Man liest nur sehr selten oder fast gar nichts über australische oder neuseeländische Rieslinge. Es liegt vielleicht daran, dass es in Deutschland genügend Riesling gibt?
Australischer und neuseeländischer Riesling wird auch scheinbar nicht angeboten. Ich interessiere mich dafür und suche einen Händler der eine nennenswerte Auswahl anbietet.
Wer kann mir weiter helfen?
Gruß DonCarlos
Ich bin neu Hier
Suche Riesling aus Australien und Neuseeland
- Oberpfälzer
- Beiträge: 1312
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:07
- Wohnort: Deutschland
Re: Suche Riesling aus Australien und Neuseeland
Hallo DonCarlos,
willkommen im Forum.
Leider kann ich Dir keine Tips zu Deiner Frage geben. Habe nur gehört, dass Tasmanien und NZ besonders geeignet wäre für Riesling.
Ich habe mich damit noch nicht beschäftigt, da ich noch nicht einmal annähernd die Breite der heimischen Rieslinge kenne. Und in Deutschland gibt es nicht nur eine riesige Auswahl sondern auch eine tolle Qualitätsbreite an dieser faszinierenden Rebsorte.
Fast scheint es so, dass ich mich deshalb kaum/nie mit Rieslingen aus AUS/NZ auseinandersetzen werde. Ich vermisse aber auch nichts.
Mal sehen, ob der eine oder andere eine gute Empfehlung abgeben kann. Ansonsten bleibt Dir die mühsame Suche übers Internet. Ich erinnere mich an einen Händler http://www.shiraz-und-co.de/ , bei dem ich so manchen Roten bestellt habe mit guten Erfahrungen. Vielleicht wirst Du dort etwas fündig.
willkommen im Forum.
Leider kann ich Dir keine Tips zu Deiner Frage geben. Habe nur gehört, dass Tasmanien und NZ besonders geeignet wäre für Riesling.
Ich habe mich damit noch nicht beschäftigt, da ich noch nicht einmal annähernd die Breite der heimischen Rieslinge kenne. Und in Deutschland gibt es nicht nur eine riesige Auswahl sondern auch eine tolle Qualitätsbreite an dieser faszinierenden Rebsorte.
Fast scheint es so, dass ich mich deshalb kaum/nie mit Rieslingen aus AUS/NZ auseinandersetzen werde. Ich vermisse aber auch nichts.
Mal sehen, ob der eine oder andere eine gute Empfehlung abgeben kann. Ansonsten bleibt Dir die mühsame Suche übers Internet. Ich erinnere mich an einen Händler http://www.shiraz-und-co.de/ , bei dem ich so manchen Roten bestellt habe mit guten Erfahrungen. Vielleicht wirst Du dort etwas fündig.
Servus
Wolfgang
Wolfgang
- susa
- Beiträge: 4163
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Suche Riesling aus Australien und Neuseeland
gilt Johner NZ auch? soweit ich weiß haben die auch einen Riesling dort im Angebot, habe allerdings bislang nur den SB probiert und kann zum Riesling nichts beitragen, aber so wie die einschätze, kann der Riesling ja nicht ganz verkehrt sein
lieben Gruß
susa
lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
James Bond in From Russia with Love
Re: Suche Riesling aus Australien und Neuseeland
Hallo,
ich habe ihn zwar noch nicht getrunken, aber schon viel Positives gehört und gelesen:
Peter Lehmann, Eden Valley Reserve Riesling
Bei Shiraz & Co. gibt es den 2004er für rund 20 EUR.
Ciao Peter
ich habe ihn zwar noch nicht getrunken, aber schon viel Positives gehört und gelesen:
Peter Lehmann, Eden Valley Reserve Riesling
Bei Shiraz & Co. gibt es den 2004er für rund 20 EUR.
Ciao Peter
-
- Beiträge: 160
- Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:47
- Wohnort: Kt. Aargau Schweiz
Re: Suche Riesling aus Australien und Neuseeland
Hallo,
meine Erfahrung nach mehr als 2 Jahren Landesaufenthalt in Australien und x NZ und Aussie Rieslingen, lass es besser bleiben und trink die Nummer eins und zwei bei Riesling, Deutschland und Österreich.
Gruss
Dominik
meine Erfahrung nach mehr als 2 Jahren Landesaufenthalt in Australien und x NZ und Aussie Rieslingen, lass es besser bleiben und trink die Nummer eins und zwei bei Riesling, Deutschland und Österreich.
Gruss
Dominik
Re: Suche Riesling aus Australien und Neuseeland
Habe ich bestellt! Es sind scheinbar keine Onlineshops mit einer entsprechenden Auswahl zu finden.Neuppy hat geschrieben: Peter Lehmann, Eden Valley Reserve Riesling
Bei Shiraz & Co. gibt es den 2004er für rund 20 EUR.
Liegt vielleicht aber auch an der Qualität wie Dominik meint?
Ich bin Riesling-Fan und habe aber bisher noch keinen australischen Riesling getrunken. Muss ich unbedingt mal haben, aber trotzdem, vielen dank für die gut gemeinte Warnung.Rieslingmaster hat geschrieben: meine Erfahrung nach mehr als 2 Jahren Landesaufenthalt in Australien und x NZ und Aussie Rieslingen, lass es besser bleiben und trink die Nummer eins und zwei bei Riesling, Deutschland und Österreich.
Ich werde nach der Verkostung mal berichten.
Gruß DonCarlos
-
- Beiträge: 1312
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 13:19
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Suche Riesling aus Australien und Neuseeland
Hallo DonCarlos,
Du solltest auf jeden Fall mal den Polish Hill von Grosset probieren. Das ist einer der ganz wenigen australischen Rieslinge, der auch mit hochwertigen trockenen Rieslingen aus Deutschland oder Österreich locker mithalten kann und auch über ein erstaunliches Reifepotential verfügt. Leider allerdings auch nicht ganz billig.
Grüsse
Bodo
Du solltest auf jeden Fall mal den Polish Hill von Grosset probieren. Das ist einer der ganz wenigen australischen Rieslinge, der auch mit hochwertigen trockenen Rieslingen aus Deutschland oder Österreich locker mithalten kann und auch über ein erstaunliches Reifepotential verfügt. Leider allerdings auch nicht ganz billig.
Grüsse
Bodo
Re: Suche Riesling aus Australien und Neuseeland
Polish Hill habe ich mal bei einer meiner Rieslingproben aufgezogen. Viel bei allen Teilnehmern gnadenlos durch. Vielleicht braucht der Reife oder ich habe ein schwaches Jahr erwischt. Den nächsten werde ich jedenfalls blind bringen.
Gekauft übrigens beim zuverlässigen Martin Apell: http://www.apell.de/
Vielleicht fehlt auch einfach die Unabhängikeit des Verkosterurteils wenn man aus einem Rieslingland stammt. Man hat (un)bewusste Vorstellungen, wie ein Riesling zu schmecken hat. Engländer sind da in neutralerer Position, vielleicht haben deshalb die Kritiker dort so einen guten Ruf.
Gekauft übrigens beim zuverlässigen Martin Apell: http://www.apell.de/
Vielleicht fehlt auch einfach die Unabhängikeit des Verkosterurteils wenn man aus einem Rieslingland stammt. Man hat (un)bewusste Vorstellungen, wie ein Riesling zu schmecken hat. Engländer sind da in neutralerer Position, vielleicht haben deshalb die Kritiker dort so einen guten Ruf.
Grüße
Martin
Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
Martin
Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]