Trentino

Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8454
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Trentino

Beitrag von EThC »

...vom Durchschnitt zum Klassewein, ein bißchen Zeit muß man halt haben:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8454
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Trentino

Beitrag von EThC »

...wieder was Schönes von Pojer e Sandri:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8454
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Trentino

Beitrag von EThC »

...immer noch super, dieser Birnenschaum:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8454
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Trentino

Beitrag von EThC »

...erstaunlich, wie gut dieser < 9 Euronen-Nosiola durchhält:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8454
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Trentino

Beitrag von EThC »

...deutlich schöner als die 2009er Ausgabe:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8454
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Trentino

Beitrag von EThC »

...wieder mal ein Weingut, dessen Name mir bis jetzt rein gar nichts sagte:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8454
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Trentino

Beitrag von EThC »

...Müller spricht auch italienisch:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Torsten_f
Beiträge: 27
Registriert: Do 25. Apr 2013, 08:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Raum Düsseldorf

Re: Trentino -> Granato 2017

Beitrag von Torsten_f »

Habe im Keller seit kurzem Granato 2017 liegen und gerne eine Meinung dazu, ob es aktuell Sinn ergibt, den aufzumachen und wenn ja, was dabei zu beachten ist.

Begleiter soll er für einen Zwiebelrostbraten werden. Gute Kombination?


Danke für jede Meinung !
amateur des vins
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Trentino -> Granato 2017

Beitrag von amateur des vins »

Torsten_f hat geschrieben:Habe im Keller seit kurzem Granato 2017 liegen und gerne eine Meinung dazu, ob es aktuell Sinn ergibt, den aufzumachen und wenn ja, was dabei zu beachten ist.
Ich bin versucht, den ersten Teil mit "ja" und den zweiten mit "daß es schmeckt" zu beantworten. :P

Da ich aber glaube, zwischen den Zeilen den Wunsch nach einem bestimmten Entwicklungsstand herauszulesen, ergänze ich wie üblich: Eine Einzelflasche würde ich noch liegenlassen, es sei denn, sie ist gerade dazu gedacht zu prüfen, ob nachgekauft werden soll. Bei mehreren Flaschen eine asap antesten. ymmv
Torsten_f hat geschrieben:Begleiter soll er für einen Zwiebelrostbraten werden. Gute Kombination?
Kenne Granato nur aus sehr wenigen Begegnungen - zuwenig, um dazu qualifiziert etwas sagen zu können. (Für mich hätte ich keine Bedenken, daß sich die Zusammenstellung beißt. Was nichts darüber aussagt, ob es das dann tut.)
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8454
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Trentino

Beitrag von EThC »

Torsten_f hat geschrieben:Habe im Keller seit kurzem Granato 2017 liegen und gerne eine Meinung dazu, ob es aktuell Sinn ergibt, den aufzumachen und wenn ja, was dabei zu beachten ist.
...man muß natürlich vorsichtig sein hinsichtlich der Portierung von Erkenntnissen mit anderen Jahrgängen, ich habe aber bei Verkostungen von eher jungen Teroldegos von Foradori festgestellt, daß insbesondere der Granato deutlich von längerem Flaschenlager profitiert. Bei den Proben war das Potential der verschiedenen Granatos zwar jeweils spürbar (war jedenfalls mein Eindruck), aber nach dem Kauf habe ich die Flaschen regelmäßig mehrere Jahre im Keller vergraben. Wenn ich den 17er im Keller hätte, würde ich ihn wahrscheinlich nicht vor 2024 aufmachen, es sei denn, es gäbe verlässliche Wasserstandsmeldungen dazu.
Ich werde mir wahrscheinlich auch keinen Granato mehr zulegen, mir liegt der günstigere Sgarzon eigentlich mehr, der ist auch nach meinem Dafürhalten (etwas) früher "da"...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „andere Regionen Italiens“