Wir haben es schon lange geahnt... nun ist es am Tageslicht

Hohe Brisanz, kurzes Verfallsdatum
Antworten
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4980
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Wir haben es schon lange geahnt... nun ist es am Tageslicht

Beitrag von thvins »

https://www.naciodigital.cat/cupatges/n ... 6iWHfWr5f4

http://www.torsten-hammer-priorat-guide ... ausmasses/

Seit ein paar Tagen geisterten Gerüchte durch die Kanäle, dann kam ein offizielles Statement der DOQ-Behörde und jetzt kann man es im Detail erfahren...

Lasst euch die dubiosen Weine schmecken, so ihr sie gekauft habt... oder besser noch, achtet beim Weinkauf darauf, welche Weine ihr aus dem Priorat, dem Montsant oder aus Terra Alta ihr wo kauft.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Online
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8410
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Wir haben es schon lange geahnt... nun ist es am Tagesli

Beitrag von EThC »

...das ist doch im Prinzip nichts Anderes als die ganzen Billig-Barolos etc., die zwar nicht unbedingt auf betrügerische Weise, aber in der Regel doch durch rigoroses Ausnutzen der Regularien zustande kommen. Man soll halt generell keine Weine kaufen, deren Herkunft man nicht auf den ersten Blick nachvollziehen kann. Am besten, man kauft weinmäßig gar nix im LEH, außer ein bißchen Kochwein vielleicht... :evil:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4980
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Wir haben es schon lange geahnt... nun ist es am Tagesli

Beitrag von thvins »

Genau, Erich.

Nur wurden hier halt massenhaft auch DO / DOQ Banderolen gefälscht und Weine in Verkehr gebracht, die durch die Kontrollbehörden gar nicht zur Ausweisung dessen, was da auf den Etiketten stand, autorisiert waren. Das ist schon höchst krimineller Betrug im großen Stil. Eine große Mitschuld am Möglichwerden dessen haben natürlich auch die Einkäufer der Discounter und Supermärkte, die oft mit billigen Werbetricks noch auf den Zug aufgesprungen sind, um diese Weine wiederum an den Käufer zu bringen. Die "Fabrik" in Borges del Camp hat schon andere Ausmaße als jeder Keller im Priorat. Es darf vermutet werden, dass da noch nicht mal Trauben aus den entsprechenden Herkünften in der Flasche waren, sondern irgendein Kunstprodukt, welches dann als Priorat etc. etikettiert wurde.

Der Vertrauensschaden für die Regionen jedenfalls ist jetzt erst einmal immens.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Themen“