Celler Aixalà Alcait

Antworten
Benutzeravatar
Dick
Beiträge: 326
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 14:01
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederlande

Celler Aixalà Alcait

Beitrag von Dick »

Vekostungsnotiz :

Pardelasses 2009
Celler Aixalà Alcait
TORROJA DEL PRIORAT
Priorat
50% Grenache en 50% Cariñena

Bild

Bild

Bild

Wein ist nur ein paar Monate in der Flasche, aber bin sehr neugierig wie er heute ist:

Nach 12 Stunden in der Karaffe fur etwas frische Luft:

Die Farbe ist tiefes Kirschrot mit violettem Rand.
In der Nase reife Kirschen und Brombeeren, kleine Ton von Alkohol,
Leicht geröstete Eiche, dunkle Schokolade, Espresso-Kaffees, mineralisch, wie so oft mit Weinen aus dem Priorat.
Geschmack: voller reife Kirschen, frisch, klar, mineralisch, cremige Holztöne, die schön mit den Früchten,
und weichen reifen taniennes zusammengeführt sind, und mit einem mittleren Finish.
Natürlich ist er ein bisschen jung, aber für mich 92 Punkte.

Mal sehen, wie er einen Tag später hält, die andere Hälfte öffnen im den karaffe in einem kühlen Ecke verlassen legte.
Jetzt, Das hat der Wein sehr gut gatan so wie in der Nase und den Mund , und hat er klar und jetzt für mich einen vollen Punkt mehr.
Denke, das ist der Wein mit dem besten P / Q-Verhältnis ist, fur € 12,10 vor Ort erworben, die ich im diesem Jahr im mein Glas hatte.

Ich schätze diesen Wein ist etwas besser und schöner wie die 2007 und 2008
Mit freundlichen Grüßen aus Holland,
Dick
Benutzeravatar
Dick
Beiträge: 326
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 14:01
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederlande

Re: Celler Aixalà Alcait

Beitrag von Dick »

Gestern im Glas: die Pardelasses 2007 Priorat
50 % Grenache und 50 % Cariñena
Celler Aixalà Alcait
Torroja del Priorat

Nach 12 Stunden in der Karaffe:

Farbe: Helles kirschrot mit einem violetten Rand.
Nase: Reife schwarze kirschen und Brombeeren,
Lichtes eichenfässern holz, dunkle Schokolade, espresso, sehr schön mineralisch, Toll
Im zweiten Glas noch mehr Frucht, dieser wein hat einem sehr schöne Nase, ein fest fur meine Nase !!
Geschmack: Voll reifen Kirschen, frisch, klar, mineralisch, cremig Eiche kombiniert sehr gut mit der Frucht,
die taniennes sind weich und schön reif, mit einem Medium bis langen abgang.
Schöne Wein, Grundsätzlich sollte jeder Weinliebhaber diesen Weingetrunken haben,
jetzt 91 Punkte.
Mit freundlichen Grüßen aus Holland,
Dick
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Celler Aixalà Alcait

Beitrag von octopussy »

Hola,

von Torsten habe ich ein paar gemischte Flaschen mitgenommen, um mich in das Priorat ein bisschen einzutrinken. Mit seinem Rat, mehrere Flaschen gleichzeitig aufzumachen, kann ich mich ganz gut anfreunden, denn diese Weine scheinen tatsächlich trotz geöffneter und nicht gekühlter Flaschen über Tage hinweg nicht nennenswert abzubauen. Meine ersten beiden Versuchsobjekte sind aus dem Jahrgang 2006, nämlich der Cellar Aixalà Alcait "Pardelasses" (deshalb in diesem Thread) und der 2006 Arrels del Priorat "La Guinardera".

Das Fazit vorab. Beides sind für mich absolute Spitzenweine, in ihrer Art jedoch recht unterschiedlich. Der Pardelasses ist für mich ein Nasenwein, während der La Guinardera seine Klasse eher am Gaumen zeigt. Bei 14 und 14,5 Volumenprozent Alkohol muss ich vor dem Öffnen erst einmal schlucken und - klar - Gamay hat man hier nicht im Glas, sondern ziemlich dichte Weine, die aber alles andere als plump oder schwer wirken. Der Pardelasses ist etwas leichter verständlich, zeigt klarere Fruchtaromen, ist aber am Gaumen auch etwas widerspenstiger mit seiner doch recht heftigen Adstringenz. Der La Guinardera hingegen ist in der Nase etwas schwieriger, zeigt sich eher verhalten, dreht dafür im Mund kräftig auf, wobei die opulente Fruchtsüße sicherlich nicht jedermanns Sache ist. Mal schauen, was sich da in den nächsten ein, zwei Tagen noch tut.

Bild

Bild
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
Dick
Beiträge: 326
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 14:01
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederlande

Re: Celler Aixalà Alcait

Beitrag von Dick »

Heute im glass:

Coster de L’Alzina 2011
Celler Aixalá Alcait,Torroja del Priorat
Priorat
100 % Cariñena von reben 80 bis 100 jahre alt !!

Bild


Die Farbe ist tief rot ein ein wenig lila (Jugend) der Geruch ist fett und intensiv von Leder und einem Hauch von Pfeffer, Tabak, ein erstaunlich weichen Mund mit sehr schön reif Schwarze Beeren Obst, Wald-Boden, typische Priorat Mineralität, feinen Tanninen, sehr schöne Nachgeschmack!
Jetzt 96+ DSP

Thorsten hat sie vorrätig, versuchen Sie diesem wein explizit :!:
Mit freundlichen Grüßen aus Holland,
Dick
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4989
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Celler Aixalà Alcait

Beitrag von thvins »

Hallo Dick,

schön, dass dir dieser Wein gefällt - die Bewertung reicht ja fast an meine eigene ran...

und an alle, die neugierig sind, klar habe ich noch ein paar Kisten, aber ich bin jetzt erst mal selbst ins Priorat unterwegs und danach ziehe ich um und melde mich dann mit neuer Adresse und Telefonnummer - bis dahin eingehende Bestellungen des Alzina und anderer Sachen werden strikt nach Eingang der Bestellungen abgearbeitet - aber erst, wenn ich dann in der zweiten Septemberhälfte wieder richtig online bin... ich bitte also um ein wenig Geduld mit der Bearbeitung. Aber nichts geht verloren... - und auch die bis jetzt gestern und heute aufgelaufenen fünf Rechnungen werden noch geschrieben...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
Dick
Beiträge: 326
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 14:01
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederlande

Re: Celler Aixalà Alcait

Beitrag von Dick »

Heute im Riedel glass:

Aixalà Alcait; Coster de l´ Alzina; Priorat – Torroja del Priorat 2009
100 % Cariñena von reben 80 bis 100 jahre alt!!!
Ersten Jahrgang dieses Weines.
Nur 200 Flaschen gefüllt!!
Laut Jordi tatsächlich einen Testversionen Batch!!!

Bild
Foto von meinem Delectable Konto kopiert

In der Nase finde ich eine blitzsaubere Beerenfrucht gepaart mit Mokkanoten und Schokolade, und einem Hauch von Pfeffer, Tabak, ein erstaunlich weichen Mund mit sehr schönen reifen Schwarze Beeren Obst, Wald-Boden, typische Priorat Mineralität, feinen Tannines, schöne Länge, toller Wein 95 DSP
Mit freundlichen Grüßen aus Holland,
Dick
Antworten

Zurück zu „Priorat und Montsant“