2017 Spay in der Zech Kabinett feinherb
Sehr schöne Orangennase. Am Gaumen gefällt der mir richtig gut. Orangen, etwas Grapefruit, gepaart mir einer sehr schönen mineralischen Note. Die feine Säure unterstützt das Gesamtprojekt perfekt

Gruß
Ralf
Auch wenn es da oben wirklich kein Geheimtipp ist, Bernd, möchte ich bei dieser Gelegenheit jedem Besucher des Mittelrheins die Tour von Oberwesel über den Oelsbergsteig vorbei an obigem Aussichtspunkt nach St. Goar ans Herz legen. Retour mit Schiff oder Bahn.Bernd Schulz hat geschrieben:
Oberhalb von St. Goar findet sich in Urbar der Aussichtspunkt "Loreleyblick - Maria Ruh". Vor zehn Jahren war das fast noch ein Geheimtipp, mittlerweile herrscht dort schon etwas mehr Andrang, aber besonders an Werktagen ist es nach wie vor nicht allzu voll - unbedingt hinfahren, denn der Blick von dort ist wirklich ein Traum!
Ich kann den Beitrag voll bestätigen. Vor allem, dasss der Wein durchaus kräftig ist und dabei absolut harmonisch. Die ersten Flaschen haben mich nicht so beeindruckt. Aber die beiden letzten in 2018 und heute waren spitze. Heute zu Rotbarsch, Bratkartoffeln, Rahmspinat ein Genuss.Gaston hat geschrieben:Nach einer stressigen Arbeitswoche der verdiente Lohn:
Wieder zeigt sich, dass Weingart ein veritabler Restzuckermagier ist. Diese schätzungsweise 12-13g RZ sind derart elegant verpackt, dass ich von diesem Wein einfach nicht genug bekommen kann.
Als ich den Wein seinerzeit frisch gefüllt bei Weingarts Jahgangspräsentation probiert habe, war ich skeptischer, verschlossen und deutlich phenolisch präsentierte er sich, das Potenzial war aber natürlich deutlich spürbar. Heute bin ich froh, mehr als eine Flasche von diesem Wein besorgt zu haben und freue mich schon auf die nächste!