Bordeaux 2016

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von octopussy »

UlliB hat geschrieben: Und jetzt kommt auch gleich noch Figeac, gleicher Preis wie La Conseillante. 47% mehr als in 2015... schießt damit den Vogel ab.
Bei Figeac war mehr oder weniger klar, dass der irgendwann richtig teuer wird. Das nächste Ziel wird der Preis von Angelus und Pavie sein. Die Engagierung von Michel Rolland war der Startschuss: die wollen da ihr Image als relativ günstiger Herzenswein für echte Fans begraben. Im Vergleich zu 2014 (d.h. in zwei Jahrgängen) hat Figeac damit seinen Release-Preis mehr als verdoppelt.
Zuletzt geändert von octopussy am Di 13. Jun 2017, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße, Stephan
slowcook
Beiträge: 258
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 18:48

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von slowcook »

Hiermit drücke ich allen Bordeaux-Liebhabern meine tiefste Anteilnahme aus.
Für einmal hat es auch Vorteile, älter zu sein und den Keller mit Jahrgängen bis 2010 gut gefüllt zu haben! 8-)

Gruss
Werner
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von octopussy »

slowcook hat geschrieben:Hiermit drücke ich allen Bordeaux-Liebhabern meine tiefste Anteilnahme aus.
Für einmal hat es auch Vorteile, älter zu sein und den Keller mit Jahrgängen bis 2010 gut gefüllt zu haben! 8-)
Danke für die Anteilnahme ;). Immerhin gibt es ja auch noch ältere Bordeaux-Liebhaber, die über die Jahre etwas mehr gekauft haben als sie trinken können, und die ihre Schätze nun in die Auktion geben. Da gibt es zum Glück gereifte Schätzchen zu vernünftigen Preisen, wenn man sich etwas von den ganz gefragten Weinen aus den ganz gefragten Jahrgängen entfernt.
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2599
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von harti »

octopussy hat geschrieben:
UlliB hat geschrieben: Und jetzt kommt auch gleich noch Figeac, gleicher Preis wie La Conseillante. 47% mehr als in 2015... schießt damit den Vogel ab.
Bei Figeac war mehr oder weniger klar, dass der irgendwann richtig teuer wird. Das nächste Ziel wird der Preis von Angelus und Pavie sein. Die Engagierung von Michel Rolland war der Startschuss: die wollen da ihr Image als relativ günstiger Herzenswein für echte Fans begraben. Im Vergleich zu 2014 (d.h. in zwei Jahrgängen) hat Figeac damit seinen Release-Preis mehr als verdoppelt.
Einen ersten Versuch, höhere Preissphären zu erreichen, hatte man auf Figeac unter der sehr kurzen Ägide von Eric d'Aramon bereits 2009/2010 unternommen. Man glaubte damals zu den Besten der Appellation zu gehören und verlangte 2010 einen Preis ex Negociant von 168 €. Nach meiner Beobachtung ist diese Preisoffensive - mangels Qualität auf der Flasche - voll in die Hose gegangen. Man darf gespannt sein, wie der Markt dieses Mal reagiert.

Grüße

Hartmut
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 5001
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von UlliB »

Valandraud @ 129 € ex nego, +22% ggü. 2015, knapp 180 € EVP. Um Valandraud ist es in den letzten Jahren doch sehr still geworden. War der nicht schon mal deutlich teurer gewesen?

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von octopussy »

UlliB hat geschrieben:Valandraud @ 129 € ex nego, +22% ggü. 2015, knapp 180 € EVP. Um Valandraud ist es in den letzten Jahren doch sehr still geworden. War der nicht schon mal deutlich teurer gewesen?
Ja, in 2005 oder 2010 zum Beispiel. Er war aber von 2012 bis 2014 aber deutlich günstiger (wie so viele andere).

