Seite 2 von 2

Re: La Chapelle - Hermitage Jaboulet Aine - Eine Vertikale

Verfasst: Di 14. Dez 2010, 11:48
von thvins
... na einer muss es doch tun... :o :lol: :ugeek:

Wo kämen wir hin, wenn wir alle nur Hermitage trinken würden?

Ich muss ja die Prioratos für dich mittrinken, die du nicht magst... :twisted:

Re: La Chapelle - Hermitage Jaboulet Aine - Eine Vertikale

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 09:42
von Mr. Tinte
Am Samstag im Glas

La Chapelle 1991:

In der Nase Kräuter und schöne Cassis-Frucht, dahinter Lakritze, Kirschen und Gariggue. Ich rieche auch leider schon ein bisschen gefährliche Reife, die sich in Form eines "nassen Hundes" zeigen, trotzdem extrem komplex. Im Gaumen perfekt ausgereift, zeigt imernoch Muskeln, schöne Balance von Süsse, Tannin und Säure, alles ist am richtigen Platz. Was den Wein so gut macht, ist dass er das ganze Aromenspektrum auch im Gaumen zeigt. Schöner langer Abgang. Mit den Bordeuaxs, die auch am Tisch standen nicht vergleichbar aber eine Klasse für sich und mein erster La Chapelle.
Trinken jetzt - 2015.

Von mir 94 GPoints.

Re: La Chapelle - Hermitage Jaboulet Aine - Eine Vertikale

Verfasst: Sa 18. Jun 2011, 22:49
von vanvelsen
Im Rahmen einer geselligen Weinrunde gestern verkostet, La Chapelle 1996 und 2001.

Der 1996er stammt gemäss Philipp (argentum) aus einer schwierigen zeit von Jaboulet. Im Glas präsentierte er sich mit einer betörenden Nase, angenehm reife Noten, eine schöne Würze, die Frucht eher rotbeerig - hier mag man schnüffeln. Am Gaumen erst feiner, weicher Auftakt, angenehme Frucht, gut integrierte Gerbstoffe und merklich Säure, ein paar Grüntöne kann man nicht abstreiten, diese stören mich allerdings nicht sonderlich. Angenehmer, mittellanger Abgang. 17vvpunkte (90) und vor allem ein Nasen-Highlight. Schön reif mit Reserven. 2011-2018.

Der 2001er leitete nach Einschätzung von Philipp die Rückkehr zu qualitativ hochwertigeren Weinen ein. Die Nase ist noch nicht ganz offen, hat aber eine herrliche Tiefe, sehr vielversprechend. Am Gaumen muskulöser als der 96er, da ist Frucht, da ist Gerbstoff und sehr belebende Säure. Die Komponenten sind für meinen Geschmack bereits sehr gut integriert, Philipp meinte allerdings, dass der Wein noch etwas mehr Zeit braucht. Nun ja, mir gefällt er heute schon ausgezeichnet. Der Abgang ist lang und rundet das Gesamterlebnis perfekt ab. 18.5 vvpunkte (94). 2011-2025.

Eindrücke zur ganzen Weinrunde gibt's hier. http://vvwine.blogspot.com/2011/06/klei ... -2001.html

Gruss,

Adrian

Re: La Chapelle - Hermitage Jaboulet Aine - Eine Vertikale

Verfasst: Sa 18. Jun 2011, 23:13
von argentum
Hoi Adrian

Ich bin natürlich erfreut, dass die Hermitage-Weine von Jaboulet gefielen - ist ja immer toll, wenn man etwas mitbringt, das gefällt. Kann mich nur für den tollen Abend bei euch bedanken.

Ganz voreingenommen und völlig nach meinem Gusto möchte ich natürlich anmerken, dass sie - die Rhone-Weine und diejenigen vom Hermitage insbesondere (speziell auch die Jaboulets) - eine durchaus valable Alternative zu Bordeaux darstellen (Absolut kein Affront gegen diesen tollen Sociando 1982, der mir sehr gefiel). Insbesondere auch, wenn man sich in der Geschichte umschaut und bis zu "hermitagisierten" Margaux' zurückblicken kann ;-)

Was hermitagisieren ist?

Der Ausdruck "hermitagisieren" stammt aus dem 19. Jh., als die recht schwachen Bordeaux-Weine mit dem etwas kräftigeren Hermitage verstärkt wurden. :mrgreen:

Aber was effektiv zählt: man mag es, oder eben nicht, meine persönliche Meinung geht sowieso in eine spezielle Richtung, was diese durchaus tolle, vielseitige und von Topqualitäten geprägte Weingegend angeht... Die Rhone, die vergessene Perle Frankreichs, die immer wieder zu überraschen und erstaunen vermag!