
Aber ein paar schöne Weine waren dabei und bis Jahresende kommt da noch was.

Am meisten beeindruckt, wenn auch nicht immer am höchsten bewertet, haben mich:
Bordeaux rouge:
Château Haut Brion 1993
Château Bahans Haut-Brion 1989
Château Beausejour (Duffau-Lagarrosse) 1988
Château Nenin 1966
Château Figeac 1959
Bordeaux blanc:
Château La Grande Clotte blanc 2009
Chateau d'Yquem 1997
Bourgogne rouge:
Bonnes-Mares Grand Cru 2003 von A.Ligeret
Charmes-Chambertin Grand Cru 1959 von Pierre Ponnelle
Bourgogne blanc:
Meursault 1er Cru "Les Genevrières" 2011 von Henri Boillot
Bâtard-Montrachet Grand Cru 2007 von Remoissenet Père et Fils
Champagne:
Champagne Grand Cru Blanc de Noirs Les Crayères n.V. von Egly-Ouriet
Champagne Millesime Brut Imperial 1982 von Moët & Chandon
Rhône:
Hermitage Farconnet 2006 von der Domaine Jean-Louis Chave
Hermitage "La Chapelle" 1997 von Paul Jaboulet Ainé
Italien:
Barolo Sperss 2011 von Angelo Gaja
Vigna d'Alceo 1997 von Castello dei Rampolla
Österreich:
Chardonnay Gloria 2016 vom Weingut Andi Kollwentz
Deutschland:
Riesling Kalkofen GG 2014 vom Weingut Von Winning
Bernkasteler Doctor Riesling GG 2012 von Weingüter Wegeler
Spanien:
Vinedos y Bodegas Alion 2003
Schweiz:
Fläscher Chardonnay 2007 von Christian Hermann
Übersee:
Le Petit Clos Apalta 2015, Casa Lapostolle, Chile
Die besten Bewertungen vergab ich meistens bei einem Luftdruck von ca. 1020 hPa, einer Entfernung des abnehmenden Mondes von der Erde bei knapp 400.000 km und an Blütentagen.

Schöne Feiertage, Gesundheit und viele Grüße
Dieter