Celler de L'Encastell

Benutzeravatar
Dick
Beiträge: 326
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 14:01
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederlande

Re: Celler de L'Encastell

Beitrag von Dick »

Hallo Klaus-Peter,

Überprüfte meine Notizen über deine Nachricht;

Entschuldigung, Mein Fehler, richtig, die 2011 wurden noch nicht mit den Etiketten Ausgestattet. unter der Annahme, dass es die 2010 war!
Es war Natürlich der fassprobe 2012

Wir probierten auch die 2010 die ich gleichwertig mit der 2011 beurteilte 93 DSP
2007 war nicht so schön, wie ich erwartet hatte 90 DSP
Der 2000 war noch überraschend fruchtig und vital 92 DSP

Bild

Bild

Bild

Fotos von meinem Delectable Konto heruntergeladen
Mit freundlichen Grüßen aus Holland,
Dick
Benutzeravatar
VillaGemma
Beiträge: 861
Registriert: Do 17. Nov 2011, 14:28
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin

Re: Celler de L'Encastell

Beitrag von VillaGemma »

Dick hat geschrieben: 2007 war nicht so schön, wie ich erwartet hatte 90 DSP
Geht mir genauso! 2007 ist vom Charakter her gang anders als 2009. 2009 ist aktuell einer meiner Lieblingsweine!
"wine is sunlight held together by water" (Galileo Galilei)

Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts. (Max Planck)
Benutzeravatar
Dick
Beiträge: 326
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 14:01
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederlande

Re: Celler de L'Encastell

Beitrag von Dick »

VillaGemma hat geschrieben:
Dick hat geschrieben: 2007 war nicht so schön, wie ich erwartet hatte 90 DSP
Geht mir genauso! 2007 ist vom Charakter her gang anders als 2009. 2009 ist aktuell einer meiner Lieblingsweine!

Ich bin völlig einverstanden !!
Die 2009 ist derzeit sehr schön
Mit freundlichen Grüßen aus Holland,
Dick
Benutzeravatar
Dick
Beiträge: 326
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 14:01
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederlande

Re: Celler de L'Encastell

Beitrag von Dick »

Heute hier eine Flasche von getrunken

Bild

Farbe: Dunkel rot
Nase: zwarze kirschen und Cassis neben Aromen von schocolade, einem Hauch von Vanille und eine Reihe von erdigen Komponenten, denke ich kann die Schiefer riechen.
Geschmack: Sehr Mineral getrieben mit viel Kraft und Tiefe und auch eine erstaunliche Länge. Noch sehr viel Potenzial.
Könnte noch für mindestens 10 Jahre Älteren, eine sehr gute Seltene Wein (nur 320 flaschen , dies ist Flasche 121) mit einer großen Qualität zu einem relativ günstigen Preis. 96+ DSP
Mit freundlichen Grüßen aus Holland,
Dick
Antworten

Zurück zu „Priorat und Montsant“