Celler de L'Encastell

Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Celler de L'Encastell

Beitrag von sociando »

wie lange dekantiert bzw. atmen lassen? cheers, martin
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
VillaGemma
Beiträge: 861
Registriert: Do 17. Nov 2011, 14:28
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin

Re: Celler de L'Encastell

Beitrag von VillaGemma »

sociando hat geschrieben:wie lange dekantiert bzw. atmen lassen? cheers, martin
Meinst Du beim Roquers de Porrera 2009? Den habe ich direkt mit 16 Grad ins Glas. Kaum atmen lassen. Am 2. Tag (Flasche nur verschlossen) genaus stark wie am Abend.
"wine is sunlight held together by water" (Galileo Galilei)

Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts. (Max Planck)
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Celler de L'Encastell

Beitrag von sociando »

achso. weil mein samso 2009 wirklich 2 tage luft brauchte.
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4989
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Celler de L'Encastell

Beitrag von thvins »

Schade, in meinem Glas 2009er Roquers de Porrera ist heute nur noch eine kleine Pfütze (Flasche zur Blindprobe geöffnet am 18.10.2013), aber die ist gigantisch gut. Nahe der Perfektion. So gut war gestern bislang nur der La Basseta, gut - drei Weine können (sollten) noch gleichziehen oder besser sein...

Aber der "einfache" Roquers 2009 ist schon verdammt brutal guter Stoff, macht fast Lust darauf, mal wieder einen 2009er Samsó zu trinken... Man kann ja nicht immer alles haben...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
hendrik
Beiträge: 689
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 19:36
Wohnort: Leusden Niederlande

Re: Celler de L'Encastell

Beitrag von hendrik »

Heute ins ins Glas die 2008 Samso.
Mit alle Respect I.M.H.O nur 92+ H.P.
Die halbe Flasche fur morgen reserviert. Ich bin gespant :?:
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Celler de L'Encastell

Beitrag von sociando »

wait 2 days...
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1199
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Celler de L'Encastell

Beitrag von maha »

Salu Priorat Fans,

ich suche Infos zum Roquers de Porrera 2011
Kann mir jemand was zu dem sagen? Ich hab mal so gar nichts über den gefunden. Thorsten hat den auch (noch) nicht im Angebot.
Ist der noch zu jung?
Wie ist der so von der Trinkreife? Und wie schneidet er im Vergleich zum 2009er ab? Den 09er hatte ich schon und fand Ihn sensationell!

Danke
Gruss
Marko
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Benutzeravatar
Dick
Beiträge: 326
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 14:01
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederlande

Re: Celler de L'Encastell

Beitrag von Dick »

Hallo Marco,

Bei meinem Besuch in diesem Celler am 6. April 2014, war die 2011 noch im Fass !!

Fassprobe 2011: sehr klassisch Priorat, dicken Fruchtsaft und subtilen Holz aber noch Sehr präsente Tannin und der Schiefer im Abgang sorgt dann aber doch für ein paar Kanten.
Will sich am Gaumen nicht so richtig zeigen, aber mit potential. 92 DSP
Mit freundlichen Grüßen aus Holland,
Dick
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1199
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Celler de L'Encastell

Beitrag von maha »

Dick hat geschrieben:Hallo Marco,

Bei meinem Besuch in diesem Celler am 6. April 2014, war die 2011 noch im Fass !!
:shock:
Really?
Ein schweizer Händler hat den bereits im Programm :o
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Benutzeravatar
vinos
Beiträge: 492
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 16:48
Wohnort: Ulm

Re: Celler de L'Encastell

Beitrag von vinos »

Hallo Marco, hallo Dick,

bei meinem Besuch im Celler am 3.5.2014, war der Wein gefüllt, aber die Etiketten fehlten noch, so dass ich mir leider keine Kiste mitnehmen konnte, dafür war der Roquers de Samso 2011 schon reisefertig in Kisten verpackt :mrgreen:
Im Laden vor Ort wurde sogar noch 2009 verkauft.

Grundsätzlich sind die 2011 schon schön anzutrinken, ich glaube aber nicht dass der 2011er an den 2009er herankommt.
Beste Grüße
Klaus-Peter
Antworten

Zurück zu „Priorat und Montsant“