Qualitätsstufen

Hohe Brisanz, kurzes Verfallsdatum
Benutzeravatar
Winedom
Beiträge: 434
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:36

Re: Qualitätsstufen

Beitrag von Winedom »

Bei unserem heimischen Wasser sind alle Strichcodes vom Abfüller her entschärft!
So ist das heutzutage!
P_20200428_200447.jpg
Viele Grüße
Rainer
Blaufränkisch
Beiträge: 135
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 20:12

Re: Qualitätsstufen

Beitrag von Blaufränkisch »

Hallo Erich,

diese Aussage...

Massenweine sind in der Regel per se vegan, weil bei der industriellen Fertigung schon aus Kostengründen keine tierischen Stoffe verwendet werden.


… halte ich für mehr als gewagt. Gerade bei "Massenweinen" ist aufgrund der oft weniger schonenden Traubenverarbeitung und Vinifikation der Bedarf an gerbstoffreduzierenden Schönungsmitteln, die die Weine glätten und kleine Unharmonien und Unsauberkeiten reduzieren besonders groß. Und die wirksamsten Mittel dafür sind nach wie vor solche auf Basis tierischer Eiweiße, also Kasein, Hühnereiweiß, Fischeiweiß und Gelatine. Einen nennenswerten Kostenfaktor stellen diese Schönungen im Gesamtprozess der "industriellen Fertigung" nicht dar.

Die Alternativen aus pflanzlichem Eiweiß (z.B. aus Erbsen) sind meist teurer und meist auch weniger effektiv, also nicht unbedingt erste Wahl für diese Weine.

Grüße

Bernhard
Hier gibts mehr von mir zu lesen: www.bernhard-fiedler.at
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Themen“