Rueda

Castilla y Leon, La Mancha, Extremadura u.a.
Antworten
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Rueda

Beitrag von octopussy »

Für alle Klaus-Peter Keller-Fans: Offenbar (so berichtet Jancis Robinson) ist gerade ein Gemeinschaftsprojekt von Klaus-Peter Keller, Javier Zaccagnini und Mariano García (beide bekannt durch die Bodegas Aalto) in der D.O. Rueda für die Bodegas Ossian am laufen, wo bereits seit 2005 ein Verdejo aus sehr alten, ungepropften Reben in zertifiziertem Bioweinbau angebaut, spontan vergoren und bislang im Barrique ausgebaut wird. Nunmehr soll ein Teil der Ernte offenbar im Riesling-Stil im Fuderfass ausgebaut werden. Das klingt spannend und vielversprechend. Kennt jemand die vergangenen Jahrgänge der Bodegas Ossian in den verschiedenen Qualitätsstufen?

Ich bin bislang (vielleicht fünf oder sechs Weine probiert, alle eher einfach) noch nicht voll überzeugt von der Aromatik der Verdejo-Rebe, aber ich habe sicherlich auch noch nicht die richtigen probiert.
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
Barrique-Haus
Beiträge: 207
Registriert: Do 13. Dez 2012, 11:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: Rueda

Beitrag von Barrique-Haus »

Vega Murillo - Verdejo 2011

Sehr guter Alltagswein. Macht richtig Spaß.

http://barriquehaus.de/2013/02/barrique ... ung-zum-8/
Viele Grüße
Das Barrique-Haus

http://barriquehaus.de/
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Rueda

Beitrag von puschel »

.. ganz frisch in der Flasche, ein einfacher , frischer Verdejo- Tischwein
Bild
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Rueda

Beitrag von puschel »

Ein sehr schöner, ausgewogener, trockener Verdejo, spontanvergoren

Bild

Gruß Adi
Save water, drink riesling
Bernd Schulz
Beiträge: 6623
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Rueda

Beitrag von Bernd Schulz »

In meiner Stadt bietet der Weinladen "La Farmacia" einen besonderen Service, nämlich innerhalb des Stadtgebiets kostenfreie Lieferung auch kleiner Mengen an bestimmten Wochentagen. Für mich, dem es tagsüber chronisch an Zeit für den Einkauf von Lebensmitteln mangelt :( , ist das ideal, weshalb ich dieses Angebot unbedingt testen musste. Heute gegen 18:30 klingelte es an der Haustür, und mir wurden tatsächlich ohne Zusatzkosten vier zuvor im Online-Shop ausgewählte Flaschen aus Spanien (dort liegt der Schwerpunkt des Händlers) vorbeigebracht. Eine davon war stante pede fällig:

Bild

Hier handelt es sich schon mal um einen mehr als ordentlichen Weißen. Als ich nach dem Erzeuger gegoogelt habe, bin ich witzigerweise ganz schnell auf die Seite eines überregional bekannten Händlers (bei dem ich auch schon genug Weine bestellt habe) gestoßen:

https://www.weinhalle.de/verdejo-srw20600.html

Kein Geringerer als Martin Kössler hat das Weingut (und auch genau dieses seiner Produkte) ebenfalls im Sortiment. Der Wein kostet bei ihm aber einen Euro mehr und wird mir im Rahmen einer kleinen Bestellung keineswegs kostenfrei an die Haustür gebracht. Insofern freue ich mich gerade ganz besonders über die Entdeckung des Angebots von "La Farmacia"! Für mich in meiner speziellen Situation ist es richtig toll, dass es hier in Aachen so etwas gibt!

Herzliche Grüße

Bernd
Bernd Schulz
Beiträge: 6623
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Rueda

Beitrag von Bernd Schulz »

Nicht ganz so gut wie der Pita Verderrubi, aber auch nicht übel:

Bild

In Spanien scheint sich leider bislang bei nur wenigen Erzeugern herumgesprochen zu haben, dass der Schrauber die bessere Alternative zum Presskorken oder gar Kunststoffzapfen darstellt. So wurde auch dieser Wein unerfreulicherweise :( mit Plaste und Elaste verschlossen, weshalb ich im Hinblick auf eine längeren Lagerung sehr vorsichtig wäre.

Herzliche Grüße

Bernd
Antworten

Zurück zu „Zentralspanien“