Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes?

Hohe Brisanz, kurzes Verfallsdatum
Michl
Beiträge: 1229
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes

Beitrag von Michl »

Bei uns gibt's:
- Feldsalat, Birne, Pinienkerne, Chèvre im Speckmantel - dazu etwas Schäumendes.
- Lauwarmer Fenchelsalat im Orangen-Zitronen-Chili-Sud - dazu halbtrockener Riesling, weiß noch nicht, was...
- Pastinakensuppe mit Flusskrebsen - weiter mit dem Riesling
- Milaneser Risotto, Ofentomätchen, scharf gebratene Lauchzwiebelringe, Lachs - dazu Weißburgunder CS*** Claus Schneider
- Brombeersorbet- dazu nix
- Reh, gebratene Polenta , Butterwirsing - natürlich Spätburgunder/Pinot Noir, eher Deutschland als Burgund... (oder doch mal einen Bourg von Clos Rougeard??? )
- Quarkknödel mit Vanillesauce - dazu restsüße Scheurebe, der PGV-Knaller von B. Koch

Hört sich mords aufwändig und "dicke" an, ist aber wunderbar vorzubereiten und eigentlich gar nicht stressig (wenn man auch sonst gerne und viel kocht...)
Kritik? Andere Vorschläge?
Viele Grüße

Michl
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1089
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 14:53

Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes

Beitrag von Gaston »

Hallo,

bei uns gibt es u.a. Raclette. Ich hab das mal hier in die Suche eingegeben, und da kamen doch recht unterschiedliche Vorschläge: trockener Riesling, Nebbiolo, rosé Champagner...

Meine spontane Assoziation zu Raclette ist weiß + kräftig + evtl. etwas Restsüße. Angedacht ist ein wuchtigerer Grauburgunder oder eine Riesling Spätlese mit etwas Restsüße. Ich habe so die Vorstellung, je kräftiger und "anstrengender" ein Käse, desto mehr Süße verträgt er. Wie seht ihr das in Bezug auf Raclette? Restsüße - ja oder nein?
Beste Grüße
Gaston
Michl
Beiträge: 1229
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes

Beitrag von Michl »

Gaston hat geschrieben:Meine spontane Assoziation zu Raclette ist weiß + kräftig + evtl. etwas Restsüße. Angedacht ist ein wuchtigerer Grauburgunder oder eine Riesling Spätlese mit etwas Restsüße. Ich habe so die Vorstellung, je kräftiger und "anstrengender" ein Käse, desto mehr Süße verträgt er. Wie seht ihr das in Bezug auf Raclette? Restsüße - ja oder nein?
Interessant! Ich muss ehrlich zugeben, dass ich bei Raclette (oder Fondue) noch nie an restsüßen Wein dachte. Und jetzt ist mir unerklärlich, warum eigentlich nicht. Schließlich trinke ich Restsüßes nahezu ausnahmslos nur zum Käse, warum also nicht auch zu warmem... Bisher kam mir auch eher ein leichter, aber nicht zu säurearmer Weißer ins Glas...
Viele Grüße

Michl
Bernd Schulz
Beiträge: 6650
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes

Beitrag von Bernd Schulz »

Gaston hat geschrieben:Wie seht ihr das in Bezug auf Raclette? Restsüße - ja oder nein?
Restsüße nein! Bekanntlich trinke ich ja sehr gerne untrockene Riesling, aber zum Raclette (wie auch zum Käsefondue) würde ich immer einen richtig durchgegorenen Riesling oder auch Silvaner wählen. Wissenschaftlich begründen kann ich das allerdings nicht. Es ist einfach so.

Herzliche Grüße

Bernd
Zuletzt geändert von Bernd Schulz am Fr 22. Dez 2017, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
Figeac78
Beiträge: 111
Registriert: Do 1. Jun 2017, 15:23
Wohnort: Wuppertal

Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes

Beitrag von Figeac78 »

Zwar nicht zu Weihnachten, aber heute mit guten Freunden so zu sagen als Jahresabschiedsweine. Der 1990er Arte war ein wunderschöner Nebiolo-Altwein. Der 1999er Palmer ein erkennbar gereifter Bdx, dem ich aber aufgrund der Tannin- und Säurestruktur auch noch locker weitere 10 Jahre zutraue. Er zeigte aber am Ende des Abends nach ca 6 Stunden Luft auch schon erste Alterungsnoten.
Dateianhänge
20171221_193156.jpg
Herzliche Grüsse,
Detlef
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1199
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes

Beitrag von maha »

Restsüß zum Raclette kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen. Aber probieren geht über studieren ;). Ich konnte mir gereiften restsüßen Riesling zum Dry Aged auch nicht vorstellen, und war schwer begeistert.

Was ich jedoch sehr empfehlen kann ist ein, nicht all zu komplexer, Spätburgunder. Auch bei meinen Freunden in der Schweiz ist Rotwein zu Raclette oder Fondue mittlerweile salonfähig geworden.

Ansonsten die üblichen Verdächtigen. Chasselas aka Gutedel, Sylvaner und Veltliner

Gruß Marko
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1089
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 14:53

Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes

Beitrag von Gaston »

Bernd Schulz hat geschrieben: Restsüße nein! Bekanntlich trinke ich ja sehr gerne untrockene Riesling, aber zum Raclette (wie auch zum Käsefondue) würde ich immer einen richtig durchgegorenen Riesling oder auch Silvaner wählen.
maha hat geschrieben:Restsüß zum Raclette kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen.
Also mit restsüß meine ich wirklich eher halbtrocken, nicht knallesüß. Das könnte m.E. schon gehen. Ich werde mal beide Varianten aufziehen, und da wir zu mehreren am Tisch sitzen auch einen leichteren Spätburgunder. Weg kommt der allemal :mrgreen:
Beste Grüße
Gaston
Benutzeravatar
weingollum33
Beiträge: 279
Registriert: Di 30. Okt 2012, 14:20
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: neben den Weinreben

Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes

Beitrag von weingollum33 »

Bei uns kommt Coq au Vin auf den Tisch - zubereitet mit einer Rotgipfler Beerenauslese. Dazu kein Wein - aber im Nachgang wird ein roter Burgunder den Abend abrunden.
Gruß Tobias
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3482
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes

Beitrag von austria_traveller »

Sehr ungewöhnlich Tobias.
Coq au vin mit einem Süßwein
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
weingollum33
Beiträge: 279
Registriert: Di 30. Okt 2012, 14:20
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: neben den Weinreben

Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes

Beitrag von weingollum33 »

Ja, das stimmt! Ich mache auch gerne und häufiger eine Version mit Rotwein - je nach Anlass! Feiner oder edler scheint mir jedoch die Version mit Süßwein. Das Rezept stammt mehr oder weniger von Cornelius und Fabian Lange aus dem Kochbuch "Mit einem Schuss Wein"! Allerdings trinke ich meist erst danach Wein - habe die Kombination mit einem süßen Wein als Begleiter bisher noch nicht ausprobiert, wird aber von den Autoren durchaus empfohlen! Frohes Fest!!
Gruß Tobias

PS: Hast du mal das Rezept mit der Geflügelleber und den karamellisierten Zwiebeln ausprobiert, Gerhard?
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Themen“