Bordeaux 2016

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 5002
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von UlliB »

Léoville Poyferré @ 66 € ex nego, +20% ggü. 2015, ca. 90 € EVP
Clinet @ 72 € ex nego, +20% ggü. 2015, knapp 100 € EVP

Damit dürfte die Finalrunde eingeläutet sein.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
ledexter
Beiträge: 505
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 11:54

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von ledexter »

Und noch zwei Schwergewichte:

Clinet €72 p/b ex-negociant, up 20% on 2015 (€60)
Leoville Poyferre €66 p/b ex-negociant, up 19.5% on 2015 (€55.20)

PS: Ich bin erstaunt wie schnell Ulli immer wieder ist, musste gestern schon nen Doppelpost löschen :lol:
Benutzeravatar
medoc
Beiträge: 277
Registriert: Di 7. Dez 2010, 10:08

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von medoc »

Wo holt ihr eure Infos eigentlich her?
Benutzeravatar
ledexter
Beiträge: 505
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 11:54

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von ledexter »

Ich hole sie mir von Liv-Ex Twitter Account. Hier noch die Daten zu den zwei Weinen, beides sehr solide Käufe:

2016 Chateau Leoville Poyferre, Saint-Julien, France Ø 95,6 Pkt
2016 Chateau Clinet, Pomerol, France Ø 95,3 Pkt
Benutzeravatar
medoc
Beiträge: 277
Registriert: Di 7. Dez 2010, 10:08

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von medoc »

Auf Poyferre habe ich noch gewartet, dann bin ich jetzt durch,... hoffe ich..... :lol:
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 5002
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von UlliB »

Nun lasse ich schon mal etwas Zeit...

Ducru Beaucaillou @ 139,20 € ex nego, +16% ggü. 2015, ca. 190 € EVP.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
ledexter
Beiträge: 505
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 11:54

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von ledexter »

medoc hat geschrieben:Auf Poyferre habe ich noch gewartet, dann bin ich jetzt durch,... hoffe ich..... :lol:
Bei mir stehen noch aus Haut Bailly, Smith Haut Lafitte und Carmes Haut Brion...
Benutzeravatar
medoc
Beiträge: 277
Registriert: Di 7. Dez 2010, 10:08

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von medoc »

ledexter hat geschrieben:
medoc hat geschrieben:Auf Poyferre habe ich noch gewartet, dann bin ich jetzt durch,... hoffe ich..... :lol:
Bei mir stehen noch aus Haut Bailly, Smith Haut Lafitte und Carmes Haut Brion...
Carmes Haut Brion, gut das du es sagst. Den 14er habe ich letzte Woche probiert, ein richtig guter Wein aber
das wird wohl das selbe Rennen geben wie bei Canon.
Da habe ich ja noch etwas , auf das ich gespannt warten kann, wäre auch langweilig geworden.
Ollie
Beiträge: 2253
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Ollie »

Bordoverview.com listest den 2016er Carmes mit 94 Euro. Viel Glueck!

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Benutzeravatar
ledexter
Beiträge: 505
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 11:54

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von ledexter »

Könnt ihr mir helfen bei der Charakterisierung der Vorlieben von folgenden Verkoster?

Hier mal meine mutmaßungen

Parker: Das ist einfach, da schon hundertmal durchgekaut. Er mochte gerne Weine mit viel Substanz, reif, stoffig und auch gerne rauchig und vom Holz geprägt (modernerer Stil)

Neil Martin: Der neue Parker, im Stil unterscheiden sich die zwei jedoch etwas. Martin ist etwas klassischer unterwegs als Parker. Er schätzt die Klassiker wie Figeac oder Montrose, mag aber auch gerne Weine aus Margaux wie Brane-Cantenac oder . Er bewertet Weine wie Pavie, Clinet und Beychevelle auffällig hoch, das lässt darauf schließen, dass er keine Problem mit Holzeinsatz hat und auch stoffigere Tropfen schätzt wie Parker.

Rolf Bichsel: Wie hier schon erwähnt Anti-Parker, mag gerne finessereiche Weine, eher einem burgundischeren, präziseren Stil zugetan. Balance Schliff und Eleganz sind Stichworte die seinen Stil unterstreichen. Reagiert empfindlich auf zuviel Holz und einen zu modernen Stil. Favoriten die seinen Geschmack unterstreichen sind Ferriere, Durfort-Viviens und Monbrison.

Jancis Robinson: Scheint eher Weinen wie Pichon Baron, Cos, Leoville Las Casses, aber auch Moton, Clerc Milon und Latour zugetan. Vertritt sie vielleicht eher einen englischen Geschmack, der klassischere Bordeaux bevorzugt, aber keine Probleme hat wenn es etwas in Richtung Parker (stoffig, Holz) geht?

Tim Atkin: Auffällig niedrig bei ihm Mouton, Pavie, Troplong Mondot, Pavie Macquin und seine Favoriten Calon Segur, Fleur Petrus, Phelan Segur und Latour. Mein Rückschluss wäre, dass er auch nicht auf zu volle holzbetonte Weine steht und gerne mittelkräftige, fruchtige Tropfen mag?

Sind die Annahmen richtig, wie ist es mit den anderen Verkostern?

Antonio Galloni (Vinous)
Jane Anson (Decanter)
Jeannie Cho Lee (Jeannie Cho Lee)
Jeff Leve (The Wine Cellar Insider)
James Molesworth (Wine Spectator)
Jean-Marc Quarin (Jean-Marc Quarin)
James Suckling (James Suckling)
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“