Große Gewächse 2017

Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Große Gewächse 2017

Beitrag von EThC »

amateur des vins hat geschrieben:im Netz habe ich RZ 8,4 GS 9,1 gefunden
...auch wenn ich nicht der Adressat bin: jein! Die früheren Scharzhofberger (mit oder ohne "P") lagen RZ-mäßig meist knapp über der Trockengrenze und waren dann keine GG's, sondern einfach Weine aus Großen Lagen. Das stand den Weinen aber immer sehr gut und eine Zeit lang hat van Volxem diese mit einer "trockenen Geschmackscharakteristik" beworben, was in meinen Augen auch paßte. Aktuell habe ich das Gefühl, daß die Weine "mit Gewalt" unter der Trockengrenze gehalten werden, um "GG" draufschreiben zu können. Ob das für die Weine im konkreten Fall geschmacklich jeweils das Optimum darstellt, sei mal dahingestellt...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
mixalhs
Beiträge: 1753
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Große Gewächse 2017

Beitrag von mixalhs »

Ja, das passt zu meinen Eindrücken. Die Säure ist ausgeprägt, aber nicht bissig, und der Restzucker spielt ebenfalls deutlich mit, stört aber überhaupt nicht, sondern prägt den Stil dieses Weins entscheidend mit.

Die Antwort auf die zweite Frage schiebe ich in den Van-Volxem-Thread.
Antworten

Zurück zu „Grosse Gewächse“