Seite 12 von 17

Re: La Rioja Alta

Verfasst: Di 24. Aug 2021, 09:47
von Meggi
Hallo,

danke für eure Einschätzung. Dann werde ich den gute Stücken noch ein paar Jährchen gönnen.
Wobei sicher eine der 2010er Flaschen im Lauf des Jahres meiner Neugier zum Opfer fallen wird :P

Güße Meggi

Re: La Rioja Alta

Verfasst: Di 24. Aug 2021, 11:03
von Dilbert
harti hat geschrieben: ... der 01er hingegen war auf dem Punkt.
Hallo Harti,

auf dem Punkt heißt aber nicht, dass er schon weg muss :?: :?:

Gruß,
Jochen

Re: La Rioja Alta

Verfasst: Di 24. Aug 2021, 12:07
von harti
Dilbert hat geschrieben:
harti hat geschrieben: ... der 01er hingegen war auf dem Punkt.
Hallo Harti,

auf dem Punkt heißt aber nicht, dass er schon weg muss :?: :?:

Gruß,
Jochen
Hallo Jochen,

auf gar keinen Fall, der hält noch lange durch!

Grüße

Hartmut

Re: La Rioja Alta

Verfasst: Di 24. Aug 2021, 12:52
von Dilbert
Danke! Das hört sich gut an! Wäre jetzt auch meine Vermutung gewesen!

Gruß von der heute mal sonnigen Nahe!
Jochen

Re: La Rioja Alta

Verfasst: Di 28. Dez 2021, 21:59
von Frankie Wilberforce
Auch ein Vina Ardanza Reserva 2001 kam zu Weihanchten ins Glas.

Dunkelrot fast schwarz und noch immer ohne Reiferand.
Ein kräftiges Bouquet nach roten und schwarzen Waldbeeren, Kirchen, Kräutern, gerösteten Mandeln, Rötaromen, und Edelholz. :mrgreen:
Am Gaumen wieder kräftig, mittlerer Körper und mit einer jugendliche wirkenden etwas spitzen Säure. Diese passt ganz wunderbar zu den roten und schwarzen Früchten sowie den Kräuteraromen und dem Espresso, den Zedern und den Edelholz. Dazu die seidigen und grippen Tanninen. Der Wein hat Schmelz, Tiefgang und Finesse. Ein ständiges Wechselspiel am Gaumen, ist facettenreich und spannend zugleich. :mrgreen:
Am Gaumen dann ein langer Abgang, der das herrliche Spiel Revue passieren ließ.

Für mich war das der beste Wein an Weihnachten 2021, 95 FW Punkte. Zum Glück hab ich noch ein paar Flaschen davon. ;) :mrgreen:

Re: La Rioja Alta

Verfasst: Sa 5. Feb 2022, 11:01
von UlliB
Manchmal darf es auch Rioja sein, und wenn der so wie dieser hier ist, gerne auch öfter:

Gran Reserva "904" 2010 (La Rioja Alta) 13,5%Vol. Transparentes, minimal trübes Granatrot. Intensive, ungemein typische Nase eines lange fassgelagerten Rioja, mürbe Rotfrucht und balsamische Noten, Zigarrenkiste, völlig offen. Die Aromatik setzt sich im Gaumen fort, hier treten noch florale Noten hinzu (getrocknete Blüten) und ein Hauch Kampfer, und im langen Abgang schließlich Lanolin; die aromatische Vielschichtigkeit ist schon beeindruckend. Kein bisschen Süße, auch keine Fruchtsüße, lebendige Säure, für 13,5% eher schlank, elegant, straff, aber ohne Härte.

Kann man jetzt trinken, dürfte aber noch lange auf dem Niveau bleiben. Ein echter Klassiker, wrklich toll!

Gruß
Ulli

Re: La Rioja Alta

Verfasst: Sa 5. Feb 2022, 11:35
von vanvelsen
UlliB hat geschrieben:Manchmal darf es auch Rioja sein, und wenn der so wie dieser hier ist, gerne auch öfter:

Gran Reserva "904" 2010 (La Rioja Alta) 13,5%Vol. Transparentes, minimal trübes Granatrot. Intensive, ungemein typische Nase eines lange fassgelagerten Rioja, mürbe Rotfrucht und balsamische Noten, Zigarrenkiste, völlig offen. Die Aromatik setzt sich im Gaumen fort, hier treten noch florale Noten hinzu (getrocknete Blüten) und ein Hauch Kampfer, und im langen Abgang schließlich Lanolin; die aromatische Vielschichtigkeit ist schon beeindruckend. Kein bisschen Süße, auch keine Fruchtsüße, lebendige Säure, für 13,5% eher schlank, elegant, straff, aber ohne Härte.

Kann man jetzt trinken, dürfte aber noch lange auf dem Niveau bleiben. Ein echter Klassiker, wrklich toll!

Gruß
Ulli
Das ist ein MUST Have - jedes Jahr. Grandiose Qualität zu einem absolut überschaubaren Preis. Kommt bei mir jedes Jahr in den Keller.

Gruss, Adrian

Re: La Rioja Alta

Verfasst: So 5. Jun 2022, 14:09
von ledexter
2010 La Rioja Alta S.A. Gran Reserva 904, Rioja DOCa, Spain

Erdige Aromen von getrockneten roten Früchten, schöne Rioja typische Kirsche, ohne jegliche offensichtliche Reife. Eine Mischung aus sehr rassiger Säure und fleischiger Frucht ist meiner Meinung nach etwas aus der Balance und überwiegt bei der spitzen Säure. Der Wein zeigt Aromen von erdigen Kirschen und getrockneten roten Johannisbeeren. Vielleicht braucht er noch ein paar Jahre, bis alles besser Zusammengeht. Heute fand ich, dass es dem Rioja Alta an Harmonie gemangelt hat, das war mir dann doch zu Wild. Vor 3 Jahren hatte ich eine Flasche des 2005ers die mir wesentlich ausgewogener vorkam.

91P

Re: La Rioja Alta

Verfasst: Sa 11. Jun 2022, 20:09
von Fasano
In wenigen Wochen die zweite Flasche La Rioja Alta Ardanza 2015: Welch eine Enttäuschung, einfach nur mainstream, flach, neue Eiche, wenig Säure, polliert, keine Kanten, austauschbar. Das Traditionsweingut passt sich an....Echt schade. 2012 werde ich nachkaufen. Den nächsten Jahrgang erst durch Probeflaschen testen.

Re: La Rioja Alta

Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 14:49
von maha
Ich hatte vor kurzem Bikana Reserva 2010. Deine Beschreibung könnte auch hier passen. Ich hatte gehofft daß sich das Holz nach 12 Jahren etwas besser integriert, aber das war Möbelhaus pur. Dazu eine fast schon penetrante Süße, ebenso wenig Säure und auch sehr mainstreamig.
Mag sein dass sich meine Geschmäcker mittlerweile in eine andere Richtung entwickeln, aber ich war froh dass das meine letzte Flasche war. :?

Gruss
Marko