Mich würde übrigens echt mal interessieren, wie gut oder schlecht die Kampagne nun läuft. Als Gradmesser würde ich dabei die großen englischen Händler wie Corney & Barrow, Justerini & Brooks, Berry Bros. & Rudd, etc. sehen. Bisher habe ich gelesen, dass einige Weine sehr gut laufen (evtl. aber auch wegen kleiner Mengen), andere eher nicht. Angesichts der Tatsachen, dass (i) zahlreiche 2010er seit der Subskription teilweise massiv an Wert verloren haben und die 2016er genauso oder noch teurer sind, (ii) das Paar 2015 / 2016 auf den ohnehin schon guten 2014er folgt, (iii) 2015 / 2016 zusammen mit 2009 / 2010 insgesamt vier Jahrhundertjahrgänge in einem Jahrzehnt darstellen und (iv) 2009 und 2016 zwei relativ ertragsstarke Jahrgänge waren, frage ich mich schon, ob die 2016er Preise langfristig halten. Ich habe ja auch ein bisschen was gekauft, da ich jedenfalls davon ausgehe, dass bei den guten und preislich nicht total überreizten Weinen der Preis jedenfalls nicht sinkt. Aber dass es wirklich höher geht, da habe ich meine Zweifel dran.
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3508
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von innauen »

slowcook hat geschrieben:Hiermit drücke ich allen Bordeaux-Liebhabern meine tiefste Anteilnahme aus.
Für einmal hat es auch Vorteile, älter zu sein und den Keller mit Jahrgängen bis 2010 gut gefüllt zu haben! 8-)

Gruss
Werner
Und was hat man 2003, 2005, 2009 und 2010 über den Anstieg der Preise geschimpft :mrgreen: Wie heißt es so schön: "Ob es eine Blase war, weiß man immer erst im Nachhinein".

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Olaf Nikolai
Beiträge: 1326
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Olaf Nikolai »

slowcook hat geschrieben:Hiermit drücke ich allen Bordeaux-Liebhabern meine tiefste Anteilnahme aus.
Für einmal hat es auch Vorteile, älter zu sein und den Keller mit Jahrgängen bis 2010 gut gefüllt zu haben! 8-)

Gruss
Werner
:lol:
slowcook
Beiträge: 258
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 18:48

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von slowcook »

innauen hat geschrieben:
slowcook hat geschrieben:Hiermit drücke ich allen Bordeaux-Liebhabern meine tiefste Anteilnahme aus.
Für einmal hat es auch Vorteile, älter zu sein und den Keller mit Jahrgängen bis 2010 gut gefüllt zu haben! 8-)

Gruss
Werner
Und was hat man 2003, 2005, 2009 und 2010 über den Anstieg der Preise geschimpft :mrgreen: Wie heißt es so schön: "Ob es eine Blase war, weiß man immer erst im Nachhinein".

Grüße,

wolf

Hallo wolf

"Man" hat vielleicht schon geschimpft, ich aber nicht mehr, dafür um so mehr 1982 und 1986.
Aber das ist jetzt wieder so, wie als Opa vom Krieg erzählte... :lol:

Gruss
Werner
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1079
Registriert: So 12. Dez 2010, 14:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Herr S. »

octopussy hat geschrieben: Aber dass es wirklich höher geht, da habe ich meine Zweifel dran.
Moin,

große Gewinnspannen auf dem Sekundärmarkt wie ggf. in der Vergangenheit dürften damit auf jeden Fall deutlich unwahrscheinlicher werden. Bleibt halt mehr Geld für den Produzenten, was ja durchaus auch gewollt sein soll (stand in irgendeinem der mannigfaltigen BDX-Freds mal geschrieben).

Jeff Leve hat sich übrigens auch geäußert:

http://www.thewinecellarinsider.com/201 ... s-ratings/

Hängen geblieben ist bei mir v.a. der folgende Satz:

"Futures as a business model in today’s world are becoming a thing of the past."

Time will tell ...

Viele Grüße,
Björn (der gerne schon 1982 über zu hohe Preise geheult hätte ;) )
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“