Südafrika ROT

Benutzeravatar
hendrik
Beiträge: 689
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 19:36
Wohnort: Leusden Niederlande

Re: Südafrika ROT

Beitrag von hendrik »

Chris, I think this wine is hard too find now it is the Platter nr 1, but perhaps I can help :mrgreen:

best regards
Benutzeravatar
Erdener Prälat
Beiträge: 758
Registriert: Di 7. Dez 2010, 00:24
Wohnort: Erfurt

Re: Südafrika ROT

Beitrag von Erdener Prälat »

Google Shopping zeigt vier Anbieter für knapp 30 Euro.
Benutzeravatar
Oh Dae-Su
Beiträge: 747
Registriert: Di 1. Nov 2011, 15:00
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Südafrika ROT

Beitrag von Oh Dae-Su »

Thanks for the offer Hendrik, already got a source :D

Groeten!

Chris
Benutzeravatar
hendrik
Beiträge: 689
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 19:36
Wohnort: Leusden Niederlande

Re: Südafrika ROT

Beitrag von hendrik »

Erdener Prälat hat geschrieben:Google Shopping zeigt vier Anbieter für knapp 30 Euro.


In die Niederlande nog keine 20 euro :mrgreen:
Benutzeravatar
Weinzelmännchen
Beiträge: 578
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:28
Wohnort: Salzburg

Re: Südafrika ROT

Beitrag von Weinzelmännchen »

Ich gestehe, Babymord! Irgend etwas hat mich zu dieser Freveltat getrieben; hedonistische Motive können es aber keinesfalls gewesen sein. Ich kann mir nun langsam vorstellen, welche Herausforderung die Bordeaux en primeur-Woche ist. Hut ab :!:

Bild

Ich beisse mich gerade durch saftige Tannine, die keinesfalls "grün" wirken. Zu meinem Erstaunen ist der Wein am Gaumen keineswegs austrocknend, er wirkt nur recht eindimensional. Es ist fast so, als ob ich an Hand eines (wackeligen) Fohlens beurteilen müsste, ob daraus ein richtiges Rennpferd wird. Ob es dieses Fohlen wirklich an die Spitze schaffen wird, bezweifle ich eher, aber zu einem eigenständigen, nicht mainstream behafteten Wein sicherlich; daher aktuell 85++P.
MvG
(Mit vinophilen Grüssen)

Daniel
Dr. Weinstein
Beiträge: 5
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 17:51

Re: Südafrika ROT

Beitrag von Dr. Weinstein »

Kennt jemand Weine von Meerlust Estate aus Stellenbosch ?
Ich habe im Weinschrank zwei deren Produkte (Merlot 2009 bzw. das angebliche Flaggschiff Rubicon 2008) liegen. Bis zum Trinkgenuss werd ich noch etwas warten, aber ich hätte mal gern ein paar Meinungen ob es lohnt noch das eine oder andere aus dem Sortiment dazuzukaufen.
Daniel Villbrandt
Beiträge: 20
Registriert: Di 6. Aug 2013, 10:56

Re: Südafrika ROT

Beitrag von Daniel Villbrandt »

Bei den Rotweinen ist der Pinot Noir ganz spannend, auch wenn man sich bewusst sein muss, dass es eben ein Pinot Noir aus Südafrika ist. Gleiches gilt übrigens für den Merlot - selbst einige Winzer in Südafrika bezweifeln, dass es hervorragenden südafrikanischen Merlot geben kann. Guten und mit einem ordentlichen Preis-Leistungsverhältnis auf jeden Fall, aber zur Spitzenklasse reicht es nur selten beim Merlot.

Cabernet und der Red sind ganz ok, aber der Rubicon ist definitiv die bessere Wahl. Gilt als Flagship und als Wendepunkt in der südafrikanischen Weinwelt. Bevor der damalige Besitzer Nico Myburgh den Rubicon zum ersten Mal herstellte, war südafrikanischer Wein von "rebsortenreinen" Produkten geprägt (bis in die 70er). Erst mit diesem Blend begann man auch am Kap mit Verschnitten zu arbeiten. Daher auch der "flussüberschreitende" Name :)

Meerlust produziert nur einen Weißwein, den Chardonnay. Der hat es aber in sich ;)

Falls noch mehr südafrikanische Tipps erwünscht sind, sag einfach Bescheid. Unbedingt einmal den Pierneef Shiraz-Viognier von La Motte ausprobieren! In der Regel ein paar Euro günstiger als der Rubicon, aber wunderbar...
Dr. Weinstein
Beiträge: 5
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 17:51

Re: Südafrika ROT

Beitrag von Dr. Weinstein »

Da bedanke ich mich mal, spät aber doch, für die umfassende Antwort und werde dich zukünftig als mein persönliches Südafrika-Weinlexikon vormerken.
Daniel Villbrandt
Beiträge: 20
Registriert: Di 6. Aug 2013, 10:56

Re: Südafrika ROT

Beitrag von Daniel Villbrandt »

Sehr gerne doch. Ist berufsbedingt ;)
Viel Spaß mit den Weinen!
Weinschlumpf
Beiträge: 611
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:36
Wohnort: Berlin

Re: Südafrika ROT

Beitrag von Weinschlumpf »

Hallo,

habe in den vergangenen 4 Jahren (zuletzt letzten September) mehrfach den 1995er Rubicon im Glas gehabt. Stets ein großer Genuß, so aus der Erinnerung zwischen 91 und 93 Punkten. Mitverkoster haben ihn bei verdeckten Verkostungen meist als guten BDX klassischen Stils eingeschätzt.

Grüße

Nikolai
Bild
Antworten

Zurück zu „Südafrika“