
Das ist ganz fraglos kein schlechter Wein, aber angesichts der enorm hohen Ansprüche des Händlers im Hinblick auf die Individualität und Finesse der von ihm vertriebenen Produkte bleibt bei mir eine gewisses Ratlosigkeit zurück. Kössler schreibt auf der K&U-Website:
"...Dieses Engagement zahlt sich aus, denn so vermittelt Rémy Klein jedem seiner Weine eigenständiges Profil. Sein »Chevrefeuilles« ist als Aushängeschild seines Betriebes jedenfalls die glorreiche Ausnahme an der Südrhône, wo noch immer viel zu sehr extrahiert und auf Konzentration statt auf Frische und Eleganz gesetzt wird. Krach zu produzieren ist leichter als den leisen Tönen der Natur zu folgen. Rémy Klein weist den Weg mit einem charmant süffigen, anspruchsvoll preiswerten Alltagswein, auf den man sich täglich freut...."
"Charmant süffiger Alltagswein" - ja, das passt! Aber das "eigenständige Profil" (im Vergleich zu anderen Cotes du Rhone von zuverlässigen Erzeugern) und vor allem die "leisen Töne" finde ich jetzt nicht so direkt....

Viele Grüße
Bernd