Elian da Ros - Chante Coucou 2006
http://barriquehaus.de/2014/02/barrique ... ng-zum-94/
Dem Barrique-Haus gefällt besonders:
Die Eleganz und Feinheit, die dieser bildschöne Wein jederzeit ausstrahlt. Eine zutiefst authentische Persönlichkeit, völlig unaufdringlich, perfekt Balance und mit nobelsten Aromen. Ein Genuss. Die Nase intensiv, animalisch und mit verschwenderischer Würze. Feiner Tabak in Hülle und Fülle, Pfeffer, Nelke, Muskat, etwas Leder, Lakritz, Noten von Kakao und ein paar Kräuter. Unterlegt von einem dezenten, rauchig-röstigen Holz. Dazu eine perfekt reife, dunkle Frucht (Cassis, Heidelbeere, Sauerkirsche). Kraftvoll, kompakt und konzentriert. Vielschichtig, glänzt mit Noblesse und Filigranität. Kühl und Mineralität andeutend. Enorm anregend. Am Gaumen kühl und gute Mineralik. Sehr saftig und frisch. Graziler Tabak und Cassis im Vordergrund, die komplexe Aromatik setzt sich fort, Tiefe zeigend. Seidig mit zartem Samt, feinste Gerbstoffe. Stilvoll, subtil, leichtfüßig – trotz der Kraft und Festigkeit. Schokolade und edler Kakao. Der Abgang sehr gut, sehr lang mit einem süßlichen Schmelz. Frisch, kühl, mineralisch mit einem leichten Säurebiss. Erneut die vollständige, breite Palette an Aromen. Sehr nachhaltig auf Tabak, Kakao und Bitterschokolade mit noch deutlichen Gerbstoffen. Wärmend.
Dem Barrique-Haus gefällt weniger:
Fehlanzeige
Allein oder zum Essen?:
Beides (bei 17-19°C), verkostet im “Bordeaux Grand Cru” (Riedel Sommeliers)
Côtes Du Marmandais
Bergerac und Umgebung, Madiran und die Pyrenäen, Cahors und Umgebung, Toulouse und Umgebung, Gaillac und die kleinen Appellationen um Rodez und Millau
- Barrique-Haus
- Beiträge: 207
- Registriert: Do 13. Dez 2012, 10:19
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Kontaktdaten:
Gehe zu
- ALLES ÜBER WEIN
- ↳ Aktuelle Themen
- ↳ Jahrgangsprognosen
- ↳ Allgemeines Weinwissen
- ↳ Wein vom Supermarkt, Discounter, Drogeriemarkt oder der Tankstelle
- ↳ Weinlagerung und Kellerzubehör
- ↳ Weinverschlüsse und Trinkzubehör
- ↳ Wein und Kochen
- ↳ Wein in der Gastronomie
- ↳ Wein in Printmedien, Online und im TV
- ↳ Wein als Gesellschaftsthema
- ↳ Macht Wein krank oder gesund?
- ↳ Bewertungssysteme und Weinbeschreibungen
- ↳ Tendenzen im Weinbau
- ↳ Rebsorten
- ↳ Riesling
- ↳ Pinot Noir / Spätburgunder
- ↳ Chardonnay
- ↳ Syrah / Shiraz
- ↳ Sauvignon Blanc
- ↳ Aromarebsorten
- ↳ Merlot
- ↳ Cabernet Sauvignon
- ↳ Grüner Veltliner
- ↳ Sonstige weiße Sorten
- ↳ Sonstige blaue Sorten
- ↳ Auf ein Glas ...
- ALLES ÜBER WEINTRINKEN
- ↳ Weinproben und Verkostungsberichte
- ↳ Weintermine / Ankündigungen
- ↳ Weinrallye
- ALLES ÜBER WEINBAULÄNDER
- ↳ Deutschland
- ↳ Rheinhessen
- ↳ Pfalz
- ↳ Nahe
- ↳ Rheingau
- ↳ Baden
- ↳ Franken
- ↳ Ahr
- ↳ Mosel
- ↳ Mittelrhein
- ↳ Württemberg
- ↳ Sachsen
- ↳ Saale-Unstrut
- ↳ Hessische Bergstrasse
- ↳ Grosse Gewächse
- ↳ Österreich
- ↳ Österreich allgemein
- ↳ Wachau
- ↳ Niederösterreich (ohne Wachau)
- ↳ Wien & Umland
- ↳ Burgenland
- ↳ Steiermark
- ↳ Prädikatsweine (nicht nur) aus dem Burgenland
- ↳ Schweiz
- ↳ Frankreich
- ↳ Bordeaux und Umgebung
- ↳ Burgund und Beaujolais
- ↳ Loire und Vignobles du Centre
- ↳ Rhône und Provence
- ↳ Languedoc, Roussillon
- ↳ Südwestfrankreich
- ↳ Ostfrankreich
- ↳ Champagne
- ↳ Italien
- ↳ Piemont
- ↳ Toskana
- ↳ Südtirol
- ↳ Sizilien
- ↳ andere Regionen Italiens
- ↳ Spanien und Portugal
- ↳ Priorat und Montsant
- ↳ Ribera del Duero
- ↳ Rioja
- ↳ Katalonien & Cava außerhalb Priorat / Montsant
- ↳ Jerez / Sherry
- ↳ Zentralspanien
- ↳ Navarra & Aragon
- ↳ Nordspanien & Galizien
- ↳ Valencia & Murcia
- ↳ Südspanien & Inseln
- ↳ Portwein
- ↳ Douro
- ↳ Portugal andere & Inseln
- ↳ Sonstiges Europa
- ↳ Außereuropäische Länder
- ↳ Australien & Neuseeland
- ↳ USA & Kanada
- ↳ Lateinamerika
- ↳ Südafrika
- ↳ Naher Osten
- ↳ Sonstige
- dasweinforum.de intern
- ↳ Technik und Forumsstruktur
- ↳ Umfragen
- ↳ Off-Topic
- ↳ Sandkiste