Bordeaux 2016

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Charmail
Beiträge: 83
Registriert: Sa 22. Jun 2013, 13:27

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Charmail »

Den 16er Carmenere kann ich ebenfalls empfehlen, ich war vor 14 Tagen auf dem Weingut. Hab mich da ein wenig durchprobiert. Mir gefielen die Qualitäten durchweg, der 14er war ebenfalls sehr schön. Der 16er nochmal ne Spur mehr, ein wirklich toller Wein, mit schöner Fruchtausprägung, blau und rotfruchtig, was würziges, schöne Säure, wirkt dadurch wunderbar frisch und animierend. Die leisten da wirklich sehr gute Arbeit. 15er war auch gut, halt etwas molliger aber nicht fett oder heiß, dem Jahrgang entsprechend. Verfolge die Weine nun schon seit 5 Jahren und bin ein großer Freund dieser geworden.

Grüße Steffen
pessac-léognan
Beiträge: 1005
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:57

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von pessac-léognan »

Jochen R. hat geschrieben:Cool!
Ich will Anfang nächster Woche noch etwas nachlegen, v. a. Basis-Qualitäten,
und hatte gerade Citran, aber auch Charmail (den Steffen kürzlich eher etwas
kritisch sah) in der engeren Auswahl.
Clos Manou (den Weinschlürfer hier kürzlich ins Spiel brachte und vielleicht noch
eine VKN dazu schreiben möchte!??) würde mich auch mal interessieren - aber
dem "LOB-Braten" trau ich noch nicht so richtig über den Weg :-)

Wenn ich eure mit meinen bisherigen Eindrücken abgleiche, sind richtig
schwache Weine (ich hatte bisher noch keinen) aus 2016 eher die Ausnahme.
Scheint für jeden Geschmack bzw. besondere Vorlieben was dabei zu sein.

Viele Grüße,
Jochen
Auch ich bin am 'Nachlegen' bei den 16ern (scheint mir im Moment sinnvoller als 18er zu subskribieren), eher im mittleren Bereich. Da schwanke ich aufgrund der Bewertungen und Notizen zwischen DdC und Leo Barton (knapp 70 bzw gut 85€ in der Schweiz). Beim LB zögere ich, da er sich nach meiner Erfahrung in großen Jahren oft für Jahrzehnte verschließt... was mir in meinem Alter nicht sehr gelegen käme :oops:
Was haltet ihr davon?
Gruß
Jean
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2906
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Jochen R. »

Charmail hat geschrieben:Den 16er Carmenere kann ich ebenfalls empfehlen, ich war vor 14 Tagen auf dem Weingut. Hab mich da ein wenig durchprobiert. Mir gefielen die Qualitäten durchweg, der 14er war ebenfalls sehr schön. Der 16er nochmal ne Spur mehr, ein wirklich toller Wein, mit schöner Fruchtausprägung, blau und rotfruchtig, was würziges, schöne Säure, wirkt dadurch wunderbar frisch und animierend. Die leisten da wirklich sehr gute Arbeit. 15er war auch gut, halt etwas molliger aber nicht fett oder heiß, dem Jahrgang entsprechend. Verfolge die Weine nun schon seit 5 Jahren und bin ein großer Freund dieser geworden.

Grüße Steffen
Danke Steffen!
Aber mal Hand auf´s Herz, siehst du auch Carmenere
´15 bei 95-96 P.
´16 bei 95-98 P. ?

Und wenn nicht, wo dann (so grob in etwa)?

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Charmail
Beiträge: 83
Registriert: Sa 22. Jun 2013, 13:27

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Charmail »

Danke Steffen!
Aber mal Hand auf´s Herz, siehst du auch Carmenere
´15 bei 95-96 P.
´16 bei 95-98 P. ?

Und wenn nicht, wo dann (so grob in etwa)?

Viele Grüße,
Jochen

Ganz sicher nicht, wie wir wissen sind die Lobenberg-Bewertungen doch recht ambitioniert und meistens viel zu hoch. Ich sehe den 15er bei 90-91P und den 16er bei 91-92+. Wenn ich wählen müsste, würde ich den 16er nehmen, sehr schöner Wein.

Beste Grüße Steffen
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2906
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Jochen R. »

Charmail hat geschrieben:Danke Steffen!
Aber mal Hand auf´s Herz, siehst du auch Carmenere
´15 bei 95-96 P.
´16 bei 95-98 P. ?

Und wenn nicht, wo dann (so grob in etwa)?

Viele Grüße,
Jochen

Ganz sicher nicht, wie wir wissen sind die Lobenberg-Bewertungen doch recht ambitioniert und meistens viel zu hoch. Ich sehe den 15er bei 90-91P und den 16er bei 91-92+. Wenn ich wählen müsste, würde ich den 16er nehmen, sehr schöner Wein.

Beste Grüße Steffen
Nochmals danke!
Ich werde mir - sobald bei LOB verfügar - vom 2016er eine Flasche
sichern und eine VKN schreiben.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2906
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Jochen R. »

Citran 2016:
Mittelkräftige Nase: Anfangs (!) Heidelbeerjoghurt, Kirschen, florale Noten, Zedern,
Tabak und Minze.
Am Gaumen etwas einfacher gestrickt, fast mittelgewichtig, auch hier Heidelbeeren
und Kirschen, erdig/würzig/floral, frisch, mind. mittellang.

Sehr gut und einwandfrei zum Rindersteak, sowie solo. 89 P.
Kommt ohne Schminke aus und die Gefahr, dass ich das Vanille-Gewürz-Bäumchen
(wie Vorgestern beim Lilian L. 2009) morgen noch schmecke sehe ich nicht.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von vanvelsen »

Im Rahmen der 18er Primeurs-Probe von Daniel Gazzar habe ich auch ein paar 2016er probiert. Pontet-Canet, Clos Fourtet und SHL - fantastische schöne Weine...

Hier die Notizen:
https://vvwine.ch/2019/05/bordeaux-prim ... e-visited/

Grüsse

Adrian
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2906
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Jochen R. »

vanvelsen hat geschrieben:Im Rahmen der 18er Primeurs-Probe von Daniel Gazzar habe ich auch ein paar 2016er probiert. Pontet-Canet, Clos Fourtet und SHL - fantastische schöne Weine...

Hier die Notizen:
https://vvwine.ch/2019/05/bordeaux-prim ... e-visited/

Grüsse

Adrian
Hallo Adrian,
erst mal danke für die Notizen!
Mich würde interessieren, wie du Pontet Canet 2015 im Vergleich
zum ´16er siehst (v. a. die Stilistik)?

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
pessac-léognan
Beiträge: 1005
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:57

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von pessac-léognan »

Jochen R. hat geschrieben:
vanvelsen hat geschrieben:Im Rahmen der 18er Primeurs-Probe von Daniel Gazzar habe ich auch ein paar 2016er probiert. Pontet-Canet, Clos Fourtet und SHL - fantastische schöne Weine...

Hier die Notizen:
https://vvwine.ch/2019/05/bordeaux-prim ... e-visited/

Grüsse

Adrian
Hallo Adrian,
erst mal danke für die Notizen!
Mich würde interessieren, wie du Pontet Canet 2015 im Vergleich
zum ´16er siehst (v. a. die Stilistik)?

Viele Grüße,
Jochen
Vielen Dank, lieber Adrian, für deine VKN, gerade auch für 2015 und 2016. Flaschenverkostungen halte ich allemal für sehr viel aussagekräftiger als Primeur-Proben. Gerade die alkoholstarken Weine der letzten Jahre scheinen mir aus dem Fass kaum prognostizierbar.
So also eine oder besser zwei Nachfragen zu DdC 2015: Hast du hier keinen Verschluss, auch nicht ansatzweise, festgestellt? Und: Hast du auch bereits 2016 aus der Flasche vetkostet? Wenn ja, wie siehst du das Verhältnis von DdC 2015 und 2016?
Vielen Dank im Voraus!
Jean
Ollie
Beiträge: 2253
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Ollie »

Hatte gestern DdC 2015 aus der Halben, offen wie ein Scheunentor.

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“