuen. Vielleicht bin ich ja nicht der Einzige hier, dem das was brächte. Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße
Armin
Re: Weingut Michel aus Achkarren
Hallo Armin,bordeauxlover hat geschrieben:Hallo Bodo,
sehr animierend, Deine Empfehlung von Achkarren, den ich noch gar nicht kenne.
..............
als Threadersteller muss ich mich erstmal für die irreführende Überschrift entschuldigen.
Das Weingut heisst Michel (Nachname) und ist sesshaft im Weinort Achkarren.
Richtig wäre also "Weingut Michel aus Achkarren."
Den aktuellen Jahrgang kenne ich noch nicht, kann aber so ziemlich alles aus älteren Jahrgängen empfehlen,
besonders die Roten.
Der Spätburgunder alte Reben für 13.50 ist für mich der deutsche Rotwein mit dem besten P/L Verhältnis ever.
Wenn ich was bei Michel bestelle, ist der immer dabei.
Gruss
Georg
Man kann die Erkenntnisse der Medizin auf eine knappe Formel bringen: Wasser, mäßig genossen, ist unschädlich.
Mark Twain
Mark Twain
-
- Beiträge: 1312
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 13:19
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Michel Achkarren
Hallo Armin,bordeauxlover hat geschrieben:Hallo Bodo,
sehr animierend, Deine Empfehlung von Achkarren, den ich noch gar nicht kenne. Da ich mir verschiedentlich aufgrund von Empfehlungen von Dir Weine gekauft habe und noch nie enttäuscht worden bin, würde ich mir gerne ein 6er-Probierpaket beim Winzer bestellen. Da der sowas nicht anbietet, würde ich mich über eine kleine Hilfestellung von Dir sehr freuen. Vielleicht bin ich ja nicht der Einzige hier, dem das was brächte. Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße
Armin
vielen Dank für die Blumen

LG
Bodo
-
Online
- Beiträge: 452
- Registriert: Mi 23. Jan 2013, 19:31
- Wohnort: Bonn
Re: Michel Achkarren
Lieber Georg,
lieber Bodo,
herzlichen Dank für Eure hilfreichen Rückmeldungen, und entschuldigt bitte, dass ich zu doof war, Weingut und Ort auseinander zu halten. Ich habe mir jetzt nach Bodos Vorschlag ein Sixpack bestellt und wegen der Doppelempfehlung 2 Flaschen vom Spätburgunder Alte Reben. Da ist übrigens meine Benchmark der nur aufgrund dieses Forums von mir entdeckte Spätburgunder Markgräfler Land von Wassmer. Vielen Dank nochmal und einen schönen Abend noch.
Liebe Grüße
Armin
lieber Bodo,
herzlichen Dank für Eure hilfreichen Rückmeldungen, und entschuldigt bitte, dass ich zu doof war, Weingut und Ort auseinander zu halten. Ich habe mir jetzt nach Bodos Vorschlag ein Sixpack bestellt und wegen der Doppelempfehlung 2 Flaschen vom Spätburgunder Alte Reben. Da ist übrigens meine Benchmark der nur aufgrund dieses Forums von mir entdeckte Spätburgunder Markgräfler Land von Wassmer. Vielen Dank nochmal und einen schönen Abend noch.
Liebe Grüße
Armin
Re: Michel Achkarren
Hallo Bodo,weinaffe hat geschrieben:[.....
Wenn Dir 25 Euro nicht zu viel sind, würde ich auf jeden Fall auch das Grauburgunder GG mitbestellen. Das ist ein sehr feiner und fast burgundischer Typ, der auch jeden Franzosen begeistern würde. Und das sage ich, der nicht unbedingt ein Grauburgunder-Fan bin. Aber wenn er derart gelungen ist.....
LG
Bodo
Deine Empfehlung des Grauburgunders hat mich daran erinnert, wieder mal etwas bei Michel zu bestellen.
Was soll ich sagen - Volltreffer.
So einen feinen eleganten Grauburgunder muss man lange suchen, und zu diesem Preis wohl ziemlich konkurrenzlos.
Ich kann mich noch an die frühere 3 Sterne Variante erinnern, von denen kam aber keiner an diesen 2020 er heran.
Geiler Grauburgunder auch für diejenigen, die GB eigentlich nicht mögen.
Gruss
Georg
Man kann die Erkenntnisse der Medizin auf eine knappe Formel bringen: Wasser, mäßig genossen, ist unschädlich.
Mark Twain
Mark Twain
-
- Beiträge: 2369
- Registriert: So 30. Jan 2011, 23:13
Re: Michel Achkarren
Im Glas:
2019 Weisser Burgunder & Chardonnay
Gut gelungene Cuvee. Vereint Frische mit einer leicht schmelzigen Note. Schöne Fruchtnoten. Aber eher kurz im Abgang und etwas zu wenig Substanz.
85 Punkte. Kostet 9 Euro.
Ralf
2019 Weisser Burgunder & Chardonnay
Gut gelungene Cuvee. Vereint Frische mit einer leicht schmelzigen Note. Schöne Fruchtnoten. Aber eher kurz im Abgang und etwas zu wenig Substanz.
85 Punkte. Kostet 9 Euro.
Ralf