Ungarn

Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Ungarn

Beitrag von Moulis »

Hallo.

Ich habe von Alpina-Weine einen Probekarton mit 6 Weinen bekommen.
GIA - Tibor Gal-Nicolo Incisa-Alpina, Eger, Ungarn
Kennt jemand den Winzer?
Die erste Flasche habe ich als Soße zum Reh verwendet, einen Blaufränkisch. Ich hab ihn probiert, nicht schlecht aber nichts besonderes.
Hat noch jemand so eine Probekiste bekommen?
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2490
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Ungarn

Beitrag von harti »

Hallo Christoph,

der Winzer Tibor Gal ist bereits verstorben. Es handelt sich um eine Joint Venture von Gal, Incisa (Sassicaia) und Bovensiepen (Alpina). Ich hatte mal die 98er subskribiert (auch den Kekfrankos). Die Weine waren nicht wirklich spektakulär, haben sich aber gut gehalten und waren für den niedrigen Preis (unter 10 €) ganz gut.

Grüße

Hartmut
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Ungarn

Beitrag von Moulis »

Hallo Hartmut.

Danke für die Info.
Jetzt werden die Weine für ca. den halben Preis angeboten, weil wohl einige Korkschäden dabei waren. Nachkaufen wollte ich eigentlich nicht. Ich hatte mich nur sehr über das Probepaket gewundert, da ich eher selten bei Alpina kaufe.
Ich werde in diesem Thread mal berichten, falls ich die Flaschen aufmache und nicht zu Soße verarbeite.
kristof
Beiträge: 891
Registriert: So 28. Nov 2010, 16:55
Wohnort: Berlin

Re: Ungarn

Beitrag von kristof »

Hallo zusammen,

unlängst getrunken: eine "ungarische Bordeaux Cuvee", voller Power und Kraft:

Bild
Viele Grüße,

Christoph
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 09:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Ungarn

Beitrag von Mr. Tinte »

Gestern im Glas: Heumann Cuvee Borosso 2008 Selection Schwander

Sehr dunkel im Glas, violett und undurchsichtig. In der Nase eine schöne Kirschfrucht, dahinter Cassis und Minze. Leichte Röstaromen, die sich aber perfekt einbinden. Im Gaumen wirkt er sehr glatt, hat noch Tannine ist aber vom Eindruck her im Gaumen absolut trinkbar. Perfekte Frucht hier, feine Süsse, die von einer lebendigen Säure gestützt wird. Wirkt sehr glatt und cremig und doch trinkig. Ein schöner, Abgang nach Cassis und Schokolade. Trinken 2012-2015.

Von mir 89+ GPoints und ein sehr guter Wertkauf!
Liebe Grüsse,

Goce
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Ungarn

Beitrag von sociando »

hallo,

gestern im glas einen kleinen aber feinen wein.

viele grüsse, martin

Bild
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
Erdener Prälat
Beiträge: 758
Registriert: Di 7. Dez 2010, 00:24
Wohnort: Erfurt

Re: Ungarn

Beitrag von Erdener Prälat »

Da war jemand schon fleißig. Hier ist noch mein Senf:
Bild
Der große Bruder war mir -auf gutem Niveau- etwas zu holzig:
Bild
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Ungarn

Beitrag von sociando »

hallo jochen,

ja ich sah den ersten wein auch besser als den royal. letzterer hatte zwar mehr power, es fehlte aber an finesse und charakter. naja, morgen gibts erstmal, aus gegebenem anlass, den crémant de jessy.

bis dann, martin
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4978
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Ungarn

Beitrag von thvins »

Hallo Martin,

ich hoffe, du hast alle Fußnoten richtig gesetzt, jedes Zitat als solches benannt und das Ganze wird morgen entsprechend honoriert - ich drück dir die Daumen - und dann bis Freitag...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Zürcher
Beiträge: 205
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:16
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Adliswil

Re: Ungarn

Beitrag von Zürcher »

Mr. Tinte hat geschrieben:Gestern im Glas: Heumann Cuvee Borosso 2008 Selection Schwander

Sehr dunkel im Glas, violett und undurchsichtig. In der Nase eine schöne Kirschfrucht, dahinter Cassis und Minze. Leichte Röstaromen, die sich aber perfekt einbinden. Im Gaumen wirkt er sehr glatt, hat noch Tannine ist aber vom Eindruck her im Gaumen absolut trinkbar. Perfekte Frucht hier, feine Süsse, die von einer lebendigen Säure gestützt wird. Wirkt sehr glatt und cremig und doch trinkig. Ein schöner, Abgang nach Cassis und Schokolade. Trinken 2012-2015.

Von mir 89+ GPoints und ein sehr guter Wertkauf!


Hi Goce

Kann deine Kritik gut nachvollziehen. Hatte ihn am Montag abend getrunken. Fand ihn ebenfalls sehr glatt. Trinkig war er auch. Ein Wein, der eigentlich nichts falsch macht. Ein wenig charakterlos. Hat keine Ecken und Kanten, wie beispielsweise die Burgenländer. Ein wenig langweilig. Und ein wenig dominanter Alkohol (14.5%) in der Nase. Meiner Meinung nach sehe ich kein besonderes Potential gegen oben, aber habe da keine Erfahrung. Mit 89 Punkten bin ich einverstanden, ohne das "+". Habe aber noch fünf Flaschen und werde die auch noch ein wenig lagern. Er erinnert mich zur Zeit an einen einfachen Discounterwein, vielleicht aus Chile oder Australien, überreife gekochte Marmelade.

Grüsse aus Zürich
Sacha
Antworten

Zurück zu „Sonstiges Europa“