Saint Laurent

Antworten
schneesurfer
Beiträge: 300
Registriert: Di 11. Jan 2011, 14:30
Wohnort: Stuttgart BC

Saint Laurent

Beitrag von schneesurfer »

Eine fast verschwundene Rebsorte erlebt eine Renaissance
Einem Pfälzer Winzer ist es zu verdanken, dass die wertvolle Rebsorte auch in Deutschland erhalten blieb und nun eine Renaissance erleben darf.

http://www.deutscheweine.de/icc/Interne ... ic_print=1

Quelle: Deutsches Weininstitut

Anm. Admin: Zitat aus Urheberrechtsgründen gekürzt, der komplette Text ist über den Link nachzulesen
Gruß
Schneesurfer

Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiss, ob sie wiederkommen.
Oscar Wilde 1854-1900
Benutzeravatar
weingeist
Beiträge: 1029
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Saint Laurent

Beitrag von weingeist »

Entschuldige bitte, aber was bringt es, hier einen Artikel des Deutschen Weinistitutes 1:1 (ohne jeglichen eigenen Kommentar zu der Sorte oder verkosteten Weinen) einzustellen ?
Liebe Grüße
weingeist
schneesurfer
Beiträge: 300
Registriert: Di 11. Jan 2011, 14:30
Wohnort: Stuttgart BC

Re: Saint Laurent

Beitrag von schneesurfer »

Es bringt dahingehend was, dass dieses Forum auch eine Datenbank inklusive Hyperlinks ist.
Ich informiere mich persönlich nahezu ausschliesslich über diese Plattform.

Ich könnte noch hinzufügen, dass die Lese dieser Traube in Baden Württemberg teilweise bereits Anfang September starten musste. Grund: Übermässiger Befall durch die Drosophilidae (Taufliegen, auch Obst- oder Essigfliegen genannt).
Zufrieden 8-)
Gruß
Schneesurfer

Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiss, ob sie wiederkommen.
Oscar Wilde 1854-1900
Antworten

Zurück zu „Sonstige blaue Sorten“