Knebel

mixalhs
Beiträge: 1753
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Knebel

Beitrag von mixalhs »

...ist der Hype schon vorbei? Knebel, vor einem Jahr gefeiert, ist schon fast vergessen angesichts der neuen Namen wie Klundt, Bunn, Meyer usw.? oder sehe ich das falsch?

Ich habe gerade einen Uhlen R 2011 im Glas und frage mich, wie der 2012er wohl sein mag. Wer weiß was?
Sebastian
Beiträge: 11
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 18:38

Re: Knebel

Beitrag von Sebastian »

Hallo,

Matthias Knebel macht für meinen Geschmack ganz hervorragende Rieslinge. Der Brückstück hat es mir in 2012 schon sehr angetan und ich habe den 2013er schon eingekauft: Leider hatte der Jahrgang in der Verkostung vor Ort im September noch viel zu viel Säure. Wann kann ich damit rechnen, dass sich diese etwas legt? Hat evt. jemand die 2013er Weine von Knebel im Keller und hat schon einen Plan ;-)?
Gruß
Sebastian
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Knebel

Beitrag von BerlinKitchen »

´Bääm

2015 Knebel „Winninger Hamm“ Riesling

http://www.weingut-knebel.de

Der „Hamm“ von Matthias Knebel hat mich gestern Abend voll geflasht. Satte Mineralität, Kräuter, Blüten und mit einem cremigen Finish. Ist das gut!

Er braucht allerdings viel Luft, am Besten über mehrere Tage trinken bzw. dekantieren. Zudem ungemein food-friendly, mit seiner Cremigkeit im Finish ist er vielseitig in der Gastronomie einsetzbar. Und für die Freunde der Analyse, 6gRZ + 6gS. Trinkfenster 2018-2025

92/100
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Online
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8410
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Knebel

Beitrag von EThC »

Immer noch frisch und auf dem Weg nach oben:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Lurchus
Beiträge: 70
Registriert: Di 13. Mai 2014, 18:15

Re: Knebel

Beitrag von Lurchus »

Ich hatte letztens nen 2012 Röttgen Kabi von Knebel...
fand ich durchaus ok, vor allem hinten schöne Länge...was mich da gestört war einfach, dass der überhaupt nicht kabinettig schmeckte.. Aber ja, ich glaube ich muss mich auch mal mehr mit der Terassenmosel beschäftigen.
Bernd Schulz
Beiträge: 6632
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Knebel

Beitrag von Bernd Schulz »

Eine halbtrockene 96er Hamm-Spätlese von Knebel (aus einer etwas zweifelhaften Quelle ;)) präsentierte sich im Mai recht garstig. Jetzt habe ich die zweite der drei für ganz kleines Geld erworbenen Flaschen (mein Dank gilt mal wieder Ralf!) geöffnet - und siehe da:

Bild

Großes Kino ist das, was ich da gerade im Glas habe, zwar noch immer nicht, aber es handelt sich immerhin um einen für Altweinfreunde nicht nur mit Interesse, sondern auch mit einigem Genuss zu trinkenden Riesling. Der Korken dieser Flasche macht übrigens noch einen besonders guten Eindruck....mich würde ja mal interessieren, wie dieser Wein (in Flasche 1 und Flasche 2!) gereift wäre, wenn man ihn mit einem Schrauber verschlossen hätte!

Herzliche Grüße

Bernd
Online
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8410
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Knebel

Beitrag von EThC »

Großer Spaß auch für einen Trockentrinker wie mich:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
niers_runner
Beiträge: 1163
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Knebel

Beitrag von niers_runner »

Knebel Rieslinge erstmals bei Mythos Mosel kennengelernt, diese Woche mal ein Kartönchen bestellt und gestern mit
Riesling von den Terrassen 2018 gestartet:

Helles Gelb, am Gaumen viel Schiefermineralik, kräutrige und florale Elemente, cremig, kaum Frucht, bone-dry
87/88 P.

Beste Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Online
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8410
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Knebel

Beitrag von EThC »

niers_runner hat geschrieben:kaum Frucht

Echt? 2013 (s.o.) war noch (Zitrus-) Frucht satt... :o
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
niers_runner
Beiträge: 1163
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Knebel

Beitrag von niers_runner »

EThC hat geschrieben:
niers_runner hat geschrieben:kaum Frucht

Echt? 2013 (s.o.) war noch (Zitrus-) Frucht satt... :o

keine Spur im Riesling von den Terrassen, die Zitrusfrucht kommt erst im feinherben Gutswein wieder zur Geltung.

Beste Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Antworten

Zurück zu „Mosel“