Seite 7 von 10

Re: Große Gewächse 2019

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 14:49
von Dilbert
niers_runner hat geschrieben:Wie ich am Wochenende erfahren habe, gibt es in diesem Jahr wohl nur lokale Veranstaltungen bei den VDP-Mitgliedern. Zum Beispiel findet am 29. August die Premiere der VDP.GROSSEN GEWÄCHSE® von Nahe & Ahr im Weingut Dönnhoff statt.
Danke für die Info! Habe ich mir mal vorgemerkt!! ;)

Gruß,
Jochen

Re: Große Gewächse 2019

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 17:31
von niers_runner
Im Hofgut Ruppertsberg gibt es am 29. August die Erstverkostung der 19er GG. Zu Gast sind diese Weingüter:

* A. Christmann
* Schäfer-Fröhlich
* Wittmann
* Ökonomierat Rebholz
* Ansgar Clüsserath

Beste Grüße

Peter

Re: Große Gewächse 2019

Verfasst: Mi 19. Aug 2020, 16:54
von Dilbert
Zur Info - falls sich das schon jemand eingetragen hat:

Die Premiere der GG Nahe/Ahr bei Dönnhoff am 29.08.2020 ist abgesagt!
Die Info war plötzlich aus den Websites verschwunden. Daraufhin habe ich nachgefragt und bekam das so bestätigt!! :cry: :cry:

Gruß,
Jochen

Re: Große Gewächse 2019

Verfasst: Mi 19. Aug 2020, 17:11
von Herr S.
Moin Jochen,

die Veranstaltung des VDP-Pfalz in den BASF-Räumlichkeiten ist ebenfalls abgesagt.

Viele Grüße,
Björn

Re: Große Gewächse 2019

Verfasst: Mi 19. Aug 2020, 19:19
von Jochen R.
Das kommt jetzt alles sehr überraschend :lol:
Wer an diesem Wochenende nicht gerade im Urlaub z. B.
Mallorca oder Kroatien weilt, kann ja nach Stuttgart zur
Demo gehen. Da ist auch viel los ...

Viele Grüße,
Jochen

Re: Große Gewächse 2019

Verfasst: Mo 24. Aug 2020, 22:24
von niers_runner
Jochen R. hat geschrieben:Das kommt jetzt alles sehr überraschend :lol:
Wer an diesem Wochenende nicht gerade im Urlaub z. B.
Mallorca oder Kroatien weilt, kann ja nach Stuttgart zur
Demo gehen. Da ist auch viel los ...

Viele Grüße,
Jochen
Hallo Jochen,

wo ist eigentlich hier der sonst von dir verlangte Bezug zum Wein?

Beste Grüße

Peter

Re: Große Gewächse 2019

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 00:52
von Mahatma Chianti
niers_runner hat geschrieben:
Jochen R. hat geschrieben:Das kommt jetzt alles sehr überraschend :lol:
Wer an diesem Wochenende nicht gerade im Urlaub z. B.
Mallorca oder Kroatien weilt, kann ja nach Stuttgart zur
Demo gehen. Da ist auch viel los ...

Viele Grüße,
Jochen
Hallo Jochen,

wo ist eigentlich hier der sonst von dir verlangte Bezug zum Wein?

Beste Grüße

Peter
Hallo zusammen,

ich kam eigentlich mal wieder hier her, um mich über den aktuellen Jahrgang 2019 zu informieren - die momentan stattfindende GG-Vorpremiere in Wiesbaden (1) ist da natürlich immer interressant. Ich war schon früh ein 2019-Fan: Was haben die im Jahrgangsvergleich eine intensive Aromatik, Reife & Struktur! Dann kommen plötzlich auch noch Jancis Robinson und Stephan Reinhard um die Ecke, tendieren gar Richtung "potenzieller Jahrgang des Jahrtausends"...

Deshalb wundere ich mich, wie wenig hier los ist. Das war die letzten Jahre noch anders, wenn ich das richtig in Erinnerung habe... Wie mir verschiedene Händler und Winzer berichteten - und was sich ebenfalls mit meiner eigenen Erfahrung deckt - ist die Tatsache, dass es bei sonst sehr gefragten Subskriptionen selten so einfach war wie in diesem Jahr, mit den eigenen Sub-Wünschen Berücksichtigung zu finden. Obwohl Jahrgang 2019 erntemäßig kleiner als 2018 ist, scheint sich das Angebot deutlicher oberhalb der Nachfrage zu bewegen, als in vergangenen Jahren. Ich freue mich natürlich über jede Keller-Kiste, die es in den Vorjahren nicht gab... Für mich aber auch völlig verständlich, dass die unzähligen - lockdownbedingt - prekären Hotel- und Gastronomiebetriebe sich erstmal zurückhalten (müssen). Eine Katastrophe für die Weinwelt, obwohl die Qualität selten so gut war...!

Die Corona-Maßnahmen scheinen also durchaus einigen Menschen aus verschiedensten Gründen die Laune am Wein zu verderben - und ich kann mich da nicht völlig ausnehmen. Deshalb erlaube ich mir hier folgende Anmerkung:

Wer keine Lust auf Urlaub oder politisches Engagement verspürt, könnte sich zur Zeitüberbrückung ja mal in Ruhe Seite 12 vom Situationsbericht des RKI vom letzten Mittwoch (2) anschauen. Und sich danach fragen, auf welcher Grundlage man jetzt keine Verkostungen stattfinden lassen sollte: Seit 12 Wochen recht konstante Positivraten im Bereich der zu erwartenden Falsch-Positivrate zwischen 0,6 bis 1,4 Prozent. Die einzige Explosion fand in der Anzahl der durchgeführten Tests statt, die in zwei Wochen um knapp 50% gesteigert wurden. Die Positivrate bewegt sich dabei seit drei Wochen konstant bei rund 1%, wenn nicht sogar in der letzten Woche eher leicht rücklaufend... Es sind also über längeren Zeitraum von knapp drei Monaten rund 99% der PCR-Tests negativ - und die sehr wenigen Testpositiven, die nicht falsch-positiv sind, haben mit rund 50 bis 80%iger Wahrscheinlichkeit nichtmal Symptome (3, 4)!
Und unsere Medien schreiben mit angeblich "explodierenden Infektionszahlen" den zweiten Lockdown herbei?!
Also ich verstehe unter evidenzbasierter Wissenschaft ewas deutlich anderes. Und als Betroffener innerhalb der Weinbranche fühle ich mich bisweilen völlig im falschen Film...

Aber wirklich interessieren würde mich, wie es den anderen Wein- und Riesling-Geeks mit dem Jahrgang 2019 geht? Die üblichen Blue-Chips kann man bei den 2019 GGs ja problemlos blind subben. Aber es gibt dennoch immer auch die jahrgangsspezifischen Shooting-Stars...
Falls jemand bei Facebook ist, würde mich zum Beispiel interessieren, was da so los ist?

Beste Grüße und nicht vergessen: Bitte halten Sie ANSTAND! ;)
Mahatma

Links:

(1) https://www.vdp.de/de/vorpremiere-vdpgr ... -wiesbaden

(2) https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile

(3) https://www.niid.go.jp/niid/en/2019-nco ... fe-01.html

(4) https://www.bmj.com/content/369/bmj.m1375

Re: Große Gewächse 2019

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 08:02
von Jochen R.
niers_runner hat geschrieben:
Jochen R. hat geschrieben:Das kommt jetzt alles sehr überraschend :lol:
Wer an diesem Wochenende nicht gerade im Urlaub z. B.
Mallorca oder Kroatien weilt, kann ja nach Stuttgart zur
Demo gehen. Da ist auch viel los ...

Viele Grüße,
Jochen
Hallo Jochen,

wo ist eigentlich hier der sonst von dir verlangte Bezug zum Wein?

Beste Grüße

Peter
Hallo Peter,
etwas weiter oben wurde bedauert, dass 2 Veranstaltungen mit Bezug
zu Wein abgesagt wurden. Das sind ja nun mal nicht Kleinveranstaltungen
mit ganz wenigen Personen in einem Raum - und für mich kommt das in der
aktuellen Situation halt nicht überraschend. Wollte in diesem Zusammen-
hang noch ein Späßchen machen - was mir wohl misslungen ist.
Mahatma schätzt die Situation wohl ganz anders ein - das darf er und
das gehört für mich zur Meinungsvielfalt.

Viele Grüße,
Jochen

PS: Ich finde die Absage übrigens auch schade, weil mich die Weine
natürlich auch interessieren würden!

Re: Große Gewächse 2019

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 11:02
von Dilbert
Hallo allerseits,

Peter (niers_runner) hatte ja Ende Juli den Termin bei Dönnhoff gepostet. Und der Termin stand auch noch ein paar Tage später auf der Homepage des Weinguts. Wer das Weingut kennt, weiß, dass Dönnhoff über ein sehr großes Außengelände verfügt und dort durchaus eine solche Veranstaltung machbar gewesen wäre (mit entsprechenden Zugangsbeschränkungen und Hygienemaßnahmen).
Habe im Juli auch bei anderen Winzern Jahrgangsverkostungen gemacht, die unter ähnlichen Umständen stattgefunden haben. Von daher bin ich davon ausgegangen, dass es eine reale Chance gibt, dass auch dieser Termin stattfindet. ;)

Aber btw: gibt's schon Erkenntnisse aus Wiesbaden??

Gruß,
Jochen

Re: Große Gewächse 2019

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 11:15
von amateur des vins
Dilbert hat geschrieben:gibt's schon Erkenntnisse aus Wiesbaden?
Schnutentunker.
(Andere vmtl. auch, k.A..)