jetzt komme ich doch zu der Ehre einen weiteren Länder-Thread zu eröffnen. Ich dachte mittlerweile hätten wir im Forum die meisten Länder schon abgedeckt. China wurde aber noch die die Ehre zu Teil in Sachen eigenem Wein gewürdigt zu werden. Und soviel kann ich vorwegnehmen. All zu unangenehm

Moser Family Cabernet Sauvignon Changyu Winery 2010, Ningxia
http://wine-zeit.blogspot.de/2015/04/mo ... angyu.html
Bei meinem heutigen Wein handelt es sich um einen chinesischen Österreicher oder einen österreichischen Chinesen oder einen volksrepublikanischen Homo austriacus

Die Farbe des Cabernet Sauvignon 2010 von Changyu Moser zeigte ein äußerst transparentes, durchweg klares und mit viel Glanz angereichertes Granatrot. Seine Nase war über den kompletten Verkostungszeitraum von ca. fünf Stunden ungemein fruchtbetont. Satte und reife rote sowie schwarze Johannisbeeren bestimmten das Nasenbild. Daneben zeigten sich Aromen die an Thymian, etwas rauchiges Holz, mildem Lakritz, zerstoßenem Pfeffer, Kautschuk und ganz eindeutig an Eukalyptus erinnerten. Am Gaumen fiel mir zunächst die sehr leichte und etwas spielerisch wirkende Struktur des Weines auf. Fruchtorientiertes und leicht verspieltes Leichtgewicht dürfte den Wein ganz gut zusammenfassen. Auch hier zeigten sich in erster Linie satte und wohl pointierte Aromen von roten und schwarzen Johannisbeeren. Recht fein wirkende und dennoch eher simpel anmutende Gaumenechos von schüchternem Karamell, sehr frischem Eukalyptus, etwas schwächlichem Lakritz und reichlich mildem Pfeffer verliehen dem dem Cabernet Sauvignon glücklicherweise etwas mehr Facettenreichtum. Zu erwähnen ist noch die äußerst frische und kraftvolle Säure die dem Chinesen mit österreichischer Inspiration eine gewisse straffe Contenance ermöglichte. Für mich ein moderner, fruchtorinetierter, sich zwischen den Weinwelten bewegender und sicherlich guter (o)-(+) Cabernet Sauvignon zu einem leider etwas sehr ambitionierten Preis. Ja mei, auf meinem Mittagstisch hat er mir doch recht gut gefallen dieser ...
Besten Gruss
Chris