Toro

Castilla y Leon, La Mancha, Extremadura u.a.
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Toro

Beitrag von Jürgen »

Ich meine, daß er noch nicht das zeigt was er kann (oder was ich gerne von ihm hätte ;) ). Vielleicht liege ich ja auch falsch und er schmeckt dir ausgezeichnet. Beatmen hat bisher nichts gebracht. Würde ihn aber trotzdem eine Stunde vorher öffnen und mal antesten. Dann kannst du ja entscheiden wie du weiter verfahren möchtest.
Bild
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Toro

Beitrag von austria_traveller »

Jürgen hat geschrieben:Ich meine, daß er noch nicht das zeigt was er kann (oder was ich gerne von ihm hätte ;) )

Dann sollte ich das wohl nochmals überdenken. :? Da es ja meine einzige Flasche ist, hab ich auch nix davon, wenn ich ihn aufreisse wenn er ziemlich verschlossen ist ... *unschlüssigbin*
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 636
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 12:49
Wohnort: Catalunya

Re: Toro

Beitrag von Chris »

Hat schon einer den Termes 2008 im Glas gehabt? Ich habe es bis dato noch nicht geschafft eine Probeflasche davon zu kaufen und bevor ich mir da direkt eine oder mehrere Kisten hinlege, probiere ich gerne.
Grüße, Chris
kreutzer
Beiträge: 364
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 16:40
Wohnort: Oberhausen

Re: Toro

Beitrag von kreutzer »

Jürgen hat geschrieben:Meine Lieblingsweine aus der Gegend:

Termanthia, Numanthia, Pintia und seit kurzem La Mula.

Jürgen


Hallo Jürgen,

hast Du eine Verkostungsnotiz vom La Mula?

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Toro

Beitrag von Jürgen »

kreutzer hat geschrieben:
Hallo Jürgen,

hast Du eine Verkostungsnotiz vom La Mula?

Nur soviel zum 2006er Norbert: extrahiert, Monsterwein, rosinig, tanninig (das waren nur Kurznotizen auf einer Probe). 94P

Hat mir sehr gut gefallen. Bekommst du bei viniberica in Ettlingen. Muss ich auch mal wieder hin.

Jürgen
Bild
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Toro

Beitrag von Jürgen »

Hat von euch schon jemand die aktuellen Jahrgänge (2007 und 2008) Victorino und Alabaster probiert? Sollte man sich die sehr jung nicht entgehen lassen?

Fragender Gruß
Bild
Benutzeravatar
hendrik
Beiträge: 689
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 19:36
Wohnort: Leusden Niederlande

Re: Toro

Beitrag von hendrik »

Jurgen,
Alabaster : vergessen bitte
Imho nur eine "hype"

beste grusse

Hendrik
Benutzeravatar
Dionisos
Beiträge: 460
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 01:16
Wohnort: Berlin

Toro

Beitrag von Dionisos »

Im Supermarkt als Sonderangebot für den Schnäppchenpreis von 3,99 EUR abgegriffen und die Tage im Glas gehabt:

El Curato Old Vines 2006, Toro

Im Glas dichtes dunkles Rubinrot. In der Nase ein Bouquet von feuchtem Waldboden, Moos und schwarzen Beeren. Am Gaumen sehr rund, samtweiche Tannine, Aromen von Brombeeren, Cassis, geröstete Paprikaschote und Reisig. Erdig im Abgang mit beerigen Anklängen. Erinnert sehr stark an einen reifen Bordeaux vom rechten Ufer.

Insgesamt ein außergewöhnlich guter, interessanter Wein. Bei dem Preis ein ausgezeichnetes PGV!

Parker gibt 90 P, ich 89 DP.
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Toro

Beitrag von Jürgen »

San Roman 2001
angenehme Reife, Süßholz, Brombeeren, Cassis, Schoko, präsente Tannine, fett - 92P

Numanthia 2001
präsente Tannine, gut eingebundene Säure, Schoko, Cassis, schlanker als der San Roman - 90P

Campo Eliseo 2002
oxidadative Noten, angenehme Reife, leicht präsente Tannine, Kirschen, Schwarzbeeren - 85P

Termanthia 2002
etwas zurückhaltend (habe ihn diesmal leider zu kurz dekantiert), Schwarzbeeren, sehr gut strukturiert, angenehme Säure - 93P (die Flasche zuvor hatte 96P)

Pintia 2004
elegant, dunkelbeerig, präsente Tannine, dicht, tintig, hintenraus Süßholz - 91-93+P

Spiritus Sancti 2004
sehr angenehm, Süßholz, Vanille, dicht, grobkörnig, dunkebeerig, etwas eingekocht, konzentriert, präsente Tannine - super zu trinken - 94+P

Numanthia 2005
präsente Tannine, angenehme Frucht, elegant, dunkebeerig - 94+P

Termanthia 2005
toppt den Numanthia - harmonisch, präsente Tannine, dicht, voluminös, Cassis, Brombeeren - 96P

La Mula 2006
konzentriert, Heidelberen, marmeladig, weiche Tannine - 95P
Bild
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Toro

Beitrag von Jürgen »

Über zwei Tage haben wir einen Victorino 2008 getrunken. Ich weiß jetzt wirklich nicht, ob ich den Wein empfehlen soll :?

Klar ist er schmeichlerisch und er erinnert auch ein wenig an einen jungen Numanthia. Was mich momentan stört, sind die Sauerkirsch-Säurenoten im Hintergrund. Die Säure verhilft ihm hoffentlich (habe doch tatsächlich einige Flaschen gekauft) zu einem etwas längeren Leben, momentan wirkt sie aber unharmonisch. Am zweiten Tag fand ich ihn besser, da hatte er dann an Ernsthaftigkeit gewonnen. Tag eins 90-91P, Tag zwei 91P.
Bild
Antworten

Zurück zu „Zentralspanien“