Südtirol - die Weißweine

Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9639
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Südtirol - die Weißweine

Beitrag von EThC »

...bin gespannt! :geek:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Online
amateur des vins
Beiträge: 4852
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Südtirol - die Weißweine

Beitrag von amateur des vins »

Preislich etwas anders aufgestellt als der Lahn ist

Elena Walch, Sauvignon Castel Ringberg 2019

Strohgelb, klar.
Auch das ist sofort als Sauvignon erkennbar, aber die Passionsfrucht ist hier wesentlich weniger plakativ. Deutlich mineralisch.
Am Gaumen durchaus mit Volumen; ziemlich knackige, aber reife Säure. Aromen wie am Gaumen; hinzukommt eine leichte Thymian(?)note.
Scheint am Gaumen zunächst kurz wegzubrechen, kommt dann aber wieder und bringt alle Aromen zurück, begleitet von schöner reifer Amalfi-Zitrone.

Das macht ziemlich Spaß! Kaltvergoren kann ich glauben, ist aber nicht penetrant. Langer Hefestand ja mei, aber auch nicht aufdringlich. 15% Barrique sind unauffällig. Aber was haben sie mit den 85% gemacht? Ich möchte meinen: Stahl.

Zusammen ergibt das einen frischen, balancierten Wein, der vielleicht nicht sonderlich originell, aber wirklich gelungen ist. Ich kann mir vorstellen, daß sie damit den Spagat schaffen, sowohl "Gelegenheitstrinker" zu erfreuen, als auch "Nerds" nicht zu langweilen. 8-)

Die 18,25 bei Ronaldi (inzwischen von der HP verschwunden) sind ok. Wine-searcher spuckt 12,50 (reduziert von 16,00) bei etilika.it aus, und das ist ein veritables Schnäppchen imho, selbst zzgl. 1,50 - 2,00 €/Fl Versandkosten. Auch zahlreiche andere Weine sind dort reduziert. Wenn mir einer von euch Italienkennern ein paar Empfehlungen aufdrängte, würde ich da glatt eine Bestellung machen. Verrenkungen sind allerdings auch für diesen Wein nicht nötig.
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9639
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Südtirol - die Weißweine

Beitrag von EThC »

amateur des vins hat geschrieben:Wenn mir einer von euch Italienkennern ein paar Empfehlungen aufdrängte, würde ich da glatt eine Bestellung machen.
...Terlan, Falkenstein, Foradori?
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
olifant
Beiträge: 3891
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 08:58
Wohnort: Bayern

Re: Südtirol - die Weißweine

Beitrag von olifant »

amateur des vins hat geschrieben:Wenn mir einer von euch Italienkennern ein paar Empfehlungen aufdrängte, würde ich da glatt eine Bestellung machen.
...Pfitscher, St. Michael-Eppan, Hofstätter
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Online
amateur des vins
Beiträge: 4852
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Südtirol - die Weißweine

Beitrag von amateur des vins »

Danke euch.
Ich war jetzt nicht ausschließlich auf Südtirol fokussiert... ;)
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9639
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Südtirol - die Weißweine

Beitrag von EThC »

amateur des vins hat geschrieben:Ich war jetzt nicht ausschließlich auf Südtirol fokussiert... ;)
Die Queen of Teroldego ist ja auch im Trentino ansässig :!: :o :lol: :mrgreen:

Nein, ehrlich: ich hatte einfach keine Zeit, mir die Angebote aus den ganzen anderen Regionen auch noch 'reinzuziehen... :oops:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Online
amateur des vins
Beiträge: 4852
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Südtirol - die Weißweine

Beitrag von amateur des vins »

EThC hat geschrieben:
amateur des vins hat geschrieben:Ich war jetzt nicht ausschließlich auf Südtirol fokussiert... ;)
Die Queen of Teroldego ist ja auch im Trentino ansässig :!: :o :lol: :mrgreen:
Trentino, Alto Adige - Hauptsache La France! :lol:
EThC hat geschrieben:Nein, ehrlich: ich hatte einfach keine Zeit, mir die Angebote aus den ganzen anderen Regionen auch noch 'reinzuziehen... :oops:
Du, mach' Dir da mal keinen Streß. ;)
Hätt' ja sein können, daß jemandem 'was in's Auge springt, oder sogar der Laden bekannt ist.
Besten Gruß, Karsten
olifant
Beiträge: 3891
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 08:58
Wohnort: Bayern

Re: Südtirol - die Weißweine

Beitrag von olifant »

... einem ins Auge springt da nicht so wirklich. Bei den Angeboten ist ähnlich wie bei Vicampo oder WIB unbedingt quervergrleich erforderlich. Diverse Angebote wirken nur auf den ersten Blick günstig.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Online
amateur des vins
Beiträge: 4852
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Südtirol - die Weißweine

Beitrag von amateur des vins »

Ok, danke. Was wäre Deine Referenz für den Quervergleich - einfach wine-searcher (free)?
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4963
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Südtirol - die Weißweine

Beitrag von UlliB »

amateur des vins hat geschrieben: Was wäre Deine Referenz für den Quervergleich - einfach wine-searcher (free)?
Ich betrachte die freie Version vom wine searcher mit sehr großer Skepsis. Offensichtlich werden da Einträge von Händlern gekauft, bzw. dafür gesorgt, dass andere Einträge gar nicht erscheinen.

Bei Bordeaux, wo ich das Preisgefüge am besten kenne, liefert die WS-Suche sehr häufig nur einen einzigen Anbieter - Millesima - obwohl der jeweilige Wein durchaus auch bei anderen Anbietern verfügbar ist, und da dann meistens billiger. Das wird ganz klar gesteuert. Einen ähnlichen Eindruck hatte ich auch schon bei dem einen oder anderen Österreicher. Eine simple Google-Suche liefert regelmäßig mehr Angebote (und vor allem solche mit besseren Preisen).

Zu Italien kann ich nicht so sehr viel sagen, das ist weintechnisch (außer vielleicht das Piemont) nicht meine Baustelle. Einzelne Flaschen habe ich häufig bei Superiore bestellt; ansonsten kaufe ich, wenn ich in I in Urlaub bin, immer das eine oder andere direkt vor Ort (wo gerade die Piemonteser in aller Regel dramatisch günstiger sind als jedes Angebot, dass ich bisher in D gesehen habe - bei Südtirolern ist der Unterschied aber meistens nicht so groß).

Gruß
Ulli
Antworten

Zurück zu „Südtirol“