Kalifornien

Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1307
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 20:07
Wohnort: Deutschland

Re: Kalifornien

Beitrag von Oberpfälzer »

Hallo Johannes,

herzlich willkommen!

In welchem Kreis wohnst Du? Hoffe, nicht sooo weit weg von Zug, Schweiz. Habe zwar kaum Californier, aber etwas kann ich schon zusammen kratzen.
Servus
Wolfgang
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Kalifornien

Beitrag von Moulis »

Guten Tag.

Gestern hatte ich den Dominus 2000 im Glas.
Ca. 2 Stunden dekantiert. Sehr verhaltene Nase. Wenig Frucht.
Am Gaumen eher fein, ebenfalls nur wenig Frucht und Tiefe. Etwas Vanille und Holz. Angenehm seidig.
Für mich war das zu wenig :x
Sicher ein guter Wein, aber bei der Preislage.
Ich kenne bisher nur den 94er, 95er und 96er, alle um Längen besser.
Vielleicht auch nur eine schlechte Phase.
Flasche kam aus einer OHK, seit vielen Jahren gut gelagert.
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Kalifornien

Beitrag von Moulis »

Gestern dann eine positive Überraschung.
1996 Cline Cellars Zinfandel Ancient Vines 90PP
Zinfandel at its best.
Tolle Farbe und Fruchtaromen.
Am Gaumen ein Hammer. Dunkle Beeren, etwas Holz, Kräuter. Kirschen.
Langer Abgang.
Und das für 15 € :mrgreen:
92 P
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Kalifornien

Beitrag von Moulis »

Guten Morgen.

gestern hatte ich den Judd´s Hill Cabernet Sauvignon 1997 im Glas.
Parkerwertung kenne ich nicht, die umliegenden Jahre lagen so zwischen 88-90 PP.

Dunkelviollete Farbe.
In der Nase Johannisbeeren, Kirschen und Kräuter.
Am Gaumen dunkle Früchte, gut eingebundene Tannine. Etwas Holz und Leder. Seidig, samtig, kam mit der zunehmenden Luft immer besser in Fahrt.
Auf der Höhe, aber sicher noch für einige Jahre.
93-94 P.
Toller Wein :mrgreen:
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Kalifornien

Beitrag von Moulis »

So, ich bin ja wohl der einzige der Amerikaner trinkt :oops:
1997 Hedges Red Mountain Reserve 90 PP

Dunkle Farbe, beginnender Wasserrand.
In der Nase etwas verhalten, mit zunehmender Luft kamen mehr dunkle Beeren.
Am Gaumen Zedernhaolz, ein Hauch Vanille und Schokolade. Dunkle Beeren. Kräuter.
Schöner, mittellanger Abgang.
Sehr gut, kann auch noch lagern.
92 Punkte
argentum
Beiträge: 431
Registriert: Di 7. Dez 2010, 12:28
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Kalifornien

Beitrag von argentum »

Nein, du bist natürlich nicht der einzige, aber der einzige der sich was zu schreiben traut. Nun denn: ich versuche es mal ;-)

Soeben im Glas und mit dem letzten Schluck am ausklingen, nachdem es an Weihnachten nicht gereicht hat:

St. Supery, 1997, Meritage Napa Valley Red Wine, Bordeauxblend mit klarer Cabernet-Dominanz und dazu etwas Merlot und Cabernet Franc. In der Nase dieser unbeschreibliche Cabernet Duft, der eine unglaubliche Süsse erahnen lässt. Massig rote Frucht. Kaum auf der Zunge überzieht dieser tolle Wein den Gaumen mit einer unglaublichen Süsse eines gereiften Weines, dem erlot und Cabernet Franc noch den Schmelz und die Kräuterigkeit verleihen, welche diesem Wein eher Finesse und Eleganz wie kalifornische Bekannte Massigkeit bescheinigen, trotz doch gewichtiger 14.2% Alkohol. Zum Schluss ein nicht enden wollendes erfüllendes Finale. Top!
Gruss
Philipp

http://www.pinotphil.tumblr.com

In vinum veritas - lassum bev amo ün
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1307
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 20:07
Wohnort: Deutschland

Re: Kalifornien

Beitrag von Oberpfälzer »

Hallo zusammen,

kürzlich im Glas gehabt:

Cabernet Sauvignon unfiltered, 1996, Mondavi

Kräftige vielschichtige, feine Nase nach Edelholz, feinätherischen Aromen und roten und dunklen Beeren. Voluminös, lebhaft, leichte Süsse, sehr gute Struktur, noch nicht ganz abgeschmolzene Gerbstoffe, die feinkörnig aber auch etwas stumpf wirken. Knapp sehr hamronisch und vielschichtig. Sehr langer Abgang. 93 OpfP. Ausgezeichnet aber das für einen sehr stolzen Preis. Für mich derzeit kein wirklich gutes PGV.
Servus
Wolfgang
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Kalifornien

Beitrag von Moulis »

War das der Reserve oder normale Napa Valley?
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 09:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Kalifornien

Beitrag von Mr. Tinte »

So es wird Zeit die Festtagsweine Revue passieren zu lassen:

Heiligabend - Mondavi Oakville Reserve 2000

Zuerst unglaublich komplex, rote Beeren, dahinter Cassis, Brommbeeren, Kirschen, dahinter feine Minznote, leichte Zederanklänge. Im Gaumen dicht und ausgereift, weiche Säure, am Schluss aber noch Resttannin vorhanden. Im Abgang Sauerkirschen, leicht trocknend. Im Glas baut er leider immer mehr ab, das Bouquet wirkt immer holziger, auch im Gaumen wirkt das Ganze eindimensional - die Ganze Entwicklung nur in einer Stunde :(

Austrinken und von mir 89 GPoints
Liebe Grüsse,

Goce
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 09:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Kalifornien

Beitrag von Mr. Tinte »

Am Sylvester zum Hauptgang - Mondavi Cabernet Reserve 1991

Wow, das ist schlichtwegs ein genialer Wein. Die Nase zeigt schon eine derartige Komplexität, wie ich sie selten erlebt habe. Rote und blaue Beeren, Rosmarin und Thymian, dahinter Zedern und Leder, Pflaumen und dann wieder Preiselbeeren, das Ganze umrahmt von einer Minzfrische wie im Bilderbuch. Im Gaumen sehr schön balanciert, die Elemente sind perfekt aufeinander abgestimmt, die Säure wirkt knackig, die Tannine sind geschliffen, zeigen aber immernoch eine deutliche Adstringenz. Das Finish ist lang und endet blaubeerig mit einem Schuss Kaffee und Zedern. Genialer Wein, irgendwie eine Mischung aus einem fetten Pomerol und einen feinen St Julien. Könnte sogar sich nochmals steigern.

Trinken jetzt-2020.

Von mir 96 GPoints
Liebe Grüsse,

Goce
Antworten

Zurück zu „USA & Kanada“