Wagner-Stempel

Online
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7584
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Wagner-Stempel

Beitrag von Gerald »

Gerne, schon erledigt.

Grüße
Gerald
port_ellen
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 16:45

Re: Wagner-Stempel

Beitrag von port_ellen »

habe den gutsriesling 2019 auch gerade im glas, bernds notiz trifft es gut.
insgesamt ist der wein ziemlich straff, luft und etwas temperatur tun ihm gut (geschätzt so 15,16 grad), dann bekommt er etwas mehr körper und aroma.
88P passen, ein gutes jahr für den gutsriesling.

gruss, matthias
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
Frühlingsplätzchen
Beiträge: 39
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 14:09

Re: Wagner-Stempel

Beitrag von Frühlingsplätzchen »

Auch ich mag den 19er Gutsriesling von Wagner-Stempel sehr. Generell ist der W.S-Gutsriesling Jahr für Jahr sehr gut und hat mich im Gegensatz zu manchem „Mitbewerber“noch nie enttäuscht.
Der Jahrgang 2019 legt aber tatsächlich nochmal ein kleines Schippchen drauf- besonders mochte ich auch eine angenehm rauchige Note in der Nase...Darüberhinaus finde ich aber auch die 2018er-Version des gleichen Weins höchst gelungen: Er weist eine Frische auf, die viele andere (einfache)Rieslinge des Jahrgangs immer mehr verlieren...
Benutzeravatar
Lorne Malvo
Beiträge: 279
Registriert: So 27. Okt 2019, 00:43
Wohnort: NRW

Re: Wagner-Stempel

Beitrag von Lorne Malvo »

Auch die 2019er Ortsweine lohnen sich sehr. Habe schon den schon recht zugänglichen Neu Bamberg und den (allerdings noch zu jungen ) Porphyr probiert, von dem ich aber auch noch ältere Jahrgänge liegen habe.

Überhaupt ist bei Wagner Stempel auch die Kollektion aus den 3 Ortsweinen sehr interessant und auch den inzwischen etwas höheren Euro mMn absolut wert. Sind sehr unterschiedlich und repräsentieren die Lagen echt gut.

Da muss man schon gut überlegen, ob sich der Schritt zu den GG immer lohnt.
„Weine nicht, weil es vorbei ist, sondern lächle, weil es schön war.“
tomwine
Beiträge: 70
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 22:24

Re: Wagner-Stempel

Beitrag von tomwine »

Lorne Malvo hat geschrieben: Überhaupt ist bei Wagner Stempel auch die Kollektion aus den 3 Ortsweinen sehr interessant und auch den inzwischen etwas höheren Euro mMn absolut wert. Sind sehr unterschiedlich und repräsentieren die Lagen echt gut.

Da muss man schon gut überlegen, ob sich der Schritt zu den GG immer lohnt.
Da kann ich nur zustimmen.

Ich kenne die drei Ortsweine jetzt auch schon ein paar Jahre. Jeder ist eigenständig und auf seine Art charakteristisch. Der Neu Bamberg ist Jahr für Jahr der zugänglichste der drei Weine. Die GGs legen da zwar immer noch einmal eine Schippe drauf, aber das PLV der Ortsweine ist schon sehr gut. Die Weine machen jung in der Regel schon Freude, können aber auch gut reifen.

Mit dem Jahrgang 2019 bekommen die GGs auch deutlich mehr Aufmerksamkeit. Alle GGs waren ab Weingut schnell ausverkauft und zumindest der Heerkretz ist auch im Handel nur noch schwer zu bekommen.
Benutzeravatar
Lorne Malvo
Beiträge: 279
Registriert: So 27. Okt 2019, 00:43
Wohnort: NRW

Re: Wagner-Stempel

Beitrag von Lorne Malvo »

tomwine hat geschrieben: Ich kenne die drei Ortsweine jetzt auch schon ein paar Jahre. Jeder ist eigenständig und auf seine Art charakteristisch.
Die GGs legen da zwar immer noch einmal eine Schippe drauf, aber das PLV der Ortsweine ist schon sehr gut.

Mit dem Jahrgang 2019 bekommen die GGs auch deutlich mehr Aufmerksamkeit. Alle GGs waren ab Weingut schnell ausverkauft und zumindest der Heerkretz ist auch im Handel nur noch schwer zu bekommen.
Ist irgendwie ein Trend unserer Zeit. Es muss "das Beste" und das "Besondere", möglichst "schwer zu bekommende" sein und das ist dann oft recht schnell verkauft oder wird gehypt.
Oft sind die letzten Prozente sackteuer. Muss eben jeder selbst wissen, aber bei sehr gelungenen Ortsweinen ist dann häufig für mich das PGV einfach überzeugend. Bei Wagner Stempel sehe ich das schon so.
Das heißt ja nicht, dass ich nicht auch mal gern ein GG im Keller habe. :mrgreen:
„Weine nicht, weil es vorbei ist, sondern lächle, weil es schön war.“
Online
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8453
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Wagner-Stempel

Beitrag von EThC »

...ich hab' aus 19 von den Ortsweinen und GG's je zwei Flaschen, die gab's mal ab Weingut extrem günstig zu einer Online-Verkostung mit Christoph Raffelt. Hab' ich aber noch nicht angerührt, ich laß erst mal die Vorkoster ran und hoffe, daß sich der GG-Mehrpreis auch lohnt... :geek:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
mixalhs
Beiträge: 1756
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Wagner-Stempel

Beitrag von mixalhs »

Porphyr ist mein Liebling unter den Ortsweinen von Daniel Wagner. 2010 war mein absolutes Highlight. Aktuell habe ich noch ein paar Flaschen vom 2015er und warte, dass die Säure sich einbindet. Bei meinem letzten Versuch im April war das definitiv noch nicht der Fall. Da sollten mindestens noch mal drei Jahre verstreichen.
Benutzeravatar
Lorne Malvo
Beiträge: 279
Registriert: So 27. Okt 2019, 00:43
Wohnort: NRW

Re: Wagner-Stempel

Beitrag von Lorne Malvo »

EThC hat geschrieben:...ich hab' aus 19 von den Ortsweinen und GG's je zwei Flaschen, die gab's mal ab Weingut extrem günstig zu einer Online-Verkostung mit Christoph Raffelt. Hab' ich aber noch nicht angerührt, ich laß erst mal die Vorkoster ran und hoffe, daß sich der GG-Mehrpreis auch lohnt... :geek:
Dann hast du ja auch noch den Scharlachberg bekommen. 8-)
In Deinem Fall würde ich mal klar sagen, lohnt sich!

@mixahls: Porphyr ist schon ne Bank. Seh ich auch so.
„Weine nicht, weil es vorbei ist, sondern lächle, weil es schön war.“
Online
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8453
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Wagner-Stempel

Beitrag von EThC »

Lorne Malvo hat geschrieben:Dann hast du ja auch noch den Scharlachberg bekommen. In Deinem Fall würde ich mal klar sagen, lohnt sich!
...ja, einen Tag später war der weg... :D
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Rheinhessen“