... und weil vorher das Thema, hier ein anderer Goldmedailliengewinner der Berliner Weintrophy

...
Tre Passi Salento Rosso IGT 2009, Dezzani - Cocconato (Piemont), Cuvée Malvasia, Negroamaro, Montepulciano
dunkles Rubinrot, dunkelpurpur Reflexe; dunkle Früchte und Beeren, Kräuter, Blätter; dicht, recht konzentrierte dunkle Frucht, Macchia, leichte Bitternoten, deutlich junges Tannin, Balance zur Säure fehlt; mittellanger Abgang auf Frucht und junges Tannin - 14,5/20 op
Die Trauben kommen aus dem Salento und werden von Dezzani, Sitz im Piemont, ausgebaut und abgefüllt.
Recht moderne, fruchtbetonte Machart. Dieser Wein ist lagerfähig und im Moment deutlich zu jung - 1 1/2 -2 Jahre Lager würden sicher gut tun und zu einem Punkt mehr verhelfen.
Mit fehlt jetzt die Balance und auch Eleganz, die ich bsp. bei Salice Salentino - Weinen aus den gleichen Rebsorten schätze.
Kurz zu prämierten Weinen der Berliner Weintrophy: Mein Eindruck ist, dass diese prämierten Weine i.d.R. eines besitzen - eher 'leicht verständlich', jung, fruchtbetont, Massenkompatibel. Dieses 'Label' scheint mir wie gemacht für 'Supermarktweine' als Orientierungshilfe für den 'Wein-Normalo'. Als 'Wein-Trinker' ist man eher abgeschreckt

.