trinke gerade die letzte flasche vom 12er letterlay spätlese.
ralfs notiz aus 2015 passt noch:
Der macht richtig Spaß: 2012 Kröver Letterlay Spätlese trocken, sehr mineralisch,mit herben Blutorangen (etwas Boytritis?) - und Kräuternoten, feine, harmonische Säure, durchaus kraftvoll und dicht, lang, mit komplexen "Ansätzen" geht in Richtung GG, hier vereint sich Trinkfreude (oder Trinkfluß) mit Anspruch, steht gerade erst am Anfang seiner Entwicklung und wird sicher noch in der Komplexität zulegen, toller Riesling für 12,90 Euro, 90+ Punkte,
mineralisch, saure blutorangen und kräuter im duft trifft es; blind hätte ich auf rheinhessen getippt.
kräuter und herbe noten auch im geschmack, dicht ja, aber nicht mehr so kraftvoll (12.5%), eher transparenter und tatsächlich etwas verspielter. die säure tritt deutlich hervor, für mich nicht fein/harmonisch, eher strukturgebend.
komplex würde ich das nicht nennen, reifenoten (karamell, salzig) im abgang.
sicher gut, aber etwas anstrengend, ich würde ihn jetzt trinken.