Beschädigte Urrebe des Veltliners treibt wieder aus

Antworten
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7566
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Beschädigte Urrebe des Veltliners treibt wieder aus

Beitrag von Gerald »

Gerade auf orf.at gelesen: Die im Februar von Vandalen zerschnittene, uralte Rebe, die als Vorgänger der heutigen Veltlinerreben erkannt wurde, hat den "Anschlag" offenbar überstanden:

http://burgenland.orf.at/stories/514013/

Man sieht wieder, dass Weinreben doch zum Glück zäher sind als oft angenommen ...

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Weinzelmännchen
Beiträge: 578
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:28
Wohnort: Salzburg

Re: Beschädigte Urrebe des Veltliners treibt wieder aus

Beitrag von Weinzelmännchen »

Jetzt muss die arme Rebe nur noch die Eismänner überleben :roll: .
MvG
(Mit vinophilen Grüssen)

Daniel
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7566
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Beschädigte Urrebe des Veltliners treibt wieder aus

Beitrag von Gerald »

Jetzt muss die arme Rebe nur noch die Eismänner überleben :roll:


ach, das schafft sie schon. Problematisch ist ja laut Wetterbericht nur mehr die kommende Nacht. Und nachdem der Austrieb sich ja laut Bericht gerade erst ankündigt, wird da wohl nicht mehr viel passieren ...

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7566
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Beschädigte Urrebe des Veltliners treibt wieder aus

Beitrag von Gerald »

Inzwischen gibt es schon erste Erfahrungen mit dem Wein aus der Urrebe - und die dürften recht vielversprechend sein:

http://burgenland.orf.at/news/stories/2789836/

Klingt jedenfalls interessant, auch wenn es aufgrund der derzeit noch minimalen Mengen nicht so einfach sein dürfte, den Wein zu probieren ...

Grüße,
Gerald
Antworten

Zurück zu „Grüner Veltliner“