Sommerliche Getränke auf Wein- bzw. Sektbasis

Hohe Brisanz, kurzes Verfallsdatum
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Sommerliche Getränke auf Wein- bzw. Sektbasis

Beitrag von EThC »

Meggi hat geschrieben:Also bitte nichts gegen Aperol Spritz. Das ist immer noch das perfekte Sommergetränk.
...wer's mag... :mrgreen:
Für uns geht da derzeit nix über knalltrockenen Cidre! :D
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Nora
Beiträge: 632
Registriert: So 28. Mär 2021, 11:20
Wohnort: Kühlungsborn
Kontaktdaten:

Re: Sommerliche Getränke auf Wein- bzw. Sektbasis

Beitrag von Nora »

Saft von einer halben Zitrone, etwas guten Limoncello (am besten aus Amalfizitronen) in ein großes Weinglas geben und mit eiskaltem Sprudelwasser und Eiswürfel auffüllen. Wer mag kann natürlich auch Sekt dazugeben, aber ohne schmeckt der Drink frischer.

VG, Nora
Dateianhänge
IMG-20230920-WA0000 (002).jpg
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3472
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Sommerliche Getränke auf Wein- bzw. Sektbasis

Beitrag von austria_traveller »

klingt nach Limoncello Spritz
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Nora
Beiträge: 632
Registriert: So 28. Mär 2021, 11:20
Wohnort: Kühlungsborn
Kontaktdaten:

Re: Sommerliche Getränke auf Wein- bzw. Sektbasis

Beitrag von Nora »

austria_traveller hat geschrieben:klingt nach Limoncello Spritz


Im Prinzip schon...nur mit reichlich Zitronensaft und ohne Prosecco ;)

VG, Nora
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7557
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Sommerliche Getränke auf Wein- bzw. Sektbasis

Beitrag von Gerald »

Geht es eigentlich nur mir so, aber ich finde Eiswürfel in einem Weinglas ziemlich unpraktisch, durch die bauchige Form des Glases schwimmen sie immer vor dem Mund herum und stören beim Trinken. ;) In einem normalen zylindrischen Glas (z.B. typisches Longdrink-Glas) tritt das nicht so auf.

Grüße
Gerald
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Sommerliche Getränke auf Wein- bzw. Sektbasis

Beitrag von EThC »

...außerdem wird das Getränk mit der Zeit verwässert. Und wenn ich mir vorstelle, wie die Eisklötze gegen die mundgeblasene GGG-Wand bollern, nee... :mrgreen:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7557
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Sommerliche Getränke auf Wein- bzw. Sektbasis

Beitrag von Gerald »

Wegen der Eiswürfel-Problematik müsste man dann einen Strohhalm verwenden - wo dann aber die Kontaktfläche im Mund reduziert wird und damit der Geschmackseindruck. OK, bei manchen derartigen Getränken (mir fällt gerade der so beliebte orangefarbene "Spritz" ein) ist das vielleicht ohnehin besser so. :D

Grüße
Gerald
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7557
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Sommerliche Getränke auf Wein- bzw. Sektbasis

Beitrag von Gerald »

Noch zum Thema Eiswürfel - aber wieder mit Weinbezug: In einer italienischen Tageszeitung (online) hat sich der Autor darüber echauffiert, dass es in Frankreich beliebt ist, Roséwein mit Eiswürfel zu trinken - und dass ein Italiener niemals eine derartige Barbarei begehen würde. Stimmt das eigentlich (ist mir bislang in F nie aufgefallen, habe aber auch nicht besonders darauf geachtet)?

Grüße
Gerald
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Sommerliche Getränke auf Wein- bzw. Sektbasis

Beitrag von EThC »

Gerald hat geschrieben:Stimmt das eigentlich (ist mir bislang in F nie aufgefallen, habe aber auch nicht besonders darauf geachtet)?
...ist mir schon in vielen Ländern aufgefallen, daß sowohl Rosé wie Weißwein mit Eiswürfeln serviert wird. Allerdings nur in Lokalen mit Touri-Überhang, in denen einfach nur nach Farbe bestellt wird...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Kle
Beiträge: 971
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 18:18
Wohnort: Hamburg

Re: Sommerliche Getränke auf Wein- bzw. Sektbasis

Beitrag von Kle »

Gerald hat geschrieben:Geht es eigentlich nur mir so, aber ich finde Eiswürfel in einem Weinglas ziemlich unpraktisch, durch die bauchige Form des Glases schwimmen sie immer vor dem Mund herum und stören beim Trinken. ;) In einem normalen zylindrischen Glas (z.B. typisches Longdrink-Glas) tritt das nicht so auf.

Grüße
Gerald

gehört für manche Erfrischungsdrinks eben dazu und der Verwässerungseffekt lässt sich ja schon beim Mischen einkalkulieren.

Vielen Dank für den Tipp mit Limoncello, Nora, werde ich ausprobieren! Ähnliche Erfrischungsdrinks habe ich aus „geerbten“ Alkoholika mit Marillenlikör, Cointreau, Kräuterschnaps, uraltem Martini etc. kreiert, die anders nicht leer geworden wären. So eine Cuvéetierung aus dem Ärmel geschüttelt macht Spaß, komme mir dabei fast vor wie ein Kellermeister…

Gruß, Kle
—People may laugh as they will—but the case was this.
Tristram Shandy
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Themen“