Beiras

Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Beiras

Beitrag von EThC »

Nachdem es hier für diese Region noch keinen Faden gibt, mache ich den jetzt einfach mal auf...

Heute haben wir mal ein ausnehmend positives Beispiel der Gattung Naturwein im weitesten Sinne im Glas gehabt:

Bild
Zuletzt geändert von EThC am Do 21. Sep 2017, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
weingollum33
Beiträge: 266
Registriert: Di 30. Okt 2012, 14:20
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Rheinhessen

Re: Bairrada

Beitrag von weingollum33 »

Das ist die Tochter von Luis Pato --- er hat einen eigenen Thread!
Die Weine des Vaters sind Klassiker aus der Baga-Rebe ... wenn sie auch mittlerweile nicht mehr unter Bairrada sondern unter Vinho Regional Beiras eingestuft werden.
Gruß Tobias
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Bairrada

Beitrag von EThC »

weingollum33 hat geschrieben:Das ist die Tochter von Luis Pato --- er hat einen eigenen Thread!


Das ist mir schon klar, die Weingüter von Filipa Pato und Luis Pato sind aber dennoch zwei eigene Kellereien...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Beiras

Beitrag von EThC »

Ich habe mal nachgesehen, "Bairrada" ist tasächlich "nur" eine DOC in der Region Beiras. Deshalb habe ich den Faden entsprechend umbenannt...

Vielen Dank für den Hinweis!
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
weingollum33
Beiträge: 266
Registriert: Di 30. Okt 2012, 14:20
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Rheinhessen

Re: Beiras

Beitrag von weingollum33 »

Hallo Erich,

es war gar nicht meine Intention, die Überschrift anzugleichen ... wenn man es jedoch macht, wäre es m.E. sinnvoll, jetzt auch den Thread von Luis Pato aufzulösen und in den Thread einzugliedern. Vielleicht kann das ja einer der Administratoren durchführen ...

Zu deiner Verkostungsnotiz: Die Kombination aus Neugierde auf den von dir gelobten Naturwein (hier habe ich selber bisher kaum Berührungspunkte gehabt) und dem Wissen über den familiären Hintergrund (ich schätze die Weine von Luis Pato) macht mich gespannt, entsprechende Weine mal zu testen ... es gibt wohl auch einen roten Wein aus der Baga-Rebe mit gleichem Namen Post Quercus ... ebenfalls ein Naturwein ...
Gruß Tobias

PS: Sofern du eine gute Bezugsquelle weißt, kannst du sie mir gerne als persönliche Nachricht zukommen lassen ... ansonsten kann ich natürlich auch selber googlen!
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Beiras

Beitrag von EThC »

Hallo Tobias,

es gibt ja genügend Winzer-Fäden hier, deshalb kann der für Luis Pato ruhig bestehen bleiben, finde ich.

Meine Bezugsquelle steht in der VKN, einfach anklicken...

Es gibt aber auch noch andere Quellen in D, die durchaus auch günstiger sein können, einfach gockeln...

VG Erich
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Beiras

Beitrag von EThC »

...manchmal vermisse ich die jugendlichen Ecken und Kanten ein bißchen:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Beiras

Beitrag von EThC »

...hat sich wunderbar entwickelt, viel Leistung für wenig Geld:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Beiras

Beitrag von EThC »

...immer noch sehr ordentlich, aber "im Mittelalter" hat er mir doch besser gefallen:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
stefane
Beiträge: 127
Registriert: Sa 24. Jul 2021, 00:57
Wohnort: Remstäle

Re: Beiras

Beitrag von stefane »

Heute im Glas:

Ataíde da Costa Martins Semedo, Anadia
Bairrada Gran Reserva Baga 2015
13,5%
€ 17

Ein reinsortiger Baga von Ton-Kalkstein-Böden.
Im Glas ein tiefdunkles, fast ins Schwarze changierendes Rot.
In der Nase feine Waldfrüchte, aber auch schöne Kräuternoten.
Am Gaumen dann intensiv-würzig, mit langem, etwas likörigem Abgang, den am Schluß dann doch noch eine frische Ader durchzieht.
15,5/20
Herzliche Grüße
Stefan
Antworten

Zurück zu „Portugal andere & Inseln“