Große Gewächse 2010

C9dP
Beiträge: 801
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:10

Re: Große Gewächse 2010

Beitrag von C9dP »

Die Beschreibung könnte ich fast identisch für das Frauenberg GG übernehmen. Auch hier hat mich die extreme Reife in der Farbe und Nase verbunden mit einer etwas daneben stehenden Säure irritiert. Ein guter Wein ohne Frage. Jedoch im Kontext eines GG für mich aber zu wenig. Das ging mir aber auch vor zwei oder drei Jahren so. War meine letzte Flasche. Ich denke auch, dass der jetzt wirklich getrunken gehört.

Andere 10er wie Absterde, Hubacker, Halenberg sind da komplett anders aufgestellt.

Ein Fehler war es nicht. Kork war top und der Wein perfekt gelagert.
Viele Grüße

Aloys
Bibbel
Beiträge: 306
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 13:42

Re: Große Gewächse 2010

Beitrag von Bibbel »

Kurze Wasserstandsmeldung. Wittmanns Brunnenhäuschen trinkt sich gerade sehr fein. Korken ziehen, eine halbe Stunde offen im Kühlschrank und ab geht die Post. Passt vor, während und nach der gebratenen Scholle. Keinerlei Alterungstöne ( mein Keller ist aber auch nicht der Schlechteste), feiner Schmelz, Mineralik, exotische Früchte - alles dezent und unaufdringlich vorhanden. Mal sehen, was der Rest morgen bringt.
Bibbel
Beiträge: 306
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 13:42

Re: Große Gewächse 2010

Beitrag von Bibbel »

Am zweiten Tag nicht mehr ganz so straff mit kleinem Bitterle. Also am ersten Tag austrinken und zwar bald.
mixalhs
Beiträge: 1753
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Große Gewächse 2010

Beitrag von mixalhs »

Heute habe ich ein wahres Großes Gewächs im Glas. Schäfer-Fröhlichs Halenberg hatte ich vorher nur ein einziges Mal: bei Martin Zwicks GG-Probe im September 2011. Damals gab ich ihm 95. Heute lege ich noch mal zwei drauf:

Bild

Der Link zum GG-Cup ist http://www.dasweinforum.de/viewtopic.php?f=98&t=1110&hilit=riesling+cup+2010

Herzliche Grüße, Michael
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8383
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Große Gewächse 2010

Beitrag von EThC »

...ja, das A-Jahr 2010, bin damals leider auf die ganzen Weinauguren reingefallen und hab viel zu wenig davon gekauft, das meiste erst viele Jahre später... :cry:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Bibbel
Beiträge: 306
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 13:42

Re: Große Gewächse 2010

Beitrag von Bibbel »

mixalhs hat geschrieben:Heute habe ich ein wahres Großes Gewächs im Glas. Schäfer-Fröhlichs Halenberg hatte ich vorher nur ein einziges Mal: bei Martin Zwicks GG-Probe im September 2011. Damals gab ich ihm 95. Heute lege ich noch mal zwei drauf:

Bild

Der Link zum GG-Cup ist http://www.dasweinforum.de/viewtopic.php?f=98&t=1110&hilit=riesling+cup+2010

Herzliche Grüße, Michael


Boah, den hatten wir heute auch im Glas. Gleich nach dem Öffnen überwog der Süßetouch (Michaels Ananas) und ich dachte schon, ab nach Ebay mit den restlichen 2 Flaschen. Aber dann…nach 30 Minuten Luft entfalteten sich die oben beschriebenen Facetten und der Wein passte kongenial, sowohl zur Kürbissuppe, als auch zum Nasi Goreng.
Berliner Weinrunde: das schreit nach einer A r s ch jahrprobe (sorry, die normale Schreibweise wird ausgeixt). Ich hätte da noch einiges Anderes.
mixalhs
Beiträge: 1753
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Große Gewächse 2010

Beitrag von mixalhs »

Eine 2010er GG-Probe könnte sehr spannend sein, und ich wäre dabei. Da gibt's bei mir auch noch ein paar Einzelflaschen: wenn ich recht orientiert bin, irgendwas von KPK, dann vielleicht noch einen Idig und wohl auch Felsenberg bzw. -eck von Schäfer-Fröhlich. Meine letzten 2010er Smaragde aus der Wachau sind aber schon ausgetrunken.
Antworten

Zurück zu „Grosse Gewächse“