Koehler-Ruprecht

Weinschlumpf
Beiträge: 611
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:36
Wohnort: Berlin

Re: Koehler-Ruprecht

Beitrag von Weinschlumpf »

Hallo Ralf,

das Weingut hat Bernd Phillipi schon vor über einem Jahr an einen amerikanischen Weinhandel verkauft und fungiert noch die nächsten Jahre als Geschäftsführer/Berater. Weiterer Geschäftsführer ist Dominik Sona, ehemals JL Wolf und Weingut Sona.

Grüße

Niko
Bild
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Koehler-Ruprecht

Beitrag von Ralf Gundlach »

Hallo Niko,

wie würdest du das bezüglich der derzeitigen Weinqualität bewerten??

Ralf
Weinschlumpf
Beiträge: 611
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:36
Wohnort: Berlin

Re: Koehler-Ruprecht

Beitrag von Weinschlumpf »

Hallo Ralf,

die 2009er sind ein grandioses Orchester und werden wie in den vergangenen Jahren gemäß den Phillipischen Vorgaben vinifiziert. Auch in der Vergangenheit hab es immer wieder gute Kellermeister(z.B.Heinzmann, Deters..) und auch Sona ist IMA ein großes Winzertalent. Herr Phillipi war und ist dabei mehr als Dirigent zu sehen.

Ich habe mir mit 2009 den Keller "vollgemacht"..

Grüße

Niko
Bild
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Koehler-Ruprecht

Beitrag von susa »

Dann greif ich heute mal in die Philippische Rotweinkiste, gerade im Glas

1999 Philippi Spätburgunder R

nach unseren gestrigen Erfahrungen mit dem Rebholzschen Spätburgunder haben wir ihn gleich in ein kleineres Glas gegeben, macht sich bislang ganz gut, aber ich habe den Wein besser in Erinnerung, er hat wohl seinen Zenith überschritten.

Die Nase eher verhalten nach Blaubeere, Holunder, am Gaumen zunächst sehr fein und weich, zarte Beeren- und Kirschnoten, Karamell und Schokolade, mittellanger Abgang. Aber alles eher verhalten, nicht dominant und definiert, etwas verwaschen; das war mal anders.

Trotzdem, für 90 Punkte ist er immer noch gut.

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Weinschlumpf
Beiträge: 611
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:36
Wohnort: Berlin

Saumagen Spätlese trocken 2004

Beitrag von Weinschlumpf »

Hallo zusammen,

seit gestern abend im Glas:

Koehler Ruprecht Saumagen Riesling Spätlese trocken 2004.

Gestern nach dem Öffnen: Die Nase ist fast nicht vorhanden. Leichter Stinker (habe ich bei KR schon deutlich stärker erlebt). Kamille lässt sich allenfalls erahnen. Am Gaumen nur Säure und sonst nix..Na prima mein erster Gedanke, voll in der Verschlussphase geöffnet :x ..
Ab in den Kühlschrank..

Gerade eben zur Sportschau erneut im Glas und was ist das??!! Eine wunderschöne typische Nase von getrocketen Aprikosen, Kamille etwas Salbei, Sahne Toffee. Am Gaumen zusätzlich noch etwas Litschi und Birne. Dicht und mineralisch, aber eine "echte" Spätlese. Gute Länge 88 Punkte. Kann noch lange liegen (der 2001er Kabinett schmeckt zur Zeit einfach klasse).

Viele Grüße

Nikolai
Tolles
Bild
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Koehler-Ruprecht

Beitrag von Jürgen »

Weinprobe am 20.05.2011
Weine vom Weingut Koehler-Ruprecht / Bernd Philippi


Koehler-Ruprecht - Kallstadter Saumagen Riesling Auslese trocken 2000 92P

Koehler-Ruprecht - Kallstadter Saumagen Riesling Auslese trocken 2006 90P

Koehler-Ruprecht - Kallstadter Saumagen Riesling Auslese trocken 2007 87P

Koehler-Ruprecht - Kallstadter Saumagen Riesling Auslese trocken 2009 93P

Philippi - Pinot Noir 2001 83P

Philippi - Pinot Noir 2003 85P

Philippi - Pinot Noir 2004 R 88P

Philippi - Pinot Noir 1997 RR 93P

Philippi - Chardonnay 1999 R 92P

Koehler-Ruprecht - Kallstadter Saumagen Riesling Auslese trocken 2001 R 96P

Koehler-Ruprecht - Kallstadter Saumagen Riesling Auslese trocken 2004 R 99-100P
Bild
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Koehler-Ruprecht

Beitrag von octopussy »

Jürgen hat geschrieben:Weinprobe am 20.05.2011
Weine vom Weingut Koehler-Ruprecht / Bernd Philippi

Hallo Jürgen,

habt ihr euch auch Text-Notizen zu den Weinen gemacht? Mich interessiert v.a. eurer Eindruck zu der Auslese tr. aus 2006 und 2007. Der 2007er fällt ja deutlich ab. Gibt es dafür einen speziellen Grund?

Vielen Dank!
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Koehler-Ruprecht

Beitrag von Jürgen »

Hallo Stephan,

teilweise habe ich mir Notizen gemacht. Allein fehlt mir die Zeit und der Antrieb diese Notizen einzustellen :oops: :roll: . Der 2006er ist für mich irgendwie komplexer und präsenter. Der 2007er hat mir bisher noch nie so richtig gefallen. Auf jeden Fall ist er recht zurückhaltend.
Bild
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Koehler-Ruprecht

Beitrag von octopussy »

Jürgen hat geschrieben:teilweise habe ich mir Notizen gemacht. Allein fehlt mir die Zeit und der Antrieb diese Notizen einzustellen :oops: :roll: . Der 2006er ist für mich irgendwie komplexer und präsenter. Der 2007er hat mir bisher noch nie so richtig gefallen. Auf jeden Fall ist er recht zurückhaltend.

Hallo Jürgen,

kein Problem. Dieser Unterschied zw. 2006 und 2007 ist mir zuletzt auch aufgefallen. Den 2006er fand ich zuletzt fantastisch. 2007 fand ich auch nicht ganz so gut wie 2006, habe aber die Hoffnung, dass er noch besser wird.
Beste Grüße, Stephan
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Koehler-Ruprecht

Beitrag von Bernd Schulz »

Wir (Markus, Ralf und ich) hatten gestern die 05er Spätlese trocken:

Bild

Dort, wo er irgendwann mal hin möchte, ist dieser Wein sicherlich noch nicht. Mit einiger Luft zeigte er sich aber zusehends offener. Der Koehler-Ruprecht-Stil gefällt mir im Vergleich zum üblichen Pfälzer Fruchtkisch schon sehr gut...

Beste Grüße

Bernd
Antworten

Zurück zu „Pfalz“