Rosso di Montalcino

Benutzeravatar
AmonA
Beiträge: 325
Registriert: Di 28. Aug 2012, 12:35

Re: Rosso di Montalcino

Beitrag von AmonA »

Hallo Chris,
spontan fallen mir folgende Weine ein:
Lisa Bunn - St. Laurent und Spätburgunder
Domaine Pierre Clavel - Copa Santa, Pic Saint Loup, Garrigues
Teso la Monja - Almirez
....
Bis auf den kräftigeren Almirez sind das "schlanke" Weine mit Frucht und Struktur, die für Nase und Gaumen viel bieten - meiner Meinung nach ;)
Viel Vergnügen
Grüße
AmonA (aka Volker)
Gecko
Beiträge: 91
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 10:35

Re: Rosso di Montalcino

Beitrag von Gecko »

Super, Danke Volker!
Hättest Du ggf. auch einen Tipp Richtung Sangiovese (RdM, BdM, Chianti)?

Danke und Grüße
Chris
Viele Grüße,
Chris
Benutzeravatar
AmonA
Beiträge: 325
Registriert: Di 28. Aug 2012, 12:35

Re: Rosso di Montalcino

Beitrag von AmonA »

Hallo Chris,
tja, da bin ich nicht mehr auf dem neuesten Stand. Da können dir andere im Forum bestimmt mehr helfen.
Früher habe ich selber Weine von Felsina und Casa Emma (beides Chianti) importiert. Die waren immer eine Bank.
Bei den RdM probiere ich mich in den nächsten Wochen durch u.a.
Constanti Conti, Siro Pacenti, Vasco Sassetti.
BdM hängt davon ab, wieviel du ausgeben möchtest.
Lisini, il Poggione, Talenti, im "unteren" Preissegment, dann Constanti Conti und Siro Pacenti (moderner Stil, teuer aber sehr gut). Von weiteren Erzeugern habe ich noch etwas im Keller, habe die Weine aber noch nicht probiert.
Von Altesino fand ich den einfachen Brunello nicht so überzeugend, kann man besser einen Bourgogne oder die o.g. Weine von Lisa Bunn trinken :mrgreen:
Grüße
AmonA (aka Volker)
Gecko
Beiträge: 91
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 10:35

Re: Rosso di Montalcino

Beitrag von Gecko »

Hallo Volker,

nochmals Danke für Deine Tipps!

Chianti mag ich von Fontodi und Castello Monsanto (Riserva).

RdM von Siro Pacenti ebenfalls, sowie BdM von Lisini, Il Poggione und San Polo. Conti Costanti und Ciacci Piccolomini habe ich auch, jedoch noch nicht probiert. Genau wie den Rancia von Felsina (Chianti), die sind alle noch zu jung...

Danke und Grüße
Chris
Viele Grüße,
Chris
Benutzeravatar
AmonA
Beiträge: 325
Registriert: Di 28. Aug 2012, 12:35

Re: Rosso di Montalcino

Beitrag von AmonA »

Gestern und heute RdM 2017 Vasco Sassetti:
transparentes Granatrot, mittlere Farbtiefe, Kirschen, etwas Kompott, am Gaumen adstringierend und alkoholisch. 24 h später kaum Änderungen, im Abgang rau und alkoholisch brandig, sehr unangenehm. Der erste und letzte Wein von diesem Erzeuger für mich :evil:
Grüße
AmonA (aka Volker)
Rotundweiss
Beiträge: 207
Registriert: Do 30. Dez 2010, 17:43
Wohnort: Niedersachsen

Re: Rosso di Montalcino

Beitrag von Rotundweiss »

AmonA hat geschrieben:RdM 2017 Vasco Sassetti:
sehr unangenehm.
Hallo Volker,

kann ich auch für den 2016er bestätigen - ist halt ein ehemaliger Metzger,
der gute Vasco; die können schon mal unangenehm werden :D .
Gefallen hat mir kürzlich der RdM C.d.Neri 2016, lieferte jedenfalls das,
was ich erwartet habe, sprich: Guter Essensbegleiter zur Pasta.

Viele Grüße,
Georg
Benutzeravatar
AmonA
Beiträge: 325
Registriert: Di 28. Aug 2012, 12:35

Re: Rosso di Montalcino

Beitrag von AmonA »

Rotundweiss hat geschrieben:...
kann ich auch für den 2016er bestätigen - ist halt ein ehemaliger Metzger,
der gute Vasco; die können schon mal unangenehm werden :D .
Gefallen hat mir kürzlich der RdM C.d.Neri 2016, lieferte jedenfalls das,
was ich erwartet habe, sprich: Guter Essensbegleiter zur Pasta.

Viele Grüße,
Georg
Hallo Georg,
gibt's da nicht den Spruch "Metzger, bleib bei deinen Leisten?" :)
Der RdM von Casanova di Neri steht auch auf der Wunschliste - gut zu wissen, dass der Wein trinkbarer ist!
Heute ist der 2016er von Conti Constanti eingetroffen - in 14 Tagen mache ich mal eine Flasche auf. Falls dieser Wein dem Metzger ähnelt, fahre ich mal ins Nachbarland, um einen gewissen "hasi" zu interviewen :mrgreen:
(PS: "hasis" Empfehlung hat meine Erwartungen ins Fabulöse gesteigert!) :lol:
Grüße
AmonA (aka Volker)
Gecko
Beiträge: 91
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 10:35

Re: Rosso di Montalcino

Beitrag von Gecko »

Hallo,

den RdM von Casanova di Neri, allerdings Jahrgang 2015, hatte ich vor 3 Wochen im Glas, kann ich auch uneingeschränkt empfehlen! Dieser mußte gut belüftet werden.

@Volker: vielleicht kannst Du von Conti Costanti berichten, würde mich auch interessieren.
Hast Du bei hispavinus bestellt? Die haben meine ich 10 Euro Versandgebühren (ab 200 € frei....).

Danke und Grüße
Chris
Viele Grüße,
Chris
Benutzeravatar
AmonA
Beiträge: 325
Registriert: Di 28. Aug 2012, 12:35

Re: Rosso di Montalcino

Beitrag von AmonA »

Gecko hat geschrieben:...
@Volker: vielleicht kannst Du von Conti Costanti berichten, würde mich auch interessieren.
Hast Du bei hispavinus bestellt? Die haben meine ich 10 Euro Versandgebühren (ab 200 € frei....).

Danke und Grüße
Chris
Hallo Chris,
ja, habe bei hispavinus etwas über 200,-- bestellt (constanti und ein paar spanische Weine ;)
Werde natürlich berichten...
Grüße
AmonA (aka Volker)
Hasi
Beiträge: 490
Registriert: So 17. Nov 2013, 00:18
Wohnort: Leobersdorf (Weinbaugebiet Thermenregion)

Re: Rosso di Montalcino

Beitrag von Hasi »

@ Georg und Volker: Vasco Sassetti ist 2009 an Krebs gestorben, der letzte Jahrgang den er selbst im Keller mitbetreut hat war 2003. Sein Neffe, der die Kellerei führt kam an Vascos „goldenes Händchen” nie heran!

Näheres auch hier: http://www.hasis-wine-world.at/93099161

Ciao
Hasi
Antworten

Zurück zu „Toskana